Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Konfliktmanagement in der Personalarbeit
Wie Sie Schritt für Schritt schwierige Situationen lösen
- Praxisunterstützung für die Personalarbeit zwischen zwei Fronten
- Handlungsleitfaden in 6 Phasen
- Fragestellungen, die die Betroffenen beschäftigen, praktische Fallbeispiele und Interviews
In der Personalarbeit sind Sie oft zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten positioniert. Wie können Sie hier auftretende Konflikte vertrauensvoll und dauerhaft klären, möglichst ohne eine Versetzung oder schlimmer den Verlust von Mitarbeitenden zu riskieren?
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Tipps für die Mittlerposition in der Personalarbeit
Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Vorteile
Aktuelles
Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Vorteile
Aktuelles
Gerade in der Personalarbeit bleiben Konflikte nicht aus, da die Funktion der Personalerinnen und Personaler stark durch eine Mittlerposition zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestimmt ist. Wie können Konflikte dauerhaft und schnell geklärt werden? Wie ist es möglich, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, die eigene Rolle zu stärken und dennoch nahbar zu bleiben und den Verlust oder die Versetzung von Mitarbeitenden zu vermeiden? Dieses Buch befähigt Sie zu konstruktiver Aufrichtigkeit und Empathie, wodurch 80 Prozent der Konflikte gelöst werden können. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, der die Beratenden in sechs Phasen empowert und unterstützt und dabei gleichzeitig Abgrenzungen zeigt. Mit Fallbeispielen, Interviews und Zitaten.
Digitale Extras:
- Checklisten
- Gesprächsleitfäden
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Andreas Basu
Andreas Basu, Dipl.-Ing., verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung im Mittelstand. Er ist international zertifizierter Trainer des Center for Non-Violent Communication CNVC und selbstständiger Trainer, Coach und Unternehmensberater.
Esther Then
Esther Then war viele Jahre Personalreferentin, Konfliktberaterin, Mediatorin und Allgemeine Gleichstellungsbeauftragte des Bayerischen Rundfunks. Sie ist Volljuristin, und aktuell Trainerin für Konfliktmanagement und Coach ECA©, u. a. für die ARD.ZDF Medienakademie, den Bayerischen Rundfunk, die Walner-Schulen, den Frauennotruf München, die Haufe Akademie und das Bayerische Rote Kreuz.