Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien - Chancen erkennen, Potenziale nutzen
BALD VERFÜGBAR 1. Auflage 2025

Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien

Verena Schmidt

Chancen erkennen, Potenziale nutzen

  • Verknüpfung Fachkräftemangel mit Diversität
  • Handlungsempfehlungen
  • Zahlreiche Praxisbeispiele zur Verdeutlichung der aktuellen Situation
Bestellnummer E14204

Das Buch zeigt, wie Unternehmen mit Diversity-Strategien dem Fachkräftemangel begegnen können. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Vielfalt gefördert wird und warum nachhaltige Maßnahmen entlang des Employee Life Cycles wichtig sind.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E14204
ISBN: 978-3-648-18406-6
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 200 Seiten
Einband: Broschur
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.03.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Fachkräfte finden mit Diversity-Strategien
Ganzheitlicher Ansatz im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Unternehmen mit einer diversen Belegschaft sind erfolgreicher: Sie entwickeln innovative Produkte, besetzen Vakanzen schneller und reagieren flexibler auf Veränderungen. Diversität ist daher ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. 

Dr. Verena Schmidt beschreibt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Unternehmen ihre Vielfalt nachhaltig steigern können. Sie beleuchtet, warum es dafür unabdingbar ist, nachhaltige Maßnahmen entlang des gesamten Employee Life Cycle zu betrachten und auf die Anforderungen der vielfältigen Beschäftigtengruppen an die Unternehmen einzugehen. Ihr Buch bietet Handlungsvorschläge zur Erhöhung der Vielfalt sowie Übungen, die zum Nachdenken anregen. Strategien zum Diversity Management und zur MINT-Nachwuchsförderung runden das Buch ab.

Inhalte:

  • Warum gute Führung so wichtig ist
  • Veränderungen aktiv gestalten
  • Mitarbeiter-Lifecycle mit Talent Attraction, Recruiting und Onboarding, Weiterentwicklung, Mitarbeiterbindung, Austritt
  • Vielfältige Gruppen: kulturelle Diversität, Bildung als Diversitätsfaktor, Gender Diversity, Menschen mit Beeinträchtigung
  • Strategien zum Diversity Management
  • Maßnahmen mit MINT-Förderung
  • Mentoring zur Förderung der Diversität
Vorteile
Aktuelles

Unternehmen mit einer diversen Belegschaft sind erfolgreicher: Sie entwickeln innovative Produkte, besetzen Vakanzen schneller und reagieren flexibler auf Veränderungen. Diversität ist daher ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. 

Dr. Verena Schmidt beschreibt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Unternehmen ihre Vielfalt nachhaltig steigern können. Sie beleuchtet, warum es dafür unabdingbar ist, nachhaltige Maßnahmen entlang des gesamten Employee Life Cycle zu betrachten und auf die Anforderungen der vielfältigen Beschäftigtengruppen an die Unternehmen einzugehen. Ihr Buch bietet Handlungsvorschläge zur Erhöhung der Vielfalt sowie Übungen, die zum Nachdenken anregen. Strategien zum Diversity Management und zur MINT-Nachwuchsförderung runden das Buch ab.

Inhalte:

  • Warum gute Führung so wichtig ist
  • Veränderungen aktiv gestalten
  • Mitarbeiter-Lifecycle mit Talent Attraction, Recruiting und Onboarding, Weiterentwicklung, Mitarbeiterbindung, Austritt
  • Vielfältige Gruppen: kulturelle Diversität, Bildung als Diversitätsfaktor, Gender Diversity, Menschen mit Beeinträchtigung
  • Strategien zum Diversity Management
  • Maßnahmen mit MINT-Förderung
  • Mentoring zur Förderung der Diversität
Vorteile
Aktuelles

Unternehmen mit einer diversen Belegschaft sind erfolgreicher: Sie entwickeln innovative Produkte, besetzen Vakanzen schneller und reagieren flexibler auf Veränderungen. Diversität ist daher ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. 

Dr. Verena Schmidt beschreibt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Unternehmen ihre Vielfalt nachhaltig steigern können. Sie beleuchtet, warum es dafür unabdingbar ist, nachhaltige Maßnahmen entlang des gesamten Employee Life Cycle zu betrachten und auf die Anforderungen der vielfältigen Beschäftigtengruppen an die Unternehmen einzugehen. Ihr Buch bietet Handlungsvorschläge zur Erhöhung der Vielfalt sowie Übungen, die zum Nachdenken anregen. Strategien zum Diversity Management und zur MINT-Nachwuchsförderung runden das Buch ab.

Inhalte:

  • Warum gute Führung so wichtig ist
  • Veränderungen aktiv gestalten
  • Mitarbeiter-Lifecycle mit Talent Attraction, Recruiting und Onboarding, Weiterentwicklung, Mitarbeiterbindung, Austritt
  • Vielfältige Gruppen: kulturelle Diversität, Bildung als Diversitätsfaktor, Gender Diversity, Menschen mit Beeinträchtigung
  • Strategien zum Diversity Management
  • Maßnahmen mit MINT-Förderung
  • Mentoring zur Förderung der Diversität
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: E14204
ISBN: 978-3-648-18406-6
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 200  
Einband: Broschur
Autoren
Verena Schmidt

Dr. Verena Schmidt war als Entwicklungsingenieurin bei der Robert Bosch GmbH tätig, und ist Innovationsmanagerin mit Schwerpunkt Autonome Systeme im Krankenhaus, Diversity Management, MINT-Nachwuchs bei Siemens Healthineers. Sie ist Autorin und Lehrbeauftragte an der Wilhelm Büchner Hochschule im Bereich Digitalisierung und Medizintechnik.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN