Als Bilanz- und Buchhaltungsexperte sind Sie stets auf rechtssichere Informationen angewiesen. Dank der umfangreichen Inhalte aus Fachbeiträgen, Lexikon, Kommentaren, Rechtsquellen und Entscheidungen erhalten Sie auf jede Frage die richtige Antwort. Durch regelmäßige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen garantiert keine wichtige Änderung im Rechnungswesen.
Haufe Finance Office
Vertrauen Sie auf den Marktführer:
Rechtssicher. Zeitsparend. Effizient.
In der Regel besteht ein enormer Zeitdruck, die Jahresabschlussarbeiten parallel zum Tagesgeschäft erfolgreich zu bewältigen. Umso entscheidender sind deshalb reibungslose Arbeitsabläufe.
Haufe Finance Office, der Marktführer für das Finanz- und Rechnungswesen, unterstützt Sie dabei - einfach, schnell und rechtssicher.
Bereiten Sie sich jetzt auf den Endspurt zum Jahreswechsel vor!
Schnell und rechtssicher zum bevorstehenden jahresabschluss
Das unabhängige Institut ForschungsWerk hat das Haufe Finance Office in seinen verschiedenen Varianten im April 2020 als Marktführer im Bereich Finanz- und Rechnungswesen ausgezeichnet.
Hinsichtlich der relevanten Parameter Bekanntheit und Nutzung belegt Haufe Finance Office mit Abstand Platz 1.
Ihre Vorteile im Überblick
Mit Haufe Finance Office arbeiten Sie rechtssicher und profitieren von vielen Vorteilen:
- Garantierte Rechtssicherheit: Mit Haufe Finance Office erhalten Sie verlässliche Informationen. Alle Fachbeiträge, Kommentare und Entscheidungen sind 100% rechtssicher.
- Zeitersparnis: Mit den zahlreichen Arbeitshilfen und digitalen Tools kommen Sie schneller zum Ziel. Sie greifen auf nützliche Tools wie z.B. den Umsatzsteuer Navigator zu (nur in Finance Office Platin enthalten).
- Topaktuell: Aufgrund regelmäßiger Aktualisierung verpassen Sie garantiert keine wichtige Neuerung im Finanz- und Rechnungswesen. Produkt-Informationsservice per E-Mail inklusive.
- Vielseitige Weiterbildungsangebote: Mit den zahlreichen Online-Seminaren und e-Trainings sorgen Sie für eine dauerhafte fachliche und persönliche Weiterentwicklung direkt am Arbeitsplatz. Mit dem Finance Office Platin profitieren Sie zusätzlich von einer Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie. *
- Einfache Bedienung: Das Haufe Finance Office zeichnet sich durch eine intuitive Benutzerführung und eine erstklassige Suchfunktion aus. Sie werden sich innerhalb weniger Minuten im Programm zurechtfinden und schnell zu Ihren gewünschten Inhalten gelangen.


Rechtssichere & effiziente Fachdatenbank
Als Bilanz- und Buchhaltungsexperte sind Sie stets auf rechtssichere Informationen angewiesen. Dank der umfangreichen Inhalte aus Fachbeiträgen, Lexikon, Kommentaren, Rechtsquellen und Entscheidungen erhalten Sie auf jede Frage die richtige Antwort. Durch regelmäßige Aktualisierungen bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen garantiert keine wichtige Änderung im Rechnungswesen.

Zeitsparende Arbeitshilfen & Umsatzsteuer Navigator
Die zahlreichen, praktischen Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und helfen, wertvolle Zeit zu sparen. Das Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool unterstützt Sie bei der ersten umsatzsteuerlichen Einordnung des Sachverhalts.


Verständliche & fundierte Fachbeiträge
Mit den topaktuellen Fachbeiträgen verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick. Für ein optimales Verständnis sorgen vor allem die zahlreichen Praxisbeispiele und Buchungssätze. Profitieren Sie außerdem von Kommentaren zum HGB, EStG, UStG sowie zum KStG.

Optimale Weiterbildung – Präsenz & digital
Mit dem umfangreichen Weiterbildungspaket profitieren Sie von Online-Seminaren und e-Trainings sowie einer Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie für Steuern und Rechnungswesen pro 12-Monatszeitraum. Für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung.
Unsere Empfehlung | ||||
Produktvergleich
Basis-Inhalte
Erweiterte Inhalte
Umfassende Experteninhalte
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Leistungsübersicht | Haufe Finance Office Platin | Haufe Finance Office Premium | Haufe Finance Office Basic | |
---|---|---|---|---|
Lexika zu den Inhalten | ||||
Lexika zu den Inhalten | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Buchführung und Bilanzierung | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Betriebliche Steuern | ||||
Controlling | ||||
Controlling | ||||
Finanzierung | ||||
Finanzierung | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Vertiefende Themen | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Praxistipps zu Buchführung und Bilanzierung | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Bilanzierungs-Know-how nach HGB/EStG | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | ||||
Haufe HGB Bilanz Kommentar | - | |||
Haufe EStG Kommentar | ||||
Haufe EStG Kommentar | - | |||
Haufe UStG Kommentar | ||||
Haufe UStG Kommentar | - | |||
Haufe KStG Kommentar | ||||
Haufe KStG Kommentar | - | - | ||
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Betriebliche Steuern/Praxiswissen Umsatzsteuer | ||||
Bilanzierung IFRS | ||||
Bilanzierung IFRS | - | |||
Operatives Controlling | ||||
Operatives Controlling | ||||
Strategisches Controlling | ||||
Strategisches Controlling | - | |||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Planung, Reporting & Kostenrechnung | ||||
Gesellschaftsrecht | ||||
Gesellschaftsrecht | - | |||
Finanzierung und Rating | ||||
Finanzierung und Rating | ||||
Risikomanagement | ||||
Risikomanagement | - | |||
Praxiswissen für Führungskräfte | ||||
Praxiswissen für Führungskräfte | - | |||
Mitarbeiterführung | ||||
Mitarbeiterführung | - | |||
Projektmanagement | ||||
Projektmanagement | - | |||
Arbeitshilfen | ||||
Arbeitshilfen | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | ||||
Umsatzsteuer Navigator Entscheidungstool | - | - | ||
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Kontierungs-ABC und Buchungssätze | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | ||||
Rechner, Checklisten, Musterverträge, Tabellen | über 2.500 | über 2.500 | über 600 | |
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Entscheidungs- und Gesetzesdatenbank | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | ||||
Gesetze und steuerliche Richtlinien | über 1.400 | über 1.400 | über 800 | |
Entscheidungen | ||||
Entscheidungen | über 100.000 | über 100.000 | über 20.000 | |
IFRS Rechtsquellen und DBA | ||||
IFRS Rechtsquellen und DBA | - | |||
Weiterbildung | ||||
Weiterbildung | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | ||||
Präsenzveranstaltung der Haufe Akademie | - | - | ||
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
Online-Seminare zu Fachthemen | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | ||||
e-Training mit Lernkontrolle | - | |||
Online-Services | ||||
Online-Services | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Kontakt zur Fachredaktion | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Hotline Service-Team Finance | ||||
Produktschulung | ||||
Produktschulung | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis inkl. MwSt. | 1.763,36 € | 1.281,86 € | 532,86 € | |
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | ||||
Online-Produkte Jahrespreis zzgl. MwSt. | 1.648,00 € | 1.198,00 € | 498,00 € | |
4 Wochen kostenlos* testen Mehr Informationen | 4 Wochen kostenlos* testen Mehr Informationen | 4 Wochen kostenlos* testen Mehr Informationen |
* Während der 4-wöchigen Testphase nutzen Sie alle Inhalte (inkl. Online-Seminare) von Ihrem ausgewählten Haufe Finance Office kostenfrei. Nur wenn Sie 100% von dem Produkt überzeugt sind und unserem Kundenservice innerhalb der Testphase nichts Gegenteiliges mitteilen, beziehen Sie das von Ihnen ausgewählte Produkt (Haufe Finance Office Basic/Premium/Platin) zum entsprechenden Jahrespreis weiter.

Unsere Empfehlung für Sie:
Haufe Finance Office Premium
- Aktuelles Fachwissen inkl. Praxiskommentierung zum HGB, EStG und UStGAktuelles Fachwissen inkl. Praxiskommentierung zum HGB, EStG und UStGAktuelles Fachwissen inkl. Praxiskommentierung
- Direkt einsetzbare Arbeitshilfen und ToolsDirekt einsetzbare Arbeitshilfen und ToolsArbeitshilfen und Tools
- Effiziente Weiterbildung mit Online-Seminaren und e-TrainingsEffiziente Weiterbildung mit Online-Seminaren und e-TrainingsOnline-Seminare und e-Trainings
ab 1.198,00 €
Jahrespreis zzgl. MwSt.