Generationsdivers führen - Praxisbuch für junge Führungskräfte

Generationsdivers führen

Dieter Kaiser

Praxisbuch für junge Führungskräfte

  • Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z und die neue Führungskonstellation​
  • Anforderungen an ein generationsdiverses Führungsverhalten​ ​
  • Praxisleitfaden und Seminarkonzept für Peoplemanagement und Dozent:innen​
Bestellnummer E10957

Junge Führungskräfte der Generation Y werden zukünftig nicht nur jüngere, sondern auch deutlich ältere Mitarbeitende als sie selbst führen. Das Buch zeigt, wie Unternehmen junge Führungskräfte aktiv auf generationsdiverses Führen vorbereiten kann.

Mehr Produktinformationen
39,99 €
inkl. MwSt.
37,37 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
39,99 €
inkl. MwSt.
37,37 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 12.10.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
Ihre Auswahl: Generationsdivers führen

Führungsaufgabe »Jung führt Alt«​

Junge Führungskräfte der Generation Y werden in den nächsten Jahren in die freiwerdenden Führungspositionen der in den Ruhestand ausscheidenden Generation Babyboomer vorstoßen. Das bedeutet: Junge Führungskräfte werden nicht nur gleichaltrige oder jüngere Fachkräfte und Mitarbeitende aus der Generation Z (Senioritätsprinzip) führen, sondern auch deutlich ältere Mitarbeitende als sie selbst. Für diese neuartige und konfliktbehaftete Konstellation der Personalführung, die sich mit »Jung führt Alt« bezeichnen lässt, bietet das People Management den jungen Führungskräften oft keine ausreichende Vorbereitung an. Hier müssen Unternehmen​ nachsteuern, jungen Führungskräften Weiterbildungen anbieten, diese für das Thema sensibilisieren und ihnen die Kompetenz für ein generationsdiverses Führungsverhalten geben.

Das Buch bietet eine fundierte Einordnung des Themas, zeigt die Relevanz sowie die Spannungsfelder und Erfolgsfaktoren auf und bietet konkrete Umsetzungshilfen in Form eines Praxisleitfadens und eines Seminarkonzepts.

 

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • E-Book direkt online lesen im Browser

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Vorteile

Aktuelles

Junge Führungskräfte der Generation Y werden in den nächsten Jahren in die freiwerdenden Führungspositionen der in den Ruhestand ausscheidenden Generation Babyboomer vorstoßen. Das bedeutet: Junge Führungskräfte werden nicht nur gleichaltrige oder jüngere Fachkräfte und Mitarbeitende aus der Generation Z (Senioritätsprinzip) führen, sondern auch deutlich ältere Mitarbeitende als sie selbst. Für diese neuartige und konfliktbehaftete Konstellation der Personalführung, die sich mit »Jung führt Alt« bezeichnen lässt, bietet das People Management den jungen Führungskräften oft keine ausreichende Vorbereitung an. Hier müssen Unternehmen​ nachsteuern, jungen Führungskräften Weiterbildungen anbieten, diese für das Thema sensibilisieren und ihnen die Kompetenz für ein generationsdiverses Führungsverhalten geben.

Das Buch bietet eine fundierte Einordnung des Themas, zeigt die Relevanz sowie die Spannungsfelder und Erfolgsfaktoren auf und bietet konkrete Umsetzungshilfen in Form eines Praxisleitfadens und eines Seminarkonzepts.

 

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • E-Book direkt online lesen im Browser

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Vorteile

Aktuelles

Junge Führungskräfte der Generation Y werden in den nächsten Jahren in die freiwerdenden Führungspositionen der in den Ruhestand ausscheidenden Generation Babyboomer vorstoßen. Das bedeutet: Junge Führungskräfte werden nicht nur gleichaltrige oder jüngere Fachkräfte und Mitarbeitende aus der Generation Z (Senioritätsprinzip) führen, sondern auch deutlich ältere Mitarbeitende als sie selbst. Für diese neuartige und konfliktbehaftete Konstellation der Personalführung, die sich mit »Jung führt Alt« bezeichnen lässt, bietet das People Management den jungen Führungskräften oft keine ausreichende Vorbereitung an. Hier müssen Unternehmen​ nachsteuern, jungen Führungskräften Weiterbildungen anbieten, diese für das Thema sensibilisieren und ihnen die Kompetenz für ein generationsdiverses Führungsverhalten geben.

Das Buch bietet eine fundierte Einordnung des Themas, zeigt die Relevanz sowie die Spannungsfelder und Erfolgsfaktoren auf und bietet konkrete Umsetzungshilfen in Form eines Praxisleitfadens und eines Seminarkonzepts.

 

Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • E-Book direkt online lesen im Browser

Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Dieter Kaiser

Dieter Kaiser, BWL-Studium mit Schwerpunkt Personalentwicklung, Betriebswirt-IHK, Leasingfachwirt-IHK, Train-the-Trainer (IHK-Zertifikat), Einzelhandelskaufmann-IHK; seit 2003 Seminarleitererfahrung in der Erwachsenenbildung bei privaten Weiterbildungsinstituten, 12-jährige Berufserfahrung im Vertriebsbereich der Bankenbranche (Leasing und Finanzierung), Projekttätigkeiten.