Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Typgerechtes Führen
Mehr erreichen mit Persönlichkeitsorientierung
- Typgerecht Einfluss nehmen und motivieren
- Gespräche mit Mitarbeitenden wirkungsvoll und zeitschonend führen
- Beschreibung konkreter Führungssituationen
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die unterschiedlichren Persönlichkeitstypen Ihrer Mitarbeitenden erkennen und sie typgerecht führen, motivieren und fördern können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Workbook für den Führungsalltag
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch unterstützt Führungskräfte dabei, mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser zurechtzukommen und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. Ausgehend von diesen verschiedenen Typen beschreibt es die Voraussetzungen und Vorteile typgerechter Führung. Es stellt Gesprächstechniken vor, mit denen Mitarbeiter:innen wirklich erreicht werden, und hilft bei der praktischen Umsetzung mit Übungen, Reflexionsaufgaben und Umsetzungstipps. Schwierige Situationen werden ebenso behandelt wie das typgerechte Führen auf Distanz in Zeiten von Homeoffice und Online-Meetings.
Für leichte Verständlichkeit sorgt ein einheitlicher Aufbau der Kapitel mit einleitendem Praxisbeispiel, darauffolgender Erläuterung und Übung (Reflexion/Umsetzung). Abschließend gibt es in jedem Kapitel Handlungsanweisungen für den Umgang mit den unterschiedlichen Typen sowie eine Zusammenfassung (lessons learned).
Inhalte:
- Was typgerechte Führung bedeutet: Übersicht der Grundtypen
- Evolution der Führungsstile
- Welche Mitarbeitendentypen es gibt
- Mitarbeitendengespräche wirksam führen
- Meetings effizient führen
- Online-Meetings vorbereiten
- Maßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Das Management-Tagebuch
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Claudia Schaumburg
Claudia Schaumburg arbeitet seit 10 Jahren als freiberufliche Trainerin und Coach vorwiegend für mittelständische Unternehmen. Durch KPI-basiertes Coaching und einer Hands-on-Mentalität gelingt es ihr, die Ergebnisse Ihrer Klienten sichtbar zu steigern. Sie verfügt über 20 Jahre Praxiserfahrung im Vertrieb und als Führungskraft und ist Co-Autorin des Bestsellers „Das Vertriebskompendium“ (Haufe 2021). Auch beim Schreiben von Fachtexten sind Praxisnähe und Verständlichkeit stets ihr Credo.