4 WochenLoseblattwerk mit OnlineLoseblattwerk mit OnlineVersandkostenfrei bestellen21007-0001A21007_FKA21007_FK978-3-8202-0453-77362Seitenfalse21007Meine%20Empfehlung%3A%20Das%20Einkommensteuerrecht%20-%20inklusive%20OnlinezugangHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ADas%20Einkommensteuerrecht%20-%20inklusive%20Onlinezugang%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fdas-einkommensteuerrecht-inklusive-onlinezugang%2FA21007FK%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.https://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/648/21007-0550-648.png/Haufe-das-einkommensteuerrecht-inklusive-onlinezugang.jpg?id=9571a348fa253f31bdec1638c0334bcad95292f1
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Gegenüberstellung von gesicherter Rechtsauffassung und abweichender Meinung
Ausführliche Kommentierung mit Schwerpunkt u.a. im Unternehmenssteuerrecht
Praxisorientierter Kommentar zur Ausarbeitung von Gestaltungen
Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum aus.
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Vorteile
Aktuelles
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Vorteile
Aktuelles
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Dinglicher Nießbrauch bei Anteilen an PersGes, Vermögensrechte und stl Behandlung beim Nießbraucher, BFH v 20.03.2025, IV R 12/21: Rn 31b/c, 33a/c/d
Atypische stille Unterbeteiligung am Anteil an einer PersGes: Rn 53–53a
Gewinnverteilung: Rn 68
KGaA: Rn 112, 116, 116a
Private Vermögensverwaltung: Rn 130
- neue BFH-Rechtsprechung zur Sanierungseignung von Unternehmen und Sanierungsabsicht von Gläubigern sowie zur Awendung der Grundsätze des § 66 EStG aF. Inkl. Erläuterungen zu bisher offenen verfahrensrechtlichen Fragen mit Bezug auf weitere finanzgerichtliche Rechtsprechung.
- Analyse der Konzernklausel in § 19a Abs. 1 Satz 3 EStG und umfassende Aktualisierung der gesamten Kommentierung
Der Erwerb der Produktversion "Loseblattwerk mit Online" verpflichtet zur kostenpflichtigen Abnahme aller im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Bestelldatum erscheinenden Ergänzungslieferungen.
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.