Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Trendradar KI
Relevante Anwendungsfelder für Unternehmen
- Persönliche KI-Agenda in sieben Schritten
- 20 beeindruckende KI-Hacks
- KI-Trendradar für verschiedene Branchen u.v.m.
In diesem Buch wird die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen umfassend und praxisnah dargestellt.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So funktioniert das intelligente Unternehmen
Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Vorteile
Aktuelles
Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Vorteile
Aktuelles
Das Herzstück des Buches bildet der von den Autoren entwickelte "AI Trendradar". Mit ihm können Unternehmen frühzeitig Innovationsmöglichkeiten für sich identifizieren. Dadurch wird die strategische Fokussierung auf bestimmte Geschäftsfelder oder gar eine ganzheitliche Veränderung des bestehenden Geschäftsmodells deutlich früher realisiert. Der KI-Trendradar bildet verschiedene Branchen ab: Banking und Finance, Health, Energy, E-Commerce und Distribution, Industry 4.0 sowie E-Government.
Durch die KI-Use-Cases verschiedener Branchen liefert das Buch eine umfassende, fokussierte und individuell für jedes Wettbewerbsumfeld passende Datengrundlage. Darüber hinaus werden neben einer spezifischen Trendbewertung auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunftschancen des Unternehmens sensibilisiert. So kann ein kollektives Wissensmanagement aufgebaut werden.
MIT DIGITALEN EXTRAS:
- Checklisten
- Laufende Aktualisierung neuer Use-Cases
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |