Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken

Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken

Stefan Fahrländer / Bernhard Metzger / Kersten Stieringer

  • Aufbau und Anforderungen an ein Gutachten
  • Die Verfahren zur Verkehrswertermittlung
  • Sensitivitätsanalysen, Plausibilitätskontrollen
Bestellnummer E06265

Ob Immobilienerwerb, Veräußerung oder Erbauseinandersetzung - mit diesem Buch bestimmen Sie den aktuellen Verkehrswert von Immobilien und Grundstücken und erhalten Online-Hilfsmittel für die Analyse.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E06265
ISBN: 978-3-648-17336-7
Auflage: 8. Auflage 2024
Umfang: 435 Seiten
Einband: Broschur
59,99 €
inkl. MwSt.
56,07 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024
Lieferfrist 4-7 Tage
59,99 €
inkl. MwSt.
56,07 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.04.2024
Lieferfrist 4-7 Tage
Ihre Auswahl:Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken

So bestimmen Sie den Verkehrswert von Immobilien und Grundstücken

Eine Wertermittlung soll den Verkehrswert (Marktwert) eines bebauten oder unbebauten Grundstücks feststellen und ihn so darlegen, dass die einzelnen Schritte und das Ergebnis nachvollziehbar und nachprüfbar sind. Dieses Buch zeigt Ihnen alle notwendigen Schritte, um ein fundiertes Gutachten zu erstellen, auch unter Berücksichtigung der verschiedenen Verfahrensvarianten.

Inhalte:

  • Aufbau und Anforderungen an ein Gutachten
  • Ermittlung des Bodenwertes
  • Wertermittlung bebauter Grundstücke: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren
  • Kontrollen und Analysen: Sensitivitätsanalsysen, Plausibilitätskontrollen
  • Neu in der 7. Auflage: „Hedonisches Verfahren" (analytisch-statistische Umsetzung des „Vergleichswertverfahrens")

Mit Arbeitshilfen online:

  • Ausführliches Mustergutachten
  • Berechnungsbeispiele
  • Excel-Tools als Hilfsmittel zur Wertermittlung
  • Gesetze, Richtlinien und Verordnungen

Vorteile

Aktuelles

Eine Wertermittlung soll den Verkehrswert (Marktwert) eines bebauten oder unbebauten Grundstücks feststellen und ihn so darlegen, dass die einzelnen Schritte und das Ergebnis nachvollziehbar und nachprüfbar sind. Dieses Buch zeigt Ihnen alle notwendigen Schritte, um ein fundiertes Gutachten zu erstellen, auch unter Berücksichtigung der verschiedenen Verfahrensvarianten.

Inhalte:

  • Aufbau und Anforderungen an ein Gutachten
  • Ermittlung des Bodenwertes
  • Wertermittlung bebauter Grundstücke: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren
  • Kontrollen und Analysen: Sensitivitätsanalsysen, Plausibilitätskontrollen
  • Neu in der 7. Auflage: „Hedonisches Verfahren" (analytisch-statistische Umsetzung des „Vergleichswertverfahrens")

Mit Arbeitshilfen online:

  • Ausführliches Mustergutachten
  • Berechnungsbeispiele
  • Excel-Tools als Hilfsmittel zur Wertermittlung
  • Gesetze, Richtlinien und Verordnungen

Vorteile

Aktuelles

Eine Wertermittlung soll den Verkehrswert (Marktwert) eines bebauten oder unbebauten Grundstücks feststellen und ihn so darlegen, dass die einzelnen Schritte und das Ergebnis nachvollziehbar und nachprüfbar sind. Dieses Buch zeigt Ihnen alle notwendigen Schritte, um ein fundiertes Gutachten zu erstellen, auch unter Berücksichtigung der verschiedenen Verfahrensvarianten.

Inhalte:

  • Aufbau und Anforderungen an ein Gutachten
  • Ermittlung des Bodenwertes
  • Wertermittlung bebauter Grundstücke: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren
  • Kontrollen und Analysen: Sensitivitätsanalsysen, Plausibilitätskontrollen
  • Neu in der 7. Auflage: „Hedonisches Verfahren" (analytisch-statistische Umsetzung des „Vergleichswertverfahrens")

Mit Arbeitshilfen online:

  • Ausführliches Mustergutachten
  • Berechnungsbeispiele
  • Excel-Tools als Hilfsmittel zur Wertermittlung
  • Gesetze, Richtlinien und Verordnungen

Vorteile

Aktuelles

Bestell-Nr.: E06265
ISBN: 978-3-648-17336-7
Auflage: Auflage/Version: 8. Auflage 2024
Umfang: 435  
Einband: Broschur

Autoren

Stefan Fahrländer

Dr. Stefan Fahrländer ist Volkswirt. Er gründet im Januar 2006 die Fahrländer Partner Raumentwicklung und unterrichtet an der Universität Zürich und der Universität Stuttgart. Er ist zudem in der Schweiz als „Gerichtsexperte auf dem Fachgebiet der Immobilienbewertung“ zertifiziert.

Bernhard Metzger

Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Metzger ist freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Mitglied im LVS, BGDS und BBauSV und Autor einschlägiger Fachliteratur.

Kersten Stieringer

Herr Dr.-Ing. Kersten Stieringer: Immobiliengutachter bei der VR Wert GmbH, 07/2015 - 12/2019. Davor war er im Kreditmanagement Immobiliengutachter bei der Sparkasse Pforzheim Calw,11/2014 - 06/2015. JKT Immobilien GmbH, Immobiliengutachter 03/2012 - 10/2014. Am alpha GmbH, Financial Analyst Real Estate 02/2009 - 02/2012. Colliers International, Real Estate Research Analyst 02/2008 - 01/2009. Strabag Property & Facility Service GmbH, Trainee 02/2008 - 01/2009. Institut Innovatives Bauen (IIB-Institut), Diplomand.