Exzellente HR-Bücher für das moderne Personalmanagement

Fachwissen für Führung, Personalentwicklung und Recruiting

Die Fachbücher von Haufe und Schäffer-Poeschel unterstützen Sie in allen Fragen der Personalarbeit – von der Optimierung der operativen Aufgaben bis zu den strategischen Herausforderungen des HR-Managements. Ganz gleich, ob Personalführung, Personalentwicklung, Recruiting, New Work, Lohnbuchhaltung oder Arbeitsrecht: Die praxisorientieren HR-Bücher decken alle relevanten Themenbereiche des modernen Personalmanagements ab.

image

Arbeitsrecht und Sozialrecht

Arbeitsrechtliche Themen sind in vielen Unternehmensbereichen von Relevanz – insbesondere in der HR nehmen sie einen großen Stellenwert ein. Die Bücher von Haufe bieten Personalabteilungen, Arbeitgebern und Betriebsräten umfangreiches Wissen und praktische Umsetzungshilfen für den Berufsalltag: von Arbeitsverträgen über Arbeitszeugnisse bis hin zum Thema Datenschutz.


Aushangpflichtige Gesetze

Aushangpflichtige Gesetze

Die Abmahnung

Die Abmahnung

Praxiswissen Arbeitsrecht

Praxiswissen Arbeitsrecht

Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnisse

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Haufe Personalrecht 2026

Haufe Personalrecht 2026

Datenschutz im Betrieb

Datenschutz im Betrieb

Die Kündigung

Die Kündigung

Lohn und Gehalt

In der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist es besonders wichtig, dass Prozesse effizient ablaufen und Verantwortliche jederzeit über aktuelle Neuerungen informiert sind. Unsere praxisrelevanten Bücher sind eine wertvolle Arbeitshilfe: Sie liefern wichtige Grundlagen, informieren über aktuelle Vorgaben und vereinfachen mit Beispielen und Checklisten den Abrechnungsprozess.


Lohn- und Gehaltsabrechnung 2025

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2025

Entgeltabrechnung 2025

Entgeltabrechnung 2025

Lehrgang der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Lehrgang der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Crashkurs Lohn und Gehalt

Crashkurs Lohn und Gehalt

Fair Pay

Fair Pay

New Pay Journey

New Pay Journey

Lohnpfändung 2025

Lohnpfändung 2025

Praxiswissen Betriebliche Altersversorgung

Praxiswissen Betriebliche Altersversorgung

Betriebliches Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ist essentiell für die Unternehmenskultur und einen funktionierenden Betrieb. Mit unseren Fachbüchern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Themen betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Gefährdungsanalyse, Arbeitspsychologie oder Resilienz.


Arbeitsschutz von A - Z

Arbeitsschutz von A - Z

Unterweisungen im Arbeitsschutz

Unterweisungen im Arbeitsschutz

Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Fehlzeiten aktiv managen

Fehlzeiten aktiv managen

Mit Resilienz durch jede Krise

Mit Resilienz durch jede Krise

Burn-in

Burn-in

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Problemfaktor Minderleistung

Problemfaktor Minderleistung

Personalführung – HR – New Work

Moderne Personalführung ist zum Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer dynamischen Arbeitswelt geworden. Doch was macht gute Führung aus? Entdecken Sie eine Vielzahl an Fachbüchern mit Tipps, Best Practices und Methodenwissen, die Ihnen die Grundlagen und innovative Ansätze gleichermaßen näherbringen.


New Work und Resilienz

New Work und Resilienz

Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Arbeit besser machen

Arbeit besser machen

Zukunftsfähige Personalstrategien

Zukunftsfähige Personalstrategien

Soziale Nachhaltigkeit - Pflicht oder Kür?

Soziale Nachhaltigkeit - Pflicht oder Kür?

Praxishandbuch Gesunde Führung

Praxishandbuch Gesunde Führung

Frauen führen

Frauen führen

Lust auf Montag

Lust auf Montag

Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit

Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit

Willkommen, Generationenvielfalt!

Willkommen, Generationenvielfalt!

New Work Utopia

New Work Utopia

New Work, Leistungskultur und Performance-Messung

New Work, Leistungskultur und Performance-Messung

Recruiting und Employer Branding

Der Recruiting-Prozess ist komplex und umfassend. Unsere vielfältige Recruiting-Literatur bedient die unterschiedlichsten Facetten in diesem Bereich: von der Personalplanung über das Bewerbermanagement und Personal-Marketing bis hin zu innovativen Personalstrategien sowie dem zunehmenden Einsatz digitaler Tools.


Social Media und KI für Recruiting und Employer Branding

Social Media und KI für Recruiting und Employer Branding

Wettbewerbvorteil Mitarbeiterbindung

Wettbewerbvorteil Mitarbeiterbindung

Employee Experience

Employee Experience

Praxishandbuch Recruiting

Praxishandbuch Recruiting

Toolkit Candidate Experience

Toolkit Candidate Experience

Praxiswissen Offboarding

Praxiswissen Offboarding

Babyboomer in Unternehmen

Babyboomer in Unternehmen

Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien

Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien

Praxisbox Diversity

Praxisbox Diversity

HR-Storytelling

HR-Storytelling

Happiness at Work – Der essenzielle Faktor für Unternehmenserfolg

Happiness at Work – Der essenzielle Faktor für Unternehmenserfolg

Der Mitarbeiter-Magnet

Der Mitarbeiter-Magnet

Personalentwicklung und Corporate Learning

Kompetente und motivierte Mitarbeitende sind eine unverzichtbare Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Den Themen Personalentwicklung und Corporate Learning gilt es deshalb einen hohen Stellenwert beizumessen. Entdecken Sie hier unsere Literatur zu strategischer Personalarbeit, effektivem Talent-Management und Future Learning.


Zukunftsorientierte Personalentwicklung

Zukunftsorientierte Personalentwicklung

Smart Learning Design

Smart Learning Design

Future Learning und New Work

Future Learning und New Work

Kompetenzen wirksam entwickeln

Kompetenzen wirksam entwickeln

Strategisches Talent- und Kompetenzmanagement neu denken

Strategisches Talent- und Kompetenzmanagement neu denken

Future-Skills-Training

Future-Skills-Training

Personalentwicklung

Personalentwicklung

Selbstorganisiertes Lernen mit generativer KI

Selbstorganisiertes Lernen mit generativer KI

Crashkurse

Die Haufe Crashkurse bieten praxisnahes Wissen und vermitteln die Themen kompakt und anschaulich, beispielsweise mithilfe von Checklisten, Musterschreiben oder Übungsaufgaben – ideal für eine schnelle und sichere Einarbeitung in ein neues Thema. Entdecken Sie hier unsere Crashkurse im Bereich Personalwesen.


Crashkurs Personalarbeit

Crashkurs Personalarbeit

Crashkurs Recruiting

Crashkurs Recruiting

Crashkurs Personalplanung

Crashkurs Personalplanung

Crashkurs Mitarbeiter-Onboarding

Crashkurs Mitarbeiter-Onboarding

Crashkurs Lohn und Gehalt

Crashkurs Lohn und Gehalt

Crashkurs Personalentwicklung

Crashkurs Personalentwicklung

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Personalpsychologie

Crashkurs Personalpsychologie