Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Systematische Personalentwicklung
Planung, Steuerung und Kontrolle im Funktionszyklus
- Praxisbezogene Konzepte, Methoden und Instrumente
- Vertiefung der Ausführungen zu Planungs- und Evaluierungsinstrumenten
- Mit Beispielen, Fallstudien, konkreten Arbeitshilfen, Leitfäden, Formularen und Tabellen
Das bewährte Buch zeigt, wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Erfolgreiche Personalarbeit ist messbar
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Vorteile
Aktuelles
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Vorteile
Aktuelles
Wie die Personalentwicklung von der Bedarfsanalyse über Zielplanung, Realisierung und Erfolgskontrolle bis zur Transfersicherung systematisch geplant, kostengünstig realisiert und der Erfolg transparent überprüft werden kann, zeigt das bewährte Buch, das jetzt in der 2. Auflage vorliegt.
Die Personalarbeit wird stärker betriebswirtschaftlich ausgerichtet und wandelt sich zu einem „Performance Improvement Department". So wird - gerade in Krisenzeiten - eine nachhaltige Personalentwicklung gewährleistet.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Manfred Becker
Univ.- Prof. Dr. Manfred Becker ist wissenschaftlicher Leiter der eo ipso Personal- und Organisationsberatung, Mainz. Bis 2011 war er Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur Personalentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Der Funktionszyklus
3. Die sechs Phasen des Funktionszyklus systematischer Personalentwicklung im Detail
4. Systematische Personalsteuerung
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
