Mit einem Klick gelangen Sie zu den Schnelleinstiegen, Themen und Arbeitshilfen
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Der Verein wissen
Das Organisationshandbuch für die Vereinsführung
- Das Standardwerk für alle Vereinsfragen
- Aus der Praxis für die Praxis
- Schnell zur rechtssicheren Lösung
In Lexware der verein wissen finden Sie schnell und rechtssicher Antwort auf Ihre Fragen. Zusammengestellt und praxiserprobt von Deutschlands führenden Vereinsexperten.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
4 Wochen kostenlos testen
- Nach der Bestellung erhalten Sie Zugang zur Vollversion.
- Danach haben Sie 4 Wochen Zeit, sich das Produkt in vollem Umfang anzuschauen.
- Die vorläufige Rechnung nach Kauf wird nur fällig, wenn Sie Ihre Lizenz nach den 4 Wochen behalten möchten.
- Sie sind nicht überzeugt? Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
- Voller Funktionsumfang?
Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten - Muss ich vorab etwas bezahlen?
Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig - Wie storniere ich?
Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Vereinsarbeit leicht gemacht
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Vorteile
Aktuelles
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Vorteile
Aktuelles
Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.
Inhalte:
- Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Topaktuell im Juni:
Satzungs-Update 2022 - Ein Überblick
Vereinsaktionen - Auch an alle Genehmigungen und Auflagen gedacht?
Barrierefreiheit in der Vereinsarbeit - Darauf kommt es an!
Top-Thema auf DVD:
Datenschutz und Datensicherheit im Verein
- Wie unterscheiden sich Datenschutz und Datensicherheit?
- Umgang mit Passwörtern
- Maßnahmen zur Datensicherheit
Weitere Themen:
- Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
- Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
- Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
- Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
- Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
- Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder
Weitere Inhalte:
Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis
Arbeitshilfen:
- Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
- Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
- Formulare, z. B. GEMA-Tarifübersicht
- Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
- Rechner und Planungshilfen, z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
- Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
- Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
- Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
- Termin- und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
- Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |

Mit einem Klick gelangen Sie zu den Schnelleinstiegen, Themen und Arbeitshilfen

Mustervorlage



Aktualitätsgarantie
Unsere regelmäßigen Updates gewährleisten, dass Ihre Produkte gesetzlich, inhaltlich und technisch immer auf dem neuesten Stand bleiben. Dafür sorgen ausgewiesene Experten der jeweiligen Fachgebiete. Derzeit erhalten Sie 10 Updates pro Jahr á € 39,80 (brutto)
Diesen Aktualisierungs-Service können Sie jederzeit beenden - bei Jahresbezügen mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende des Bezugszeitraums.
Lauffähig unter Windows® 10, 8.1, 7, Vista, Server 2012 R2, Server 2008 mit jeweils aktuellem Service Pack | CPU ab 2 GHz mit 1GB RAM empfohlen | mind. 1 GB freie Festplattenkapazität (produktabhängig wird ggf. mehr benötigt) | Bildschirmauflösung von mind. 1024x768 Pixel | DVD-Laufwerk | aktuelle Java-Laufzeitumgebung (im Produkt enthalten) | Für Zugang zur Online-Version: Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari); Internetgeschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s, aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE), PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader). Die Funktionen der Online-Version sind optimiert auf die aktuellen Browser-Generationen. Wir empfehlen Ihnen daher, stets die aktuellsten Versionen zu verwenden.

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 1
-
4 Sterne 0
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
"Ich selbst nutze "der verein" von Lexware bereits seit Jahren, weil mir dieses Nachschlagewerk den Einstieg in die unterschiedlichsten vereinsrechtlichen Probleme ermöglicht und ich "der verein" auf meinem Notebook immer bei mir haben kann. Aber ich empfehle "der verein" auch meinen Seminarteilnehmern, weil darin alle Informationen rund um das Vereinsleben zu finden sind. Außerdem ist "der verein" in einer Sprache abgefasst, die auch der Laie verstehen kann."