Personalmanagement
- Kompaktes Nachschlagewerk zum Thema Personal
- Aufgaben und Funktionen
- Planung und Organisation
Ob Assessment Center, Gesundheitsmanagement oder Unternehmensauftritt - wenn Sie einen kompakten Überblick über den Arbeitsbereich Personal suchen, erfahren Sie in diesem TaschenGuide alles, was Sie wissen müssen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E10702APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-10865-9 |
Auflage: | 2. Auflage 2017 |
Umfang: | 256 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Die TaschenGuides sind im Haufe-Shop nur als E-Book erhältlich. Die Printausgabe können Sie im Buchhandel erwerben.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.





DIESES PRODUKT TEILEN
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Produktinformationen
Der kompakte Einstieg in das moderne Personalmanagement! Dieser TaschenGuide beschreibt Aufgaben, Planung und Organisation und bietet einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Personalthemen. Auch Konfliktbereiche wie Trennung und Kündigung werden angesprochen.
Inhalte:
- Bedingungen, Ziele und Aufgaben moderner Personalarbeit: HR als Business-Partner
- Mitarbeiter finden: Suchwege definieren, Auswahlprozess und Vertragsverhandlung durchführen
- Mitarbeiter binden: Entwicklungsprogramme, Talentmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheits- und Diversity-Management
- Planung und Reporting: Ressourcen- und Kostenplanung, Personalcontrolling, Arbeitszeitmanagement
- Mit zahlreichen Checklisten und Leitfäden
Der kompakte Einstieg in das moderne Personalmanagement! Dieser TaschenGuide beschreibt Aufgaben, Planung und Organisation und bietet einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Personalthemen. Auch Konfliktbereiche wie Trennung und Kündigung werden angesprochen.
Inhalte:
- Bedingungen, Ziele und Aufgaben moderner Personalarbeit: HR als Business-Partner
- Mitarbeiter finden: Suchwege definieren, Auswahlprozess und Vertragsverhandlung durchführen
- Mitarbeiter binden: Entwicklungsprogramme, Talentmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheits- und Diversity-Management
- Planung und Reporting: Ressourcen- und Kostenplanung, Personalcontrolling, Arbeitszeitmanagement
- Mit zahlreichen Checklisten und Leitfäden
Der kompakte Einstieg in das moderne Personalmanagement! Dieser TaschenGuide beschreibt Aufgaben, Planung und Organisation und bietet einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Personalthemen. Auch Konfliktbereiche wie Trennung und Kündigung werden angesprochen.
Inhalte:
- Bedingungen, Ziele und Aufgaben moderner Personalarbeit: HR als Business-Partner
- Mitarbeiter finden: Suchwege definieren, Auswahlprozess und Vertragsverhandlung durchführen
- Mitarbeiter binden: Entwicklungsprogramme, Talentmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheits- und Diversity-Management
- Planung und Reporting: Ressourcen- und Kostenplanung, Personalcontrolling, Arbeitszeitmanagement
- Mit zahlreichen Checklisten und Leitfäden
Bestell-Nr.: | E10702APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-10865-9 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 2. Auflage 2017 |
Umfang: | 256 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Joachim Gutmann begann seine Karriere als Abteilungsleiter im Studentenwerk Berlin und wechselte später als Geschäftsführer zur Entwicklungshilfe-Organisation World University Service nach Bonn. Bis 1990 war er freier Journalist für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksender, danach leitender Redakteur beim Handelsblatt. Ab 1993 leitete er die Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Von 2000 bis 2014 war er Vorstand, bis 2024 Senior Consultant der GLC Glücksburg Consulting AG. Gutmann ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Aufsätze zu HR-Themen sowie regenerativen Energien.
Was modernes Personalmanagement leisten muss
- Ziele des Personalmanagements
- Funktionen des Personalmanagements
- Personalarbeit im Wandel - vom Verwalten zum Gestalten
- Organisation des Personalmanagements
Mitarbeitersuche
- Effiziente Vorbereitung
- Erfolgreiche Personalsuche
- Partner bei der Personalsuche
Bewerberauswahl
- Die Vorauswahl effizient gestalten
- Auswahlprozess - wer passt zum Unternehmen?
- Einstellung - Verhandeln bis zur Unterschrift
Mitarbeiterentwicklung
- Den Entwicklungsbedarf identifizieren
- Die richtigen Mitarbeiter auswählen
- Lernformen - die richtigen Maßnahmen auswählen
- Mit Entwicklungsprogrammen den Mitarbeitern Perspektiven geben
- Mit Talentmanagement in die Zukunft investieren
Work-Life-Balance
- Ziele der Work-Life-Balance
- Work-Life-Balance in der Praxis - geeignete Maßnahmen
- Gesetzliche Regelungen zur Work-Life-Balance
Gesundheit und Vorsorge
- Vorsorge ist besser als Nachsorge - Gesundheitsförderung
- Arbeitsschutz
- Altersvorsorge
Diversity und Compliance
- Corporate Governance verkörpert die Unternehmenswerte
- Diversity Management - Vielfalt als Erfolgsfaktor
- Antidiskriminierung
- Compliance-Management - Regeln einhalten
Entgeltmanagement
- Rechtssichere Vergütungsregelung
- Bestandteile der Vergütung
- Erfolgsbeteiligung - motivations- und leistungsfördernd
Konflikt und Kündigung
- Konfliktmanagement - von der Prävention bis zur Mediation
- Konfliktregelung
- Die Kündigung
- Was bei der Zeugniserstellung zu beachten ist
Personalplanung
- Was die Personalplanung leisten muss
- Personalbedarfsanalyse - wer wird wann gebraucht?
- Personalbestandsanalyse - wie ist der Status quo?
- Personaleinsatzplanung - die Mitarbeiter effizient einsetzen
Arbeitszeitmanagement
- Die Arbeitszeit kennt viele Formen
- Flexibilisierungsmodelle für zielgenaue Arbeitszeitgestaltung
Personalkosten
- Kostenfaktor Arbeit - erfassen und steuern
- Management von Personalkosten
- Personalkosten reduzieren
- Personalabbau fair und rechtssicher gestalten
Personalcontrolling
- Personaldaten erfassen
- Analyse und Prognose
- Kennzahlen - Leistungsinformationen auf den Punkt bringen
Stichwortverzeichnis
DIESES PRODUKT TEILEN