Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Nicht umsonst avancierte dieses fundierte und wirklichkeitsnahe Lehrbuch weltweit zum Bestseller. In der 7. Auflage mit zahlreichen neuen Fallstudien und Beispielen aus der Praxis.
Mehr Produktdetails- Volkwirtschaft: lebensnah, griffig, fundiert
- 7. Auflage: zusätzliches Kapitel mit zusammengefassten Ausführungen zu Finanzmärkten
- Lösungen zu den neuen Wiederholungsfragen und Aufgaben zum Download auf sp-mybook.de
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das weltweite Standardwerk der Volkswirtschaftslehre
Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Vorteile
Aktuelles
Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Vorteile
Aktuelles
Hilft die Mietpreisbremse, erschwingliche Wohnungen zu finden? Welche Auswirkungen hat der Mindestlohn? Sind die Handelsbilanzdefizite der USA ein Problem? Was bedeuten negative Zinsen für Europa?
Diese griffigen Beispiele machen klar: Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Das ebenso fundierte wie wirklichkeitsnahe Lehrbuch avancierte weltweit zum Bestseller - auch wegen seiner klaren Sprache und seines ausgereiften didaktischen Konzepts. Anschaulicher kann Volkswirtschaft nicht vermittelt werden!
Die 7. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um neue Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Verschiedene Ansätze der ökonomischen Theorie wie feministische Ökonomie, marxistische Ökonomie und die Österreichische Schule werden angesprochen.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
N. Gregory Mankiw
N. Gregory Mankiw ist Professor für Volkswirtschaft an der Harvard Unversität, USA.
Mark P. Taylor
Mark P. Taylor ist Dekan der John M. Bolin Business School an der Washington Universität, USA
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Teil 2 Angebot und Nachfrage: Wie Märkte funktionieren
Teil 3 Märkte, Effizienz und Wohlfahrt
Teil 4 Die Ökonomik des öffentlichen Sektors
Teil 5 Ineffizienz von Märkten
Teil 6 Unternehmensverhalten und Marktstrukturen
Teil 7 Faktormärkte
Teil 8 Ungleichheit
Teil 9 Handel
Teil 10 Makroökonomische Daten
Teil 11 Die realökonomische Entwicklung auf lange Sicht
Teil 12 Zinssätze, Geld und Preise auf lange Sicht
Teil 13 Die Makroökonomik der offenen Volkswirtschaft
Teil 14 Kurzfristige wirtschaftliche Schwankungen
Teil 15 Internationale Makroökonomik