Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Wie künstliche Intelligenz unser Leben bestimmt
KI verständlich erklärt
- Wie sich Unternehmen der Herausforderung KI stellen
- Hochkarätiges Autor:innenteam aus Praxis und Forschung
- Für unterschiedliche Branchen und Industriezweige
KI leicht gemacht! Dieses Buch führt praxisnah in das Thema Künstliche Intelligenz ein und zeigt, welche Chancen sie bietet. Aber auch, vor welchen Herausforderungen und Barrieren Unternehmen stehen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Künstliche Intelligenz leicht verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Vorteile
Aktuelles
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Vorteile
Aktuelles
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu transformieren oder zumindest stark zu verändern. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, KI-Strategien zu entwickeln, um diese Transformation zu bewältigen und zu gestalten. Dieses Buch unterstützt nicht nur beim Einstieg in das Thema KI, sondern nimmt auch die Angst vor dieser komplexen Materie. KI-Anwender:innen und Praktiker:innen sowie Forscher:innen stellen praxisnah und leicht verständlich den großen Nutzen vor und weisen auch auf mögliche Barrieren und Herausforderungen bei KI-Anwendungen in unterschiedlichen Funktionsbereichen und Branchen hin.
Inhalte:
- Was ist KI? Menschliche versus künstliche Intelligenz
- KI und der Mensch: „responsible AI“, Ethik, Datenschutz
- Gesellschaftliche Verantwortung
- KI in den unterschiedlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens
- Einsatz von KI in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen, in der öffentlichen Verwaltung, im Rechswesen
- KI-Strategien von Unternehmen (langfristige Sicht) vs. Operationalisierung der KI im Daily Business
- Internationaler Blickwinkel auf KI
- KI und weitere Zukunftstechnologie, z.B. Quantum Machine Learning
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Markus H. Dahm
Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Diplom-Kaufmann und hat einen MBA in International Management Consulting. Er ist Digital Transformation Thought Leader und Abteilungsleiter für Digital Change Management in der IBM Deutschland GmbH. Seit über 25 Jahren begleitet er Organisationen in Strategie-, Transformations- und Change- Prozessen unter anderem mit dem Fokus auf Digitalisierung, KI-Anwendung und Organisationsentwicklung. Große Expertise hat Markus Dahm auch im Bereich der Prozessoptimierung mittels Lean Management und Six Sigma aufgebaut. Viele Jahre hat er Lean Six Sigma Initiativen im In- und Ausland (u.a. in Kuala Lumpur, Malaysia) in unterschiedlichen Rollen geleitet und begleitet. Er hat zudem eine Professur der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Standort Hamburg und lehrt u. a. in den Masterstudiengängen „Business Consulting“ und „Digital Management“.