In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 14. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Kleinbetragsrechnungen, Abschreibung GWG, Kassensystemen, Zuwendungen und Sachbezugswerten
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
Crashkurs Einnahme-Überschussrechnung - inkl. Arbeitshilfen online
Für Freiberufler und Selbstständige
Mit diesem Buch gelangen Sie schnell und einfach vom Beleg zur fertigen Einnahmen-Überschussrechnung. Mit zahlreichen Beispielen und Kniffen für ein optimales Ergebnis.
Mehr Produktdetails- Grundregeln der EÜR im Überblick
- Richtiger Eintrag in die Steuerformulare
- Rechner und Formulare zum Download
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Der schnellste Weg zur korrekten EÜR!
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
Vorteile
Aktuelles
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
Vorteile
Aktuelles
In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Inhalte:
- Grundregeln der EÜR
- Umsatzsteuer leicht gemacht
- Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen
- Belege erfassen, buchen und in die richtigen Felder der Anlage EÜR eintragen
- Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Neu in der 15. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Reisekosten, Abschreibung, Privatnutzung KFZ, E-Mobilität
Arbeitshilfen online:
- Formulare: EÜR, Umsatzsteuererklärung, Voranmeldung und Dauerfristverlängerung
- Tabellen: Vorsteuerpauschalierung, Auslandsreisekosten, AfA-Tabelle
- Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Iris Thomsen
Iris Thomsen, Betriebswirtin, ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Bauträgers. Sie hat langjährige Praxiserfahrung in Steuerberaterkanzleien und im Bereich Einführung von IT-gestützter Buchführung und Verwaltung. Parallel dazu ist sie Autorin zahlreicher Publikationen der Haufe Gruppe und Referentin in den Bereichen Betriebswirtschaft, Buchführung und Steuerrecht.
Hier erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Buches:
Inhaltsverzeichnis downloaden
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 1
-
4 Sterne 2
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
gut und verständlich geschrieben für Lehrlinge
“
Mit freundlichen Grüßen
***“