Führungstechniken - inkl. Augmented-Reality-App - Richtig kommunizieren - Mitarbeiter motivieren - Teams führen

Führungstechniken - inkl. Augmented-Reality-App

Christian Zielke

Richtig kommunizieren - Mitarbeiter motivieren - Teams führen

  • Die wichtigen Führungstools
  • Anschaulich und kompakt: Hörbeispiele und Expertentipps
  • Mit Augmented-Reality-Features smARt lesen
Bestellnummer E10252APDF

Wie setzen Sie Mitarbeitern gute Ziele? Wie motivieren Sie zu guten Leistungen? Wie delegieren Sie richtig? Wie kommunizieren Sie wirkungsvoll – auch in Konflikten? Hier erfahren Sie, welche Tools Sie als Führungskraft benötigen!

Mehr Produktinformationen
34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Führungstechniken - inkl. Augmented-Reality-App

Das Powerbuch für Mitarbeiterführung

Christian Zielke erläutert die wichtigsten Techniken, die Sie als Führungskraft brauchen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Praxisbeispiele lassen Sie an unterschiedlichen Gesprächssituationen einer Führungskraft teilhaben. Mit der kostenlosen App wird das Buch multimedial: Sie erhalten Hörbeispiele, Checklisten u.v.m.

 

Inhalte:

  • Führen mit Zielen: Wie Zielvereinbarungen den Unternehmenserfolg fördern
  • Richtig delegieren: Bestandteil einer dynamischen Unternehmenskultur
  • Mit Mitarbeitern effektiv kommunizieren: z.B. Small Talk, Jahresgespräch, Kritikgespräch, Feedbackgespräch
  • Mitarbeiter beurteilen: Leistungsbewertung, Entwicklungsgespräch, Mitarbeiterbeurteilung
  • Der geeignete Führungsstil
  • Konfliktmanagement
  • Teams führen und Meetings leiten
  • Motivationsgespräche - auch in schwierigen Zeiten
  • Beispiel-Dialoge mit Expertenbeurteilung

Mit der kostenlosen App „smARt Haufe" wird Ihr Fachbuch interaktiv!

  • Augmented-Reality-App für Smartphones und Tablets (iOS und Android)
  • App »smARt Haufe« kostenlos im App-Store downloaden
  • Buchseiten mit dem Smartphone scannen
  • Zusatzinhalte nutzen, z. B. Gesprächsbeispiele zum Anhören und Bewerten, Checklisten u.a  

 

Vorteile

Aktuelles

Christian Zielke erläutert die wichtigsten Techniken, die Sie als Führungskraft brauchen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Praxisbeispiele lassen Sie an unterschiedlichen Gesprächssituationen einer Führungskraft teilhaben. Mit der kostenlosen App wird das Buch multimedial: Sie erhalten Hörbeispiele, Checklisten u.v.m.

 

Inhalte:

  • Führen mit Zielen: Wie Zielvereinbarungen den Unternehmenserfolg fördern
  • Richtig delegieren: Bestandteil einer dynamischen Unternehmenskultur
  • Mit Mitarbeitern effektiv kommunizieren: z.B. Small Talk, Jahresgespräch, Kritikgespräch, Feedbackgespräch
  • Mitarbeiter beurteilen: Leistungsbewertung, Entwicklungsgespräch, Mitarbeiterbeurteilung
  • Der geeignete Führungsstil
  • Konfliktmanagement
  • Teams führen und Meetings leiten
  • Motivationsgespräche - auch in schwierigen Zeiten
  • Beispiel-Dialoge mit Expertenbeurteilung

Mit der kostenlosen App „smARt Haufe" wird Ihr Fachbuch interaktiv!

  • Augmented-Reality-App für Smartphones und Tablets (iOS und Android)
  • App »smARt Haufe« kostenlos im App-Store downloaden
  • Buchseiten mit dem Smartphone scannen
  • Zusatzinhalte nutzen, z. B. Gesprächsbeispiele zum Anhören und Bewerten, Checklisten u.a  

 

Vorteile

Aktuelles

Christian Zielke erläutert die wichtigsten Techniken, die Sie als Führungskraft brauchen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Praxisbeispiele lassen Sie an unterschiedlichen Gesprächssituationen einer Führungskraft teilhaben. Mit der kostenlosen App wird das Buch multimedial: Sie erhalten Hörbeispiele, Checklisten u.v.m.

