4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14174-0150E14174APDF152Seiten1. Auflage 2023false14174Meine%20Empfehlung%3A%20Pers%C3%B6nlichkeit%20gewinntHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0APers%C3%B6nlichkeit%20gewinnt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fpersoenlichkeit-gewinnt%2FE14174APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen14174-0001E14174E14174978-3-7910-5922-8152Seiten1. Auflage 2023Hardcoverfalse14174Meine%20Empfehlung%3A%20Pers%C3%B6nlichkeit%20gewinntHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0APers%C3%B6nlichkeit%20gewinnt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fpersoenlichkeit-gewinnt%2FE14174%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14174-0100E14174APUB152Seiten1. Auflage 2023false14174Meine%20Empfehlung%3A%20Pers%C3%B6nlichkeit%20gewinntHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0APers%C3%B6nlichkeit%20gewinnt%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fpersoenlichkeit-gewinnt%2FE14174APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.https://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/648/14174-0001-648.png/Haufe-persoenlichkeit-gewinnt.jpg?id=380e5e87838245c2c071baf29cc5dda9f6c0add7
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Fokussiertes Recruiting mit dem berufsbezogenen Persönlichkeitstest
Bedeutung von Persönlichkeit und Kompetenzen
Aufbau und Anwendung des berufsbezogenen Persönlich-keitstests (BPT)
Einsetzbar zur Selbstreflexion und zur Einschätzung anderer Personen
Positive oder negative Persönlichkeitseigenschaften haben große Auswirkungen auf Beziehungen im Arbeitsumfeld. Das Buch stellt den berufsbezogenen Persönlichkeitstest (BPT) vor, mit dem sich Persönlichkeitsmerkmale identifizieren lassen.
Zukünftige Anforderungen an Fach- und Führungskräfte
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Vorteile
Aktuelles
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Vorteile
Aktuelles
Ohne Persönlichkeitseigenschaften wie Durchhaltevermögen, Begeisterung, Energie oder Willensstärke verkümmern selbst die größten Talente oder Stärken. Ähnlich ist es mit Vertrauen, z. B. in Vorgesetzte. Menschen vertrauen nicht Worten, sondern der Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt. Doch wie erkennt man Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext wichtig sind? Mit dem berufsbezogene Persönlichkeitstest (BPT), einem wissenschaftlich fundierten Testverfahren, das auf einer Befragung von rund 30.000 Personen basiert, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale sowie positive und negative Seiten von Personen identifizieren.
Das Buch stellt den Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und Anwendung des Tests vor. Ein Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Einschätzung von Stärken und Schwächen von Bewerber:innen und als Entscheidungshilfe für das Recruiting.
Prof. Dr. Waldemar Pelz ist Professor für Internationales Management und Marketing an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen und geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Management-Innovation, einer Ausgründung aus der Hochschule (Targena GmbH). Spezialgebiet des Instituts ist die Führungskräfteentwicklung nach Best Practice.
Außer seiner Lehr-, Forschungs- und Beratungserfahrung verfügt er über 15 Jahre Praxiserfahrung unter anderem als Unternehmer (Familienbetrieb), im Marketing und Vertrieb sowie zuletzt als Leiter der Führungskräfteentwicklung eines globalen Chemie- und Pharmaunternehmens.
Inhaltsverzeichnis
Einleitende Zusammenfassung
1. Aktuelle Anforderungen an Fach- und Führungskräfte 1.1 Unternehmerisch 1.2 Agil 1.3 Transformational 1.4 Umsetzungsstark
2. Bedeutung der Persönlichkeit 2.1 Persönlichkeitsmerkmale versus Kompetenzen 2.2 Positive versus negative Persönlichkeitsmerkmale
3. Persönlichkeitsstörungen 3.1 Problematisches Führungskräfteverhalten 3.2 Erkennung von Persönlichkeitsstörungen 3.3 Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie – die dunkle Triade
4. Traditionelle Persönlichkeitstests und ihre Defizite 4.1 Beispiel Bochumer Inventar (BIP) 4.2 Weitere klassische Persönlichkeitstests
5. Berufsbezogener Persönlichkeitstest (BPT): Aufbau und Fundierung 5.1 Methodik: Testkonstruktion 5.2 Theoretische Fundierung 5.3 Auswahl der Persönlichkeitsmerkmale des BPT
5.4 Validierung 5.5 Testergebnis des BPT im Überblick: Anforderungs- und Persönlichkeitsprofil
6. Anwendung des BPT 6.1 Empfehlungen zur Anwendung von Testverfahren 6.2 Anwendung des BPT in Einstellungsinterviews 6.3 Anwendung des BPT beim 360-Grad-Feedback 6.4 Anwendung des BPT im Coaching 6.5 Anwendung des BPT zum Recruiting 6.6 Anwendung des BPT im Topmanagementteam 6.7 Anwendung des BPT bei Karriereentscheidungen 6.8 Persönlicher Entwicklungsplan und Vision 6.9 Wege zu einem erfüllten Leben
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.