Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Umsatzsteuer in der Praxis
Die wichtigsten Fragen und Fälle
- Das komplexe Umsatzsteuerrecht nach Fragen und Fällen aufbereitet
- Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Mit den neuen Umsatzsteuer-Formularen
Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Sie bei der Umsatzsteuer alles richtig machen und Wahlrechte zu Ihrem Vorteil ausüben können. Topaktuell: alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Das aktuelle Umsatzsteuerrecht in der Praxis
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Vorteile
Aktuelles
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Vorteile
Aktuelles
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.
Inhalt:
- Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Kontakte, Anlaufstellen und Online-Hilfen für das Auslandsgeschäft
- Kalkulation und Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuerfolgen
- Ausgangsrechnungen: Was gehört hinein?
- Eingangsrechnungen: effektiv prüfen und auf das Notwendige beschränken!
- Wie man Rechnungen ins Ausland schreibt
- Voranmeldung, Erklärung, ZM und Intrastat: prüfungssicherer Umgang mit allen umsatzsteuerrelevanten Erklärungspflichten
- Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen
- Tipps für Berater:innen
Neu in der 21. Auflage:
Alle Änderungen ab 2023 durch BMF-Schreiben und BFH-Urteile
EU-Mehrwertsteuerreform
Neue Vordrucke 2023 richtig ausfüllen
Steueränderungsgesetze 2022/2023
Digitale Extras:
Gesetzestexte
- Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen
- Vertiefende Infomationen
Aktualisierungs-Service: Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und keine wichtige Änderung verpassen, schicken wir Ihnen die jährliche Neuauflage des Buches automatisch zu. Wenn Sie diesen Service nicht mehr wünschen, können Sie ihn jederzeit beenden.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Rüdiger Weimann
Rüdiger Weimann ist Lehrbeauftragter, Dozent und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen sowie Kooperationspartner der FACHWERK Steuerberatungsgesellschaft. Von ihm sind bereits zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Umsatzsteuerrecht erschienen. Er bietet regelmäßig kostenfreie Autorensprechstunden an.

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 1
-
4 Sterne 2
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0