Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
People Sustainability
Partizipation, Wertschätzung, Purpose
- Maßnahmen und Strukturen für ein nachhaltiges HR-Management
- Best-Practice-Beispiele namhafter Unternehmen
- Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg
Das Prinzip der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben hat sich längst als unabwendbare Notwendigkeit etabliert. Dieses Buch präsentiert Aktivitäten und Erfahrungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management sowie wissenschaftliche Ansätze dazu.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Gunnar Kilian/Joachim Gutmann |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Nachhaltiges HR-Management
Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
Vorteile
Aktuelles
Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
Vorteile
Aktuelles
Nachhaltiges HR-Management bedeutet, mittels geeigneter Konzepte und Maßnahmen ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in welchem Menschen sich einbringen und ihr Bestes beitragen können. Dieses Herausgeberwerk präsentiert Strategien und Lösungen namhafter Unternehmen mit nachhaltigem HR-Management. Die präsentierten Best-Practice-Beispiele greifen alle wichtigen Aspekte von nachhaltigem HR-Management auf: Verankerung von nachhaltigen Werten in der Unternehmenskultur, Einführung von umweltfreundlichen Verhaltensweisen, Förderung des Mitarbeiterengagements sowie eine integrierte Diversity-, Equity- und Inklusions-Strategie. Wissenschaftliche Analysen runden den Band ab.
Inhalte:
- Kann HR Nachhaltigkeit? Ergebnisse einer Umfrage in der DACH-Region
- Rechtsrahmen für eine nachhaltige Personalarbeit
- Nachhaltigkeitspolitik als Teil der Unternehmensstrategie
- Nachhaltige Führungsstrategien
- Nachhaltigkeit und HR
- Umsetzung einer nachhaltigen Personalstrategie
- Engagement und Nachhaltigkeit als Kriterien eines „New Way of Banking“
- Verantwortung für Mensch und Natur
- HR als Mittler zwischen den Nachhaltigkeitszielen und den Beschäftigten
- Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden als Elemente der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit, Innovation, Exzellenz und Leidenschaft
- Human Sustainibility Management
Praxisbeispiele und Fallstudien namhafter Unternehmen: Volkswagen AG, HEIDELBERGER Druckmaschinen AG, Otto Group, Deutsche Leasing, DB Cargo, Stihl, Landesbank Baden-Württemberg
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Gunnar Kilian
Gunnar Kilian ist seit 2018 Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich „Personal“ und im Konzernvorstand seit 2020 zusätzlich verantwortlich für den Geschäftsbereich „Truck & Bus“. Er ist seit dem Jahr 2000 bei Volkswagen beschäftigt und hatte in verschiedenen Bereichen verantwortliche Positionen inne. Gunnar Kilian ist Vorsitzender der Aufsichtsräte von u.a. MAN Energy Solutions, der Autostadt GmbH, der Volkswagen Immobilien GmbH, der Volkswagen Group Services GmbH sowie Aufsichtsratsmitglied unter anderem von Audi, Scania, MAN, TRATON und der PowerCo. Ehrenamtlich engagiert sich Kilian seit vielen Jahren unter anderem in der Volkswagen Belegschaftsstiftung sowie im Stiftungsrat der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Auschwitz.
Joachim Gutmann
Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.