1. Auflage 2025

Frauen führen

Brigitte Waffenschmidt / Joachim Gutmann
Frauen führen - Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen

Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen

  • Inspirierende Vorbilder, die Mut machen, Führungsaufgaben zu übernehmen
  • Praktische Handlungsanweisungen, wie typische Herausforderungen gemeistert werden können
  • Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen

Gerade in Familienunternehmen spielen Nachfolgerinnen eine besondere Rolle und müssen oft eine Vielzahl interner und externer Hürden überwinden, um erfolgreich zu sein. Das Buch schildert diese Erfahrungen aus der Perspektive der Nachfolgerinnen.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Brigitte Waffenschmidt/Joachim Gutmann
ISBN: 978-3-648-18655-8
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 248 Seiten
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Buch / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Frauen führen
eBook / 49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Produktinformationen

Erfolgsbeispiele von Unternehmerinnen: Einblicke und Inspiration

Frauen in Führungsrollen – insbesondere in traditionellen Familienunternehmen – sind noch immer nicht die Regel. Um erfolgreich zu sein, müssen sie oft zahlreiche interne und externe Hürden überwinden. Dieses Herausgeberwerk stellt die einzigartigen Geschichten und Erfahrungen bedeutender und wegweisender Unternehmerinnen vor, u.a. von Larissa Kuntz (Elka Holzwerke GmbH), Anna Meusert (Planen Wehner GmbH) oder Christina Riefler-Karpa (Memmert GmbH + Co. KG). Die authentischen Berichte und Interviews bieten nicht nur wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Erfolge von Frauen in Führungspositionen. Sie zeigen, dass es keine universal passenden Lösungen gibt, sondern individuelle Wege zum Erfolg führen. Und sie ermutigen dazu, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und den Weg für kommende Generationen zu bereiten. 

Mit einem Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und einem Beitrag von Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Schweizer Verbands Frauenunternehmen.

Inhalte:

  • Besonderheiten und Handlungsempfehlungen für weibliche Führung
  • Unternehmensnachfolgen in Deutschland: Die Rolle frauengeführter Unternehmen
  • Next Generation: Wie Frauen Familienunternehmen zukunftsfähig machen
  • Vom Männerbund zu Möglichkeitsräumen – Netzwerke als Schlüsselfaktor für erfolgreiche weibliche Nachfolge
  • Unternehmerische Vision und gelebte Empathie
  • Einführung einer werteorientierten Unternehmensführung bei der Nachfolge
Vorteile
Aktuelles

Frauen in Führungsrollen – insbesondere in traditionellen Familienunternehmen – sind noch immer nicht die Regel. Um erfolgreich zu sein, müssen sie oft zahlreiche interne und externe Hürden überwinden. Dieses Herausgeberwerk stellt die einzigartigen Geschichten und Erfahrungen bedeutender und wegweisender Unternehmerinnen vor, u.a. von Larissa Kuntz (Elka Holzwerke GmbH), Anna Meusert (Planen Wehner GmbH) oder Christina Riefler-Karpa (Memmert GmbH + Co. KG). Die authentischen Berichte und Interviews bieten nicht nur wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Erfolge von Frauen in Führungspositionen. Sie zeigen, dass es keine universal passenden Lösungen gibt, sondern individuelle Wege zum Erfolg führen. Und sie ermutigen dazu, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und den Weg für kommende Generationen zu bereiten. 

Mit einem Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und einem Beitrag von Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Schweizer Verbands Frauenunternehmen.

Inhalte:

  • Besonderheiten und Handlungsempfehlungen für weibliche Führung
  • Unternehmensnachfolgen in Deutschland: Die Rolle frauengeführter Unternehmen
  • Next Generation: Wie Frauen Familienunternehmen zukunftsfähig machen
  • Vom Männerbund zu Möglichkeitsräumen – Netzwerke als Schlüsselfaktor für erfolgreiche weibliche Nachfolge
  • Unternehmerische Vision und gelebte Empathie
  • Einführung einer werteorientierten Unternehmensführung bei der Nachfolge
Vorteile
Aktuelles