 

Inhalte:

  • Führen mit Zielen: Wie Zielvereinbarungen den Unternehmenserfolg fördern
  • Richtig delegieren: Bestandteil einer dynamischen Unternehmenskultur
  • Mit Mitarbeitern effektiv kommunizieren: z.B. Small Talk, Jahresgespräch, Kritikgespräch, Feedbackgespräch
  • Mitarbeiter beurteilen: Leistungsbewertung, Entwicklungsgespräch, Mitarbeiterbeurteilung
  • Der geeignete Führungsstil
  • Konfliktmanagement
  • Teams führen und Meetings leiten
  • Motivationsgespräche - auch in schwierigen Zeiten
  • Beispiel-Dialoge mit Expertenbeurteilung

Mit der kostenlosen App „smARt Haufe" wird Ihr Fachbuch interaktiv!

  • Augmented-Reality-App für Smartphones und Tablets (iOS und Android)
  • App »smARt Haufe« kostenlos im App-Store downloaden
  • Buchseiten mit dem Smartphone scannen
  • Zusatzinhalte nutzen, z. B. Gesprächsbeispiele zum Anhören und Bewerten, Checklisten u.a  

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Christian Zielke

Prof. Dr. Christian Zielke bekannt aus Funk und Fernsehen, verfügt über internationale Managementerfahrung bei renommierten Firmen wie der Außenhandelskammer Hongkong, DaimlerChrysler, Hoechst AG (Aventis) und Preussag Konzern (TUI). Er ist Professor für Kommunikation und Personalmanagement an der Hochschule Giessen und ist als internationaler Executive Coach, Personalberater und Management-Trainer tätig. Seine Schwerpunkte sind Führung, Kommunikation und Motivation auf oberster Ebene.

Das bietet Ihnen dieses Buch
Die Story

Führen mit Zielen

  • Dialog 1: Zielvorgabe
  • Dialog 2: Zielvereinbarung
  • Dialog 3: Neue Terminvorgabe
  • Dialog 4: Ziel in Gefahr
  • Dialog 5: Für Ziele motivieren
  • Dialog 6: Zielkontrolle
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Richtig delegieren

  • Dialog 1: Die missglückte Delegation
  • Dialog 2: Die gelungene Delegation
  • Dialog 3: Kontrolle der Delegation
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Mit Mitarbeitern effektiv kommunizieren

  • Dialog 1: Der Small Talk
  • Dialog 2: Das Jahresgespräch
  • Dialog 3: Das Kritikgespräch
  • Dialog 4: Die Besprechung
  • Dialog 5: Das Problemgespräch
  • Dialog 6: Das Feedbackgespräch
  • Dialog 7: Das Anerkennungsgespräch
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Mitarbeiter beurteilen

  • Dialog 1: Die Leistungsbewertung
  • Dialog 2: Die Leistungsbewertung II
  • Dialog 3: Beurteilungsfehler
  • Dialog 4: Die Ad-hoc-Beurteilung
  • Dialog 5: Das Entwicklungsgespräch
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Der geeignete Führungsstil

  • Dialog 1: Den kreativen Typ führen
  • Dialog 2: Den Beziehungstyp führen
  • Dialog 3: Den Experten führen
  • Dialog 4: Den schwierigen Mitarbeiter führen
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Konfliktmanagement

  • Dialog 1: Einen Konflikt erkennen 138
  • Dialog 2: Einen Konflikt kontrollieren
  • Dialog 3: Das Konfliktgespräch I
  • Dialog 4: Das Konfliktgespräch II
  • Dialog 5: Eine konfliktträchtige Besprechung moderieren
  • Dialog 6: Die Mediation
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Teams führen

  • Dialog 1: Das Kick-off-Meeting
  • Dialog 2: Die missglückte Brainstorming-Runde
  • Dialog 3: Eine kreative Teamsitzung
  • Dialog 4: Das unproduktive Team
  • Dialog 5: Die Lösungssuche
  • Dialog 6: Das Team-Feedback
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Motivationsgespräche

  • Dialog 1: Motivieren in schwierigen Zeiten
  • Dialog 2: Das Motivationstief
  • Dialog 3: Typgerecht motivieren
  • Dialog 4: Die Belohnung
  • So wenden Sie Ihr Wissen an
  • Fakten und Hintergründe

Stichwortverzeichnis
Die Autoren
Feedback

Inhaltsverzeichnis downloaden