GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht

GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht

Elmar Goldstein

  • Schritt für Schritt zum fehlerlosen Jahresabschluss
  • Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zum Lagebericht
  • Mit Ablaufplan und vielen Beispielen
Bestellnummer E06179APDF

Hier erfahren Sie, wie Sie den GmbH-Jahresabschluss schnell, korrekt und unter Nutzung aller Gestaltungsspielräume erstellen. Ideal für alle, die Jahresabschlüsse vorbereiten, erstellen oder prüfen müssen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-648-14836-5
Auflage: 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
Umfang: 359 Seiten
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht

Schnell und unkompliziert durch den Jahresabschluss

Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zum Lagebericht: Dieses Buch vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um die Erstellung des GmbH-Jahresabschlusses. Mit Ablaufplan, klaren Arbeitsschritten und Buchungsbeispielen werden Sie durch den gesamten Abschluss geführt und vermeiden so häufige Fehler.

Inhalte:

  • Abstimmen der laufenden Buchhaltung
  • Zusammenstellen der Unterlagen
  • Umbuchungen, Abgrenzungen und Umschreibungen
  • Inventur, Abschlussarbeiten, Steuererklärungen
  • Neu in der 6. Auflage: Umsatzsteuersenkung und die Folgen für Verprobung, Automatikkonten und USt-Formular, alle Änderungen zu degressiver Abschreibung, GWG, Investitionsabzugsbeträgen und Rückstellungen

Digitale Extras:

  • Rechner
  • Übersichten
  • Mustervorlagen
  • Checklisten

 

Vorteile

Aktuelles

Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zum Lagebericht: Dieses Buch vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um die Erstellung des GmbH-Jahresabschlusses. Mit Ablaufplan, klaren Arbeitsschritten und Buchungsbeispielen werden Sie durch den gesamten Abschluss geführt und vermeiden so häufige Fehler.

Inhalte:

  • Abstimmen der laufenden Buchhaltung
  • Zusammenstellen der Unterlagen
  • Umbuchungen, Abgrenzungen und Umschreibungen
  • Inventur, Abschlussarbeiten, Steuererklärungen
  • Neu in der 6. Auflage: Umsatzsteuersenkung und die Folgen für Verprobung, Automatikkonten und USt-Formular, alle Änderungen zu degressiver Abschreibung, GWG, Investitionsabzugsbeträgen und Rückstellungen

Digitale Extras:

  • Rechner
  • Übersichten
  • Mustervorlagen
  • Checklisten

 

Vorteile

Aktuelles

Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zum Lagebericht: Dieses Buch vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um die Erstellung des GmbH-Jahresabschlusses. Mit Ablaufplan, klaren Arbeitsschritten und Buchungsbeispielen werden Sie durch den gesamten Abschluss geführt und vermeiden so häufige Fehler.

Inhalte:

  • Abstimmen der laufenden Buchhaltung
  • Zusammenstellen der Unterlagen
  • Umbuchungen, Abgrenzungen und Umschreibungen
  • Inventur, Abschlussarbeiten, Steuererklärungen
  • Neu in der 6. Auflage: Umsatzsteuersenkung und die Folgen für Verprobung, Automatikkonten und USt-Formular, alle Änderungen zu degressiver Abschreibung, GWG, Investitionsabzugsbeträgen und Rückstellungen

Digitale Extras:

  • Rechner
  • Übersichten
  • Mustervorlagen
  • Checklisten

 

Vorteile

Aktuelles

ISBN: 978-3-648-14836-5
Auflage: Auflage/Version: 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
Umfang: 359  

Autoren

Elmar Goldstein

Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.

Hier erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Buches:

Einleitung 

Vorbereitungen zum Jahresabschluss 

Vortragen der Eröffnungsbilanz 

  • Kapitalkonten und Umsatzsteuer in der Eröffnungsbilanz 
  • Bilanzberichtigungen bei Eröffnung 

Abstimmen der Buchhaltung 

Abstimmen der Aktiva 

  • Abstimmen des Anlagevermögens 
  • Abstimmen des Umlaufvermögens

Abstimmen der Passiva 

  • Eigenkapitalkonten 
  • Steuerliche Rücklagen 
  • Rückstellungen 
  • Darlehen und erhaltene Anzahlungen 
  • Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten 
  • Sonstige Verbindlichkeiten 
  • Umsatzsteuerverbindlichkeiten 

Abstimmen der Gewinn- und Verlustrechnung 

  • Abstimmen der Umsatzerlöse und der sonstigen betrieblichen Erträge 
  • Betriebsausgaben
  • Debitoren und Kreditoren 
  • Verträge 
  • Checkliste zu den Abschlussvorarbeiten 

Jahresinventur 

  • Methoden der Vorratsinventur
  • Vorbereitung und Ablauf der Inventur 

Abschlussbuchungen und Aufstellen der Bilanz 

  • Vorbereitungen 
  • Größenklassen und Bilanzschema 
  • Gesellschafter und Geschäftsführer 
  • Zusätzliche Angaben im Jahresabschluss (Davon-Vermerke)

Anlagevermögen und Abschreibungen 

  • Abschreibungen von Anlagevermögen 
  • Anlagenverzeichnis 
  • Positionen des Anlagevermögens 
  • Anlagenspiegel 

Umlaufvermögen 

  • Bewertung der Vorräte 
  • Buchen von Bestandsveränderungen bei Vorräten
  • Teilwertabschreibung 
  • Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 
  • Wertpapiere 
  • Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten 
  • Rechnungsabgrenzungsposten 

Passiva 

  • Eigenkapital 
  • Rückstellungen 
  • Verbindlichkeiten 
  • Rechnungsabgrenzungsposten 
  • Passive latente Steuern 

Gewinn- und Verlustrechnung 

  • Positionen der GuV 
  • Lohnkosten 
  • Bewirtungskosten 
  • Dividenden- und Zinserträge 
  • Spenden 
  • Weitere Erlöse und Aufwendungen

Steuererklärungen 

  • ELSTER-Verfahren 
  • Umsatzsteuererklärung 
  • Gewerbesteuererklärung 
  • Körperschaftsteuererklärung 
  • Gewinnausschüttung und Kapitalsteuererklärung 

Bilanz, GuV und Anhang 

  • Bilanz 
  • Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Anhang zum Jahresabschluss 
  • Entwicklung des Anlagevermögens 

Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses 

  • Gesellschafterbeschluss zum Jahresabschluss 
  • Offenlegung

Übermitteln der E-Bilanz 

  • E-Bilanz-Übermittlung durch myebilanz.de

Stichwortverzeichnis 

Inhaltsverzeichnis downloaden