Unterweisungen im Arbeitsschutz
Praxiserprobte Methoden und Konzepte für nachhaltigen Erfolg
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Gesundheits- und Sicherheitsrisiken
- Hilfestellungen für eine erfolgreiche Unterweisung
- Unterweisungs-Praktiken: Methoden, Medien, Vorgehensweise
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeitenden regelmäßig zum Arbeitsschutz zu unterweisen. Das Buch vermittelt das nötige Know-how, erklärt die erfolgreiche Durchführung, stellt Methoden und Medien vor und erläutert praxisrelevante Details.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E12175 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-18367-0 |
Auflage: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 220 Seiten |
Einband: | Broschur |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Unterweisung ist das zentrale Instrument des Arbeitsschutzes bzw. eine seiner vier wichtigsten Maßnahmen (neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen, Betriebsanweisungen). Unternehmen sind durch Gesetz und Unfallverhütungsvorschriften verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zum Arbeitsschutz zu unterweisen.
Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt, warum und wie wichtig Unterweisungen sind, wie sie gewinnbringend und erfolgreich durchgeführt werden und sogar Spaß machen können. Es vermittelt das notwendige Grundlagenwissen, stellt verschiedene Methoden, Medien und Vorgehensweisen vor. Zudem erläutert es, auf welche Details in der Praxis besonders geachtet werden muss. Dazu gehört auch der Aspekt, was nach einer durchgeführten Arbeitsschutzunterweisung zu tun ist, damit das Gelernte auch umgesetzt wird.
Inhalte:
- Grundlagenwissen
- Modelle und Theorien
- Institutionen
- Unterweisungs-Praktiken: Methoden, Medien, Vorgehensweise
- Empfehlungen
Die Unterweisung ist das zentrale Instrument des Arbeitsschutzes bzw. eine seiner vier wichtigsten Maßnahmen (neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen, Betriebsanweisungen). Unternehmen sind durch Gesetz und Unfallverhütungsvorschriften verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zum Arbeitsschutz zu unterweisen.
Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt, warum und wie wichtig Unterweisungen sind, wie sie gewinnbringend und erfolgreich durchgeführt werden und sogar Spaß machen können. Es vermittelt das notwendige Grundlagenwissen, stellt verschiedene Methoden, Medien und Vorgehensweisen vor. Zudem erläutert es, auf welche Details in der Praxis besonders geachtet werden muss. Dazu gehört auch der Aspekt, was nach einer durchgeführten Arbeitsschutzunterweisung zu tun ist, damit das Gelernte auch umgesetzt wird.
Inhalte:
- Grundlagenwissen
- Modelle und Theorien
- Institutionen
- Unterweisungs-Praktiken: Methoden, Medien, Vorgehensweise
- Empfehlungen
Die Unterweisung ist das zentrale Instrument des Arbeitsschutzes bzw. eine seiner vier wichtigsten Maßnahmen (neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen, Betriebsanweisungen). Unternehmen sind durch Gesetz und Unfallverhütungsvorschriften verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zum Arbeitsschutz zu unterweisen.
Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt, warum und wie wichtig Unterweisungen sind, wie sie gewinnbringend und erfolgreich durchgeführt werden und sogar Spaß machen können. Es vermittelt das notwendige Grundlagenwissen, stellt verschiedene Methoden, Medien und Vorgehensweisen vor. Zudem erläutert es, auf welche Details in der Praxis besonders geachtet werden muss. Dazu gehört auch der Aspekt, was nach einer durchgeführten Arbeitsschutzunterweisung zu tun ist, damit das Gelernte auch umgesetzt wird.
Inhalte:
- Grundlagenwissen
- Modelle und Theorien
- Institutionen
- Unterweisungs-Praktiken: Methoden, Medien, Vorgehensweise
- Empfehlungen
Bestell-Nr.: | E12175 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-18367-0 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 220 | |
Einband: | Broschur | |
Produktart: |
Simone Fahrion ist Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagerin, Fachbuchautorin sowie Auditorin QM und Arbeitsschutz. 2023 wurde sie zur Beraterin des Monats April 2023 beim Lasiportal – das große Netzwerk für Ladungssicherung und Verkehr - ausgezeichnet.
DIESES PRODUKT TEILEN