Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Strategien, Prozesse, Trends
- Personalarbeit strategisch und ganzheitlich gestalten
- Personalprozesse effizient und digital aufsetzen
- Mitarbeitende strukturiert qualifizieren und an die Verwaltung binden
Das Buch zeigt, wie bestehende Personalprozesse in der öffentlichen Verwaltung effizienter gestaltet werden können, um Ressourcen besser zu nutzen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und unnötige Bürokratie abzubauen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E12177 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-18388-5 |
Auflage: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 408 Seiten |
Einband: | Broschur |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Das Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, demografische Entwicklungen und veränderte Erwartungen junger Berufsanfänger:innen sowie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und sich ständig wandelnde Anforderungen. Genau in diesem Veränderungsprozess setzt Michael Ahr an. Sein Buch berücksichtigt die realen Bedingungen in Behörden und Organisationen und behandelt die Themen des Personalmanagements entlang des Personallebenszyklus. Dabei kommen auch Personalverantwortliche und Entscheider:innen aus Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand zu Wort, die einen Einblick in ihre Herausforderungen oder Best-Practice-Projekte geben. Konkrete Empfehlungen, praktische Lösungen und Checklisten helfen bei der Umsetzung.
Inhalte:
- Grundlagen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung
- Personalplanung und Bedarfsanalyse, Personalgewinnung und -auswahl
- Onboarding und Integration neuer Mitarbeitender
- Leistungsmanagement und Zielvereinbarung
- Mitarbeiterbindung und -motivation
- Trennungsmanagement und Nachfolgeplanung
- Digitalisierung im Personalmanagement
Das Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, demografische Entwicklungen und veränderte Erwartungen junger Berufsanfänger:innen sowie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und sich ständig wandelnde Anforderungen. Genau in diesem Veränderungsprozess setzt Michael Ahr an. Sein Buch berücksichtigt die realen Bedingungen in Behörden und Organisationen und behandelt die Themen des Personalmanagements entlang des Personallebenszyklus. Dabei kommen auch Personalverantwortliche und Entscheider:innen aus Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand zu Wort, die einen Einblick in ihre Herausforderungen oder Best-Practice-Projekte geben. Konkrete Empfehlungen, praktische Lösungen und Checklisten helfen bei der Umsetzung.
Inhalte:
- Grundlagen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung
- Personalplanung und Bedarfsanalyse, Personalgewinnung und -auswahl
- Onboarding und Integration neuer Mitarbeitender
- Leistungsmanagement und Zielvereinbarung
- Mitarbeiterbindung und -motivation
- Trennungsmanagement und Nachfolgeplanung
- Digitalisierung im Personalmanagement
Das Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, demografische Entwicklungen und veränderte Erwartungen junger Berufsanfänger:innen sowie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und sich ständig wandelnde Anforderungen. Genau in diesem Veränderungsprozess setzt Michael Ahr an. Sein Buch berücksichtigt die realen Bedingungen in Behörden und Organisationen und behandelt die Themen des Personalmanagements entlang des Personallebenszyklus. Dabei kommen auch Personalverantwortliche und Entscheider:innen aus Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand zu Wort, die einen Einblick in ihre Herausforderungen oder Best-Practice-Projekte geben. Konkrete Empfehlungen, praktische Lösungen und Checklisten helfen bei der Umsetzung.
Inhalte:
- Grundlagen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung
- Personalplanung und Bedarfsanalyse, Personalgewinnung und -auswahl
- Onboarding und Integration neuer Mitarbeitender
- Leistungsmanagement und Zielvereinbarung
- Mitarbeiterbindung und -motivation
- Trennungsmanagement und Nachfolgeplanung
- Digitalisierung im Personalmanagement
Bestell-Nr.: | E12177 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-18388-5 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 408 | |
Einband: | Broschur | |
Produktart: |
Michael Ahr ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Verwaltungsberatung und berät seit über 20 Jahren Kommunen, Landkreise, Kammern und andere öffentliche
Einrichtungen bei strategischen und organisatorischen Fragestellungen. Als Kriminalrat a.D., Organisations- und Verwaltungswissenschaftler verbindet er fundierte Theorie mit praktischer Erfahrung im öffentlichen Dienst.
DIESES PRODUKT TEILEN