Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Schwierige Mietverhältnisse - inkl. Arbeitshilfen online
So setzzen Sie Ihre Rechte durch
Das Buch erklärt, wie man sich auch ohne teuren Gerichtsprozess und Zwangsräumung gegen renitente Mieter wehrt. Es gibt Tipps für Mietersuche und Vertragsgestaltung und zeigt, wie man die neuen rechtlichen Möglichkeiten nach der Mietrechtsreform nutzt.
Mehr Produktdetails- Kompetente Hilfe gegen Problemmieter
- Sofortmaßnahmen gegen Mietnomaden und Querulanten
- Die neue Rechtslage verständlich erklärt
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Hilfe für das Vermieterproblem Nr. 1
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich vor problematischen Mietern schützen. Von der Mietersuche über die Vertragsgestaltung bis zur Kündigung lernen Sie die rechtlichen Möglichkeiten kennen, um sich u. a. gegen zahlungsunfähige, querulatorische oder am Messie-Syndrom leidende Mieter zur Wehr zu setzen. Vermeidungsstrategien stellen Wege vor, auch ohne teuren Gerichtsprozess und zeitintensive Zwangsräumung schwierige Mietverhältnisse zu beenden. Und wenn alles zu spät ist, hilft Ihnen dieses Buch auch dann, wenn es keine Alternative mehr zu einer juristischen Auseinandersetzung gibt.
Inhalte:
- Aktuelle Mietrechtsänderungen zum Thema Mietnomaden
- Welche Vorsichtsmaßnahmen Vermieter ergreifen können
- Beispiele aus der Rechtsprechung zu Problemfällen
- Wenn nichts hilft: Kündigung, Gerichtsverfahren und Zwangsvollstreckung
- Der Mieter ist insolvent - die Handlungsmöglichkeiten
- Neu: aktuelle BGH-Urteile
Arbeitshilfen online:
- Musterbriefe
- Musterveträge
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Alexander C. Blankenstein
Alexander C. Blankenstein ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit der Kanzleigründung im Jahr 1997 stellt das Immobilienrecht und hier insbesondere das Wohnungseigentumsrecht den Tätigkeitsschwerpunkt dar. Er ist Fachbuchautor (u. a. "WEG-Reform 2007", "Wohnungseigentumsrecht für Verwalter", "Lexikon Wohnungseigentum"), Autor zahlreicher Aufsätze und Beiträge zu immobilienrechtlichen Themen sowie Referent von und bei immobilienrechtlichen Seminaren und Veranstaltungen.