Kompetenzen wirksam entwickeln - inkl. Arbeitshilfen online - Nachhaltige Entwicklung und erfolgreicher Lerntransfer

Kompetenzen wirksam entwickeln - inkl. Arbeitshilfen online

Frank Sieber Bethke / Anja Klein

Nachhaltige Entwicklung und erfolgreicher Lerntransfer

  • Konkrete Arbeitshilfen zur nachhaltigen und erfolgreichen Implementierung von Lernerfolgen
  • Gleichermaßen für Führungskräfte und entwicklungsinteressierte Personen geeignet
  • Mit Lernkarten, Checklisten und Leitfäden zum Download
Bestellnummer E10531APDF

Damit Weiterbildung und Arbeit zukünftig nicht mehr getrennt voneinander betrachtet werden, zeigen die Autoren mit konkreten Arbeitshilfen, wie neue Strategien und Konzepte für den Weiterbildungsbereich in Unternehmen erarbeitet werden können.

Mehr Produktinformationen
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Kompetenzen wirksam entwickeln - inkl. Arbeitshilfen online

Nachhaltiges Lernen und Entwicklungsmanagement

Weiterbildung und Arbeit dürfen in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt nicht mehr voneinander getrennt betrachtet werden. Um den Unternehmenserfolg zu sichern, ist ein durchdachtes, vor allem aber auch nachhaltiges Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmanagement nötig.

Welche Änderungen in der Arbeitswelt eine neue Strategie für den Weiterbildungsbereich erforderlich machen und wie neue Konzepte in Unternehmen nachhaltig umgesetzt werden können, zeigen hier Frank Sieber Bethke und Anja Klein. Mit konkreten Arbeitshilfen, „Tools", können die Verantwortlichen eine Standortbestimmung und einen Entwicklungsplan für ihre Mitarbeiter erarbeiten, sodass neben Seminaren die persönlichen Lernräume aufgebaut werden können.

Inhalt

  • Karriere und Entwicklung: gestern - heute - morgen
  • Schneller Lernen als die Wettbewerber
  • Grundkonzepte für nachhaltiges Lernen und Entwicklung
  • Improving Performance (messbare Umsetzungserfolge)
  • Blaupause für eine professionelle Lern- und Entwicklungsstruktur
  • Strategische Entwicklungsplanung
  • Eigenverantwortliche Entwicklung
  • Karriereplanung

Arbeitshilfen online

  • Lernkarten
  • Checklisten
  • Leitfäden

 

Vorteile

Aktuelles

Weiterbildung und Arbeit dürfen in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt nicht mehr voneinander getrennt betrachtet werden. Um den Unternehmenserfolg zu sichern, ist ein durchdachtes, vor allem aber auch nachhaltiges Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmanagement nötig.

Welche Änderungen in der Arbeitswelt eine neue Strategie für den Weiterbildungsbereich erforderlich machen und wie neue Konzepte in Unternehmen nachhaltig umgesetzt werden können, zeigen hier Frank Sieber Bethke und Anja Klein. Mit konkreten Arbeitshilfen, „Tools", können die Verantwortlichen eine Standortbestimmung und einen Entwicklungsplan für ihre Mitarbeiter erarbeiten, sodass neben Seminaren die persönlichen Lernräume aufgebaut werden können.

Inhalt

  • Karriere und Entwicklung: gestern - heute - morgen
  • Schneller Lernen als die Wettbewerber
  • Grundkonzepte für nachhaltiges Lernen und Entwicklung
  • Improving Performance (messbare Umsetzungserfolge)
  • Blaupause für eine professionelle Lern- und Entwicklungsstruktur
  • Strategische Entwicklungsplanung
  • Eigenverantwortliche Entwicklung
  • Karriereplanung

Arbeitshilfen online

  • Lernkarten
  • Checklisten
  • Leitfäden

 

Vorteile

Aktuelles

Weiterbildung und Arbeit dürfen in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt nicht mehr voneinander getrennt betrachtet werden. Um den Unternehmenserfolg zu sichern, ist ein durchdachtes, vor allem aber auch nachhaltiges Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmanagement nötig.