Frauen in Führungsrollen – insbesondere in traditionellen Familienunternehmen – sind noch immer nicht die Regel. Um erfolgreich zu sein, müssen sie oft zahlreiche interne und externe Hürden überwinden. Dieses Herausgeberwerk stellt die einzigartigen Geschichten und Erfahrungen bedeutender und wegweisender Unternehmerinnen vor, u.a. von Larissa Kuntz (Elka Holzwerke GmbH), Anna Meusert (Planen Wehner GmbH) oder Christina Riefler-Karpa (Memmert GmbH + Co. KG). Die authentischen Berichte und Interviews bieten nicht nur wertvolle Einblicke in Herausforderungen und Erfolge von Frauen in Führungspositionen. Sie zeigen, dass es keine universal passenden Lösungen gibt, sondern individuelle Wege zum Erfolg führen. Und sie ermutigen dazu, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen und den Weg für kommende Generationen zu bereiten. 

Mit einem Grußwort von Christina Diem-Puello, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und einem Beitrag von Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Schweizer Verbands Frauenunternehmen.

Inhalte:

  • Besonderheiten und Handlungsempfehlungen für weibliche Führung
  • Unternehmensnachfolgen in Deutschland: Die Rolle frauengeführter Unternehmen
  • Next Generation: Wie Frauen Familienunternehmen zukunftsfähig machen
  • Vom Männerbund zu Möglichkeitsräumen – Netzwerke als Schlüsselfaktor für erfolgreiche weibliche Nachfolge
  • Unternehmerische Vision und gelebte Empathie
  • Einführung einer werteorientierten Unternehmensführung bei der Nachfolge
Vorteile
Aktuelles
Herausgeber: Brigitte Waffenschmidt/Joachim Gutmann
ISBN: 978-3-648-18655-8
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 248  
Herausgeber
Brigitte Waffenschmidt

Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt ist eine erfahrene Beraterin und Trainerin im Bereich Human Resources und digitale Transformation. Sie ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Personalstrategien und Organisationsstrukturen und arbeitet als Auditorin bei der berufundfamilie Service GmbH in Frankfurt am Main. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorstandsmitglied des Vereins Erfolgsfaktor Frau in Nürnberg und im Familienausschuss des Landes Bayern. Ihre akademische Karriere umfasst eine Professur an der Internationalen Berufsakademie in Darmstadt sowie Lehraufträge an der Technischen Hochschule Nürnberg und der Hochschule Ansbach. Mit einem Doktorat in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, einem MBA von einer renommierten Business School in Paris und einem Aufbaustudium in Psychologie in Dublin bringt sie umfassende internationale Expertise in ihre Tätigkeiten ein.

Joachim Gutmann

Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.

Inhaltsverzeichnis

Grußwort 
Vorwort 

Fachbeiträge

  • Innovation und Zukunftsfähigkeit: Die Rolle junger Unternehmerinnen für den Wirtschaftsstandort
  • Weibliche Unternehmensnachfolge in der Schweiz 
  • Besonderheiten und Handlungsempfehlungen für weibliche Führung
  • Unternehmensnachfolge: Ein rechtlicher Leitfaden
  • Unternehmensnachfolgen in Deutschland: Die Rolle frauengeführter Unternehmen
  • Globale Perspektiven der Unternehmensnachfolge: Fakten und Trends
  • Vom Männerbund zu Möglichkeitsräumen – Netzwerke als Schlüsselfaktor für erfolgreiche weibliche Nachfolge

Erfahrungsberichte

  • Nachfolge und Modernisierung eines Handwerksunternehmens
  • Mutter und Tochter, Chefin und Mitarbeiterin, Geschäftspartnerinnen, Nachfolgerin: vier Rollen – zwei Frauen 
  • Einführung einer werteorientierten Unternehmensführung bei der Nachfolge
  • Verantwortung in einem mittelständischen Technologieunternehmen in der dritten Generation
  • Next Generation: Wie Frauen Familienunternehmen zukunftsfähig machen
  • Führung in der Praxis zwischen Anspruch und Realität 
  • Frauen in Führung brauchen eine Inspiration
  • Von der Designstudentin zur Unternehmerin
  • Zwischen Nachfolge und Tradition: Familienunternehmen im Einzelhandel
  • Unternehmerische Vision und gelebte Empathie

Service

Literaturempfehlungen
Wichtige Websites zum Thema »Frauen führen«
Stichwortverzeichnis

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN