Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Arbeitsrecht - ein Crashkurs
- Fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit
- Kompakte Infos für Neu- und Quereinsteiger
- Mit vielen Praxishilfen für den Arbeitsalltag
Dieser Crashkurs verschafft auch Neu- und Quereinsteigern im Personalwesen den schnellen Überblick über das Arbeitsrecht. Der Autor beantwortet Ihre Fragen kompakt und verständlich und bietet Arbeitsmaterial zur Bewältigung der wichtigsten Personalaufgaben.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Kompaktes Personalwissen für Einsteiger
Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Vorteile
Aktuelles
Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Vorteile
Aktuelles
Das Buch vermittelt fundiertes Basiswissen für die Personalarbeit und ist übersichtlich in Grundlagen, Individualarbeitsrecht und kollektives Arbeitsrecht gegliedert. Sie erhalten rechtsicheren Rat für Personalentscheidungen und schützen sich vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
- Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
- So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
- Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
- Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
- Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
- Neu in der 4. Auflage: Änderungen im Urlaubsrecht und bei den Überstunden, Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht, Homeoffice und Heimarbeit
Digitale Extras:
- Muster für Arbeitsverträge, Abmahnungen, Betriebsratsanhörung, Kündigungen und Zeugnisse
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Uwe Ringel
Uwe Ringel ist seit 2000 als Rechtsanwalt und seit 2012 als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin tätig. Daneben befasst er sich mit dem allgemeinen Zivilrecht und dem Arbeitsrecht. Herr Ringel ist Autor zahlreicher Publikationen z.B. zum Verkehrsrecht, anwaltlichen Vergütungsrecht, Arbeitsrecht und Sachverständigenrecht.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur ersten Auflage
Vorwort zur vierten Auflage
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Rechtsgrundlagen
- Europarecht
- Verfassungsrecht
- Gesetz
- Tarifverträge
- Betriebsvereinbarungen/Dienstvereinbarungen
- Arbeitsvertrag
- Weisungen
Individualarbeitsrecht
- Begriff des Arbeitsvertrages – Abgrenzung zu anderen Vertragsformen
- Anbahnung des Arbeitsvertrages
- Abschluss und Form eines Arbeitsvertrages
- Betriebliche Übung
- Anspruch auf Gleichbehandlung
- Anfechtungsmöglichkeiten des Arbeitsvertrages
Inhalt des Arbeitsvertrages
- Dauer des Arbeitsverhältnisses
- Art und Ort der Arbeitsleistung
- Arbeitszeit
- Arbeitsvergütung
- Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Nebentätigkeiten
- Verschwiegenheitspflicht
- Wettbewerbsverbote
- Kündigung des Arbeitsvertrages
- Schriftformklausel
- Ausschlussfristen
- Vertragsstrafenabreden
Arbeitsrechtliche Fragen
- Betriebsübergang
- Abmahnung
- Personalakte
- Arbeitszeugnis
- Arbeitspapiere
- Kündigungsschutz
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Berufsbildungsverhältnis
- Mutterschutz
- Datenschutz
- Homeoffice
- Einwirkung von COVID-19 auf das Arbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Europäische Betriebsverfassung
- Mitbestimmung in größeren Unternehmen
- Tarifrecht
- Rechtsschutz in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
Nachwort
Verzeichnis der digitalen Extras
Stichwortverzeichnis
Der Autor

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 2
-
4 Sterne 1
-
3 Sterne 1
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
gut
muss jeder selbst wissen was er braucht“