Bald verfügbar 3. Auflage 2025

Crashkurs Recruiting

Ina Fliegen
Crashkurs Recruiting - Personalbeschaffung und -auswahl

Personalbeschaffung und -auswahl

  • Worauf es beim Recruiting-Workflow ankommt
  • Formulierungshilfen für die Stellenanzeige
  • Vorstellungsgespräche optimal vorbereiten und durchführen

Ob Ausschreibung, Vorstellungsgespräch oder Kandidatenbeurteilung - mit diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die richtigen Bewerber erkennen und für Ihr Team gewinnen. Einsteiger:innen erhalten eine praxisnahe Basis, Führungskräfte viele neue Tipps.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E14045
ISBN: 978-3-648-18497-4
Auflage: 3. Auflage 2025
Umfang: 200 Seiten
Einband: Broschur
Buch / 34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Buch / 34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Crashkurs Recruiting
Buch / 34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage

Produktinformationen

Werkzeuge für alle Schritte der Personalsuche

Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten?  Ina Fliegen bietet Ihnen in diesem Crashkurs Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen.

Inhalte:

  • Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl
  • Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren
  • Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen
  • Employer Branding und Candidate Journey
  • Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern
  • Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen

Neu in der 3. Auflage:

  • KI: Einsatz, Tools, Algorithmen & Biases, neuer EU AI Act
  • Pandemiefolgen: Videointerviews, Homeoffice & Workation, Onboarding
  • Ausbau Thema Stellenanzeigen
  • Data Driven Recruiting, Green HR & Green Recruiting

 

Vorteile
Aktuelles

Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten?  Ina Fliegen bietet Ihnen in diesem Crashkurs Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen.

Inhalte:

  • Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl
  • Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren
  • Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen
  • Employer Branding und Candidate Journey
  • Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern
  • Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen

Neu in der 3. Auflage:

  • KI: Einsatz, Tools, Algorithmen & Biases, neuer EU AI Act
  • Pandemiefolgen: Videointerviews, Homeoffice & Workation, Onboarding
  • Ausbau Thema Stellenanzeigen
  • Data Driven Recruiting, Green HR & Green Recruiting

 

Vorteile
Aktuelles

Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten?  Ina Fliegen bietet Ihnen in diesem Crashkurs Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen.

Inhalte:

  • Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl
  • Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren
  • Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen
  • Employer Branding und Candidate Journey
  • Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern
  • Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen

Neu in der 3. Auflage:

  • KI: Einsatz, Tools, Algorithmen & Biases, neuer EU AI Act
  • Pandemiefolgen: Videointerviews, Homeoffice & Workation, Onboarding
  • Ausbau Thema Stellenanzeigen
  • Data Driven Recruiting, Green HR & Green Recruiting

 

Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: E14045
ISBN: 978-3-648-18497-4
Auflage: Auflage/Version: 3. Auflage 2025
Umfang: 200  
Einband: Broschur
Autoren
Ina Fliegen

Dr. Ina Fliegen ist promovierte Psychologin und ausgewiesene Recruiting-Expertin. Als langjährige Personalleiterin und HR-Chefin hat sie Fach- und Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich besetzt. Heute gibt sie ihre Erfahrungen als Trainerin und Coach an alle weiter, die professionell Personal auswählen wollen.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Seminare und Trainings

 

Referenzen
Rouven Schäfer , Wirtschaftspsychologie aktuell, 1/2019 , über die 1. Auflage
Rouven Schäfer , Wirtschaftspsychologie aktuell, 1/2019 , über die 1. Auflage

"Die Autorin ist Diplom-Psychologin, kommt aus der Praxis und ihr Buch liefert einen transferorientierten Überblick. Sie stellt fachlich kompetent den Recruiting-Workflow vom Anforderungsprofil über die Rekrutierungskanäle bis hin zur systematischen Auswertung von Unterlagen vor, versieht diese mit aktuellen Studienquellen und ergänzt sie gut mit vielen Praxisbeispielen, Übungen und Tipps in Infokästen. [...] Das Buch ist vor allem für Berufsstarter im Recruiting und Führungskräfte zu empfehlen, die ihre Kompetenz, fundierte Urteile zu fällen, professionalisieren möchten."