Persönlichkeit gewinnt - Fokussiertes Recruiting mit dem berufsbezogenen Persönlichkeitstest​

Persönlichkeit gewinnt

Waldemar Pelz

Fokussiertes Recruiting mit dem berufsbezogenen Persönlichkeitstest​

  • Bedeutung von Persönlichkeit und Kompetenzen​
  • Aufbau und Anwendung des berufsbezogenen Persönlich-keitstests (BPT)​
  • Einsetzbar zur Selbstreflexion und zur Einschätzung anderer Personen​
Bestellnummer E14174

Positive oder negative Persönlichkeitseigenschaften haben große Auswirkungen auf Beziehungen im Arbeitsumfeld. Das Buch stellt den berufsbezogenen Persönlichkeitstest (BPT) vor, mit dem sich Persönlichkeitsmerkmale identifizieren lassen.

Mehr Produktinformationen
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
Ihre Auswahl: Persönlichkeit gewinnt

Zukünftige Anforderungen an Fach- und Führungskräfte ​

Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren. ​

Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.​

Vorteile

Aktuelles

Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren. ​

Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.​

Vorteile

Aktuelles

Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren. ​

Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.​

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Waldemar Pelz

Prof. Dr. Waldemar Pelz ist Professor für Internationales Management und Marketing an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen und geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Management-Innovation, einer Ausgründung aus der Hochschule (Targena GmbH). Spezialgebiet des Instituts ist die Führungskräfteentwicklung nach Best Practice. Außer seiner Lehr-, Forschungs- und Beratungserfahrung verfügt er über 15 Jahre Praxiserfahrung unter anderem als Unternehmer (Familienbetrieb), im Marketing und Vertrieb sowie zuletzt als Leiter der Führungskräfteentwicklung eines globalen Chemie- und Pharmaunternehmens.