Crashkurs New Work - Psychologische Sicherheit für Teamarbeit und Führung
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025

Crashkurs New Work

Andrea Matheus

Psychologische Sicherheit für Teamarbeit und Führung

  • Modellvorstellung "Mirror of Success"
  • Interviews und Erfahrungsberichte aus der Praxis
  • Drei Podcasts mit Dr. med. Franz Sperlich, