Gesund führen - Angewandte Psychologie für Führungskräfte und BeraterInnen

Gesund führen

Bettina Libicky‑Mayerhofer

Angewandte Psychologie für Führungskräfte und BeraterInnen

  • Grundlagen des Gesundheitmanagements und der Resilienzentwicklung
  • Wechselwirkungen zwischen Führungsverhalten und Gesundheit erklärt
  • Zahlreiche Gesprächsleitfäden, Checklisten und Fragebögen
Bestellnummer E10274APDF

Flexibilisierung, Arbeitsverdichtung und ständige Veränderungen verlangen Mitarbeiterinnen und Führungskräften viel ab. Daher müssen Unternehmen die Gesundheit und Resilienz ihrer MitarbeiterInnen erhalten und fördern, um erfolgreich zu sein.

Mehr Produktinformationen
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Gesund führen

Leistungsfähigkeit erhalten – Resilienz fördern

Bei der Erhaltung der Gesundheit und Resilienz von MitarbeiterInnen nehmen Führungskräfte eine Schlüsselrolle ein. Die Autorin erklärt in Ihrem Buch die Grundlagen des Gesundheitsmanagements in Unternehmen und geht auf die Wechselwirkungen zwischen Führungsverhalten und Gesundheit ein.

 

Inhalte:

  • Gesunde Selbstführung, gesundheitsförderliche Mitarbeiterführung und der Umgang mit speziellen Herausforderungen wie Burnout, Sucht, Langzeitkrankenstände oder Mobbing
  • Das Konzept GESUND FÜHREN und seine praktische Anwendung in Führung und Personalentwicklung
  • Zahlreiche Gesprächsleitfäden, Checklisten und Fragebögen für die Praxis

Vorteile

Aktuelles

Bei der Erhaltung der Gesundheit und Resilienz von MitarbeiterInnen nehmen Führungskräfte eine Schlüsselrolle ein. Die Autorin erklärt in Ihrem Buch die Grundlagen des Gesundheitsmanagements in Unternehmen und geht auf die Wechselwirkungen zwischen Führungsverhalten und Gesundheit ein.

 

Inhalte:

  • Gesunde Selbstführung, gesundheitsförderliche Mitarbeiterführung und der Umgang mit speziellen Herausforderungen wie Burnout, Sucht, Langzeitkrankenstände oder Mobbing
  • Das Konzept GESUND FÜHREN und seine praktische Anwendung in Führung und Personalentwicklung
  • Zahlreiche Gesprächsleitfäden, Checklisten und Fragebögen für die Praxis

Vorteile

Aktuelles

Bei der Erhaltung der Gesundheit und Resilienz von MitarbeiterInnen nehmen Führungskräfte eine Schlüsselrolle ein. Die Autorin erklärt in Ihrem Buch die Grundlagen des Gesundheitsmanagements in Unternehmen und geht auf die Wechselwirkungen zwischen Führungsverhalten und Gesundheit ein.

 

Inhalte:

  • Gesunde Selbstführung, gesundheitsförderliche Mitarbeiterführung und der Umgang mit speziellen Herausforderungen wie Burnout, Sucht, Langzeitkrankenstände oder Mobbing
  • Das Konzept GESUND FÜHREN und seine praktische Anwendung in Führung und Personalentwicklung
  • Zahlreiche Gesprächsleitfäden, Checklisten und Fragebögen für die Praxis

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Bettina Libicky-Mayerhofer

Bettina Libicky-Mayerhofer ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Beraterin und Coach für Organisationen und Führungskräfte und hält Lehrveranstaltungen an Universitäten. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie das Unternehmen LIBICKY.erleben.bewegen.entwickeln.

Einleitung

Gesundheit & Resilienz

  • Ausgewählte Zugänge zu Krankheit und Gesundheit
  • Gesundheitsförderung: Prävention & Salutogenese
  • Resilienz
  • Gesundheitsförderung und Resilienzentwicklung in Unternehmen

Führung und Gesundheit

  • Führung und Werte in der Führungsarbeit
  • Zusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit
  • Schlussfolgerungen für die Entwicklung des Konzepts GESUND FÜHREN

Gestaltpsychologie und gesundheitsförderliche Führung

  • Beratungsverständnis und integrative Gestalttherapie
  • Gesunde Gespräche entlang des Kontaktzyklus
  • Begegnung, Kontakt und Zuhören
  • Achtsamkeit & das „Hier und Jetzt"
  • Mittlerer Modus und Intuition in der Führungsarbeit
  • Metakommunikation und Kollegiale Beratung
  • Die Säulen der Identität und Selbstführung

GESUND FÜHREN

  • Das Konzept GESUND FÜHREN
  • Die Gesamtarchitektur: Anwendung im betrieblichen Kontext

Praktische Anwendung des Konzepts GESUND FÜHREN

  • Das Seminar GESUND FÜHREN
  • Follow-up zum Seminar
  • Zusammenfassung GESUND FÜHREN

Reflexion und kritische Betrachtung

Ausblick: HOLOTROP FÜHREN®

Literatur

Anhang

 

Inhaltsverzeichnis downloaden