Verwaltervergütung in der Immobilienwirtschaft - Strategien zu Kalkulation und Gewinnoptimierung
1. Auflage 2025

Verwaltervergütung in der Immobilienwirtschaft

Marco Wölfle

Strategien zu Kalkulation und Gewinnoptimierung

  • Fairer Preis für gute Leistung
  • Hilfestellung bei der Berechnung des Verwalter:innenhonorars
  • Vergleich gängiger Vergütungen und Leistungsportfolios von Immobilienverwaltungen
Bestellnummer E16122APDF

Die Tätigkeiten von Immobilienverwalter:innen gestalten sich immer aufwändiger, gleichzeitig steigen die Kosten. Infolgedessen setzen sie ihre Honorare oft zu niedrig an. Das Buch zeigt, wie sie dennoch profitabel arbeiten und faire Preise anbieten können.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-648-18363-2
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 200 Seiten
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 28.05.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 28.05.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 28.05.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Verwaltervergütung in der Immobilienwirtschaft
Wie Immobilienverwaltungen gewinnbringend arbeiten

Die Aufgaben in der Immobilienverwaltung nehmen kontinuierlich zu und gestalten sich zunehmend komplexer. Gleichzeitig steigen die Löhne für qualifizierte Mitarbeitende und die Kosten durch die Inflation. Dies führt dazu, dass viele Verwalter:innen keine objektiv angemessenen Preise mehr erzielen und ihre Dienstleistungen zu günstig anbieten. Dieses Buch von Prof. Dr. Marco Wölfle zeigt, wie die Verwaltertätigkeit dennoch rentabel bleibt und ein fairer Preis für die erbrachten Leistungen ermittelt werden kann. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftlich fundierte Berechnungen als auch Erkenntnisse aus der Marktforschung und die langfristige Kundenbindung berücksichtigt. In die Betrachtung fließen auch die Ergebnisse von insgesamt vier Verwalterentgeltstudien des CRES | Center for Real Estate Studies mit ein.

Inhalte:

  • Fachliche Grundlagen und Aufgaben des Verwalters/der Verwalterin
  • Grundsätze der Preiskalkulation
  • Ökonomische Preiskalkulation
  • Moderne Verfahren der Preisfindung
  • Vorgehensweisen bei der Preisverhandlungen
  • Prozesse optimieren
Vorteile
Aktuelles

Die Aufgaben in der Immobilienverwaltung nehmen kontinuierlich zu und gestalten sich zunehmend komplexer. Gleichzeitig steigen die Löhne für qualifizierte Mitarbeitende und die Kosten durch die Inflation. Dies führt dazu, dass viele Verwalter:innen keine objektiv angemessenen Preise mehr erzielen und ihre Dienstleistungen zu günstig anbieten. Dieses Buch von Prof. Dr. Marco Wölfle zeigt, wie die Verwaltertätigkeit dennoch rentabel bleibt und ein fairer Preis für die erbrachten Leistungen ermittelt werden kann. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftlich fundierte Berechnungen als auch Erkenntnisse aus der Marktforschung und die langfristige Kundenbindung berücksichtigt. In die Betrachtung fließen auch die Ergebnisse von insgesamt vier Verwalterentgeltstudien des CRES | Center for Real Estate Studies mit ein.

Inhalte:

  • Fachliche Grundlagen und Aufgaben des Verwalters/der Verwalterin
  • Grundsätze der Preiskalkulation
  • Ökonomische Preiskalkulation
  • Moderne Verfahren der Preisfindung
  • Vorgehensweisen bei der Preisverhandlungen
  • Prozesse optimieren
Vorteile
Aktuelles

Die Aufgaben in der Immobilienverwaltung nehmen kontinuierlich zu und gestalten sich zunehmend komplexer. Gleichzeitig steigen die Löhne für qualifizierte Mitarbeitende und die Kosten durch die Inflation. Dies führt dazu, dass viele Verwalter:innen keine objektiv angemessenen Preise mehr erzielen und ihre Dienstleistungen zu günstig anbieten. Dieses Buch von Prof. Dr. Marco Wölfle zeigt, wie die Verwaltertätigkeit dennoch rentabel bleibt und ein fairer Preis für die erbrachten Leistungen ermittelt werden kann. Dabei werden sowohl betriebswirtschaftlich fundierte Berechnungen als auch Erkenntnisse aus der Marktforschung und die langfristige Kundenbindung berücksichtigt. In die Betrachtung fließen auch die Ergebnisse von insgesamt vier Verwalterentgeltstudien des CRES | Center for Real Estate Studies mit ein.

Inhalte:

  • Fachliche Grundlagen und Aufgaben des Verwalters/der Verwalterin
  • Grundsätze der Preiskalkulation
  • Ökonomische Preiskalkulation
  • Moderne Verfahren der Preisfindung
  • Vorgehensweisen bei der Preisverhandlungen
  • Prozesse optimieren
Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-648-18363-2
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 200  
Autoren
Marco Wölfle

Prof. Dr. Marco Wölfle ist Diplom-Volkswirt und seit 11 Jahren Wissenschaftlicher Leiter, Studiengangsleiter des Center for Real Estate Studies (CRES).

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN