Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Zukunft einfach machen
Mein Plädoyer für ein Land der 100.000 Wirtschaftswunder
Angesichts der großen Veränderungen, die wir in Wirtschaft und Gesellschaft erleben, verlässt viele der Mut und der Glauben, die Zukunft mitgestalten zu können. Sie erscheint zu kompliziert und komplex, die Einflussmöglichkeiten zu klein.
Mehr Produktdetails- Wie jeder in seiner Welt Großes bewegen kann
- Die digitale Zukunft aktiv mitgestalten
- Mit Impulsen und Best-Practice-Beispielen
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Das eigene Wirtschaftswunder schaffen
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Vorteile
Aktuelles
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Vorteile
Aktuelles
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.
Inhalte:
- Schwierige Zeiten und „Ich glaube, es geht doch ..."
- Wer die Welt wirklich voranbringt
- Wenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...
- Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringen
- Ein bewährtes Modell mit Potenzial für viele Wirtschaftswunder
- Und Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Leonhard Zintl
Leonhard Zintl, geboren 1969, ist dreifacher Familienvater, gefragter Referent, erfolgreicher Bankvorstand und u.a. auch Aufsichtsratsvorsitzender einer AG am Hochschulstandort Mittweida, einer 15.000-Einwohnerstadt in Mittelsachsen. Mit Partnern und Gleichgesinnten aus der Region hat er zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, darunter ein Kompetenzzentrum für Blockchain-Technologie und eine internationale Konferenz zur Gestaltung der digitalen Moderne.