4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14168-0150E14168APDF264Seiten1. Auflage 2023false14168Meine%20Empfehlung%3A%20Kreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20ArbeitsweltHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AKreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20Arbeitswelt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fkreative-stresskompetenz-fuer-die-arbeitswelt%2FE14168APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen14168-0002E14168E14168978-3-648-16944-5264Seiten1. Auflage 2023Broschurfalse14168Meine%20Empfehlung%3A%20Kreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20ArbeitsweltHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AKreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20Arbeitswelt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fkreative-stresskompetenz-fuer-die-arbeitswelt%2FE14168%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14168-0100E14168APUB264Seiten1. Auflage 2023false14168Meine%20Empfehlung%3A%20Kreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20ArbeitsweltHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AKreative%20Stresskompetenz%20f%C3%BCr%20die%20Arbeitswelt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fkreative-stresskompetenz-fuer-die-arbeitswelt%2FE14168APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Voraussetzungen für kreative Prozesse und kreativitätsförderliche Arbeitsbedingungen
Einfach umsetzbare Übungen und Tipps zum Transfer in die Praxis
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Voraussetzungen für kreative Prozesse und kreativitätsförderliche Arbeitsbedingungen
Einfach umsetzbare Übungen und Tipps zum Transfer in die Praxis
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Stress proaktiv mit Strategien, Potenzialen und Ressourcen bewältigen
Verbesserung der Arbeitsfähigkeit und des psychosozialen Wohlbefindens
Grundlagen der Stresstheorie
Kreative Handlungsoptionen
Bestellnummer E14168APDF
Dieses Buch vermittelt alles Wissenswerte, praktische Tools und Methoden, die zur Stressprävention und Ressourcensteigerung und damit zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Voraussetzungen für kreative Prozesse und kreativitätsförderliche Arbeitsbedingungen
Einfach umsetzbare Übungen und Tipps zum Transfer in die Praxis
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Voraussetzungen für kreative Prozesse und kreativitätsförderliche Arbeitsbedingungen
Einfach umsetzbare Übungen und Tipps zum Transfer in die Praxis
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Die moderne Arbeitswelt ist durch Dynamik, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet. Daher ist es wichtig, die Kompetenzen der Menschen in den verschiedenen Arbeitsbereichen zukunftsfähig zu entwickeln. Dazu gehört auch die kreative Stresskompetenz. Die Autorinnen beschreiben, wie Stress im Körper entsteht, welche Prozesse unter Stress ablaufen und wie sich insbesondere chronischer Stress auf die Gesundheit auswirken kann. In ihrem Buch erklären sie, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen und Strukturen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern. Mit Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
Inhalte:
Stresstheoretische Grundlagen und Begrifflichkeiten
Die 3-S-Methode: Stressanalyse, Stressbewertung und Stressbewältigung
Prof. Dr. Ulrike Hellert ist Arbeitspsychologin und Geschäftsführerin des Unternehmens Moderne Arbeitszeiten und lehrt an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Nürnberg. Sie ist dort wissenschaftliche Direktorin am Institut für Arbeit & Personal - iap. Sie ist Business Coach, Beraterin sowie Expertin für Stress- und Zeitkompetenz.
Karolin Stix
Karolin Stix ist Diplom-Kauffrau der Betriebswirtschaft und Master of Science in Wirtschafspsychologie. Sie ist Beraterin und Expertin für das Thema New Work Life Design.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Stress macht die Runde 1.1 Gestresste Gesellschaft und ihre Folgen 1.2 Organisation, Kultur und Individuum im Wandel 1.3 Kreative Stresskompetenz für die moderne Arbeitswelt 1.4 Zusammenfassung 1.5 Interviews
3. Entwicklung von Stresskompetenz mit der Drei-S-Methode 3.1 Die instrumentelle Stressanalyse (S1) 3.2 Die Stressbewertung (S2) 3.3 Die Stressbewältigung (S 3) 3.4 Zusammenfassung
4. Kreativität als zentrale Kompetenz der Zukunft 4.1 Was ist Kreativität und wie wirkt sie sich aus? 4.2 Kreativität im Unternehmen 4.3 Kreative Bewältigungsstrategien 4.4 Zusammenfassung
5. Anleitung und Tipps zum Transfer in die Praxis Arbeitsblatt 1: Persona Arbeitsblatt 2: Stress-QuickCheck Arbeitsblatt 3: ABC-Schema kognitive Umstrukturierung Arbeitsblatt 4: Innere Antreiber und Glaubenssätze identifizieren und neu betrachten Arbeitsblatt 5: Panoramablick Arbeitsblatt 6: Beruhigender Seufzer Arbeitsblatt 7: SALE-Konzept Arbeitsblatt 8: Ressourcen-Bingo Arbeitsblatt 9: Bodyscan Arbeitsblatt 10: Achtsamkeit Arbeitsblatt 11: Meditation Arbeitsblatt 12: Palmieren zur Augenentspannung Arbeitsblatt 13: Yoga Arbeitsblatt 14: Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson Arbeitsblatt 15: Zeitkompetenz Arbeitsblatt 16: Individueller Stresskompass Arbeitsblatt 17: Stressbarometer Arbeitsblatt 18: Stress-Nuggets
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.