Welche Änderungen in der Arbeitswelt eine neue Strategie für den Weiterbildungsbereich erforderlich machen und wie neue Konzepte in Unternehmen nachhaltig umgesetzt werden können, zeigen hier Frank Sieber Bethke und Anja Klein. Mit konkreten Arbeitshilfen, „Tools", können die Verantwortlichen eine Standortbestimmung und einen Entwicklungsplan für ihre Mitarbeiter erarbeiten, sodass neben Seminaren die persönlichen Lernräume aufgebaut werden können.

Inhalt

  • Karriere und Entwicklung: gestern - heute - morgen
  • Schneller Lernen als die Wettbewerber
  • Grundkonzepte für nachhaltiges Lernen und Entwicklung
  • Improving Performance (messbare Umsetzungserfolge)
  • Blaupause für eine professionelle Lern- und Entwicklungsstruktur
  • Strategische Entwicklungsplanung
  • Eigenverantwortliche Entwicklung
  • Karriereplanung

Arbeitshilfen online

  • Lernkarten
  • Checklisten
  • Leitfäden

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Frank Sieber Bethke

Frank Sieber-Bethke ist Geschäftsführender Gesellschafter von Toolbox Services GmbH (Beratungsunternehmens für PE/OE). Er ist Fachbuchautor, Referent der Haufe Akademie, Lehrbriefautor nahezu aller namhafter Fernstudienanbieter, DGfP-Keynote-Speaker und Referent. 2011 wurde er ausgezeichnet als Top-Consultant.

Anja Klein

Anja Klein ist Diplom Politologin und Master of Organizational Psychology. Sie besitzt Berufserfahrung in der chemischen Industrie, der Automobilzulieferindustrie und in einem Elektronikkonzern, mit Stationen in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Sie besitzt 13 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Teilbereichen, wie z. B. Personalentwicklung, Compensation&Benefits, HR-Strategy, Labor Relations, 10 Jahre davon als Führungskraft.

Warum dieses Buch entstanden ist

 

Lernen und Entwicklung vor dem Hintergrund technologischen und gesellschaftlichen Wandels

  • Von den langen Zyklen der Volkswirtschaft und Industrie 4.0
  • Die VUKA-Welt und die Agilität
  • Management 3.0
  • Wie die Generationen ticken
  • Der disruptive Megatrend: Lernen 4.0

 

Warum ausschließlich traditionelle Bildung und Personalentwicklung nicht mehr zeitgemäß sind

  • New Career - warum hat die eigentlich noch keiner nummeriert?
  • Ist die operative Personalentwicklung eine »Lame Duck«?
  • Anforderungen an einen Personalentwickler von morgen
  • An wen richtet sich dieses Buch?

 

Theorie und Praxis - die Werkzeugkiste, um Kompetenzen zu entwickeln

  • Was heißt »Kompetenzen wirksam entwickeln«?
  • Wie finde ich das richtige Angebot für organisierte Wissensvermittlung (off the job)?
  • Welche grundsätzlichen Möglichkeiten des Lernens in der Praxis kann ich nutzen?
  • Exkurs: Was ist eigentlich eine »Learning Journey«?

 

Entwicklung ist planbar

  • Was ist ein Entwicklungsplan?
  • Wie erstelle ich einen Entwicklungsplan?
  • Expertentipp für Ihre Karriere oder Ihr ganz persönliches Entwicklungsziel
  • Möglichkeiten, den Erfolg von Bildungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu bewerten

 

Jetzt wird's konkret - wie man Kompetenzen entwickelt

  • Anregungen zur Nutzung der nächsten Kapitel
  • Die Kompetenzen
  • Überblick über alle Kompetenzen

 

Für immer kompetent?

 

Literatur

Stichwortverzeichnis

 

 

 

Inhaltsverzeichnis downloaden