Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Haufe Personalrecht 2021
Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung kompakt.
Die Broschüre Personalrecht 2021 gibt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten, die Sie für 2021 benötigen. Das kompakte Nachschlagewerk umfasst alle aktuellen Änderungen zum Jahreswechsel im Personalrecht.
Mehr Produktdetails- Die wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & SozialversicherungDie wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & SozialversicherungDie wichtigsten Änderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer & Sozialversicherung
- Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen Inklusive aller wichtigen Tabellen, Übersichten & Fristen
- Wertvolle Praxistipps - täglich griffbereitWertvolle Praxistipps - täglich griffbereitWertvolle Praxistipps - täglich griffbereit
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Kompaktes Nachschlagewerk zum Personalrecht 2021Kompaktes Nachschlagewerk zum Personalrecht 2021Kompaktes Nachschlagewerk zum Personalrecht 2021
Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Vorteile
Aktuelles
Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Vorteile
Aktuelles
Vertrauen Sie auf das Expertenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet. Vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jeden Personalverantwortlichen!
Ihre Vorteile mit Personalrecht 2021 von Haufe
- Alle Änderungen 2021 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
- Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2021
- Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertenwissen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
- Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren
Neue Inhalte Personalrecht 2021:
Arbeitsrecht:
Update Mindestlohn
Quarantäne des Arbeitnehmers (§ 56 I IfSG/§616 BGB)
Corona-Sonderregelungen im PflegeZG/FPflZG
Ausblick, geplante Gesetzesänderungen
Änderungen BEEG (soll erst September 2021 in Kraft treten)
Arbeitsschutzkontrollgesetz
Verbandssanktionsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubrecht, Vergütungsrecht und Kündigungsrecht
Lohnsteuer:
Wegfall des Solidaritätszuschlags
Anhebung der Entfernungspauschale
Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
Sozialversicherung:
Neue Beitragssätze, Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenzen
Neue Umlagesätze der Minijob-Zentrale
Änderungen im KUG
Änderungen beim Krankenkassenwechsel
Und noch eine Auswahl an Arbeitshilfen:
Beitragsbemessungsgrenzen: Teilmonate 2021 (HI14058260)
Entgeltarten von A-Z 2021 (HI11143769)
Sachbezugswerte 2021 (HI14058275)
Sozialversicherungswerte 2021: Versicherungs- und Beitragsrecht (HI14046857)
Befristete Arbeitsverhältnisse: Was müssen Arbeitgeber beachten? (HI1929211)
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht (HI447480)
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis zum Personalrecht 2021
Arbeitsrecht
1 Update Mindestlohn
1.1 Erhöhung des allgemeinen Mindestlohns
1.2 Mndestlöhne für die Pflegebranche
2 Reform des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
2.1 Gleiche allgemeine Arbeitsbedingungen
2.2 Anwendung von Tarifverträgen und Rechtsverordnungen
2.3 Ausnahmebestimmungen für bestimmte Tätigkeiten
2.4 Praktische Bedeutung
3 Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz
3.1 Verhältnis zu § 616 BGB
3.2 Quarantäne und Urlaub
...
Daten, Checklisten und Übersichten zur Personalarbeit auf über 240 Seiten!

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 31
-
4 Sterne 15
-
3 Sterne 2
-
2 Sterne 2
-
1 Stern 0
Kurze prägnante Ausführung gefällt mir besonders.“