








Ordnungsmäßige Buchführung, fehlerfreier Jahresabschluss oder der richtige Umgang mit Steuern sind Herausforderungen, mit denen sich das Rechnungswesen laufend beschäftigt. Vorschriften und rechtliche Anforderungen, die sich ändern, erschweren oft die korrekte Arbeit. Aktuelles und fundiertes Fachwissen zu allen Bereichen der Buchhaltung bieten Ihnen unsere Fachbücher.
Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten. Sie geben Antwort auf Ihre Fragen und zeigen, wie Sie teure Fehler vermeiden. Mit praxisnahen Anleitungen und hilfreichen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite und sparen außerdem Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit.
Buchung von Forderungen
Worauf müssen Sie bei der Buchung von Forderungen nach DATEV achten? Auf welche Konten Sie korrekt buchen, erfahren Sie hier.
Jetzt herunterladenMängel in der Kassenführung
Je größer der Mangel, desto schlimmer die Folgen. Lesen Sie hier, wie Mängel in der Kassenführung beurteilt werden.
Jetzt herunterladenAuflösung von Rückstellungen
Wie die Buchungen zu den Einzelfällen vorzunehmen sind, erläutert dieser Beitrag prägnant und übersichtlich.
Jetzt herunterladenSachbezüge Arbeitnehmer:innen
Was Sie bei umsatzsteuerfreien Sachbezügen beachten müssen, zeigt Ihnen dieser Download.
Jetzt herunterladenGrößenabhängige Gliederung des Jahresabschlusses
Die Übersicht legt Regelungen zum Aufbau des Jahresabschlusses - abhängig von der Firmengröße -übersichtlich dar.
Jetzt herunterladenKünstlersozialabgabe
Wer muss die Künstlersozialabgabe leisten? Erfahren Sie hier, ob Sie zum Kreis der abgabepflichtigen Verwerter gehören.
Jetzt herunterladenEntdecken Sie in der Veranstaltungs-Übersicht passende Seminare & Trainings, um die Herausforderungen im Rechnungswesen zu meistern.
Zur Haufe AkademieUnsere Kundenberatung ist für alle Themen gerne für Sie da:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00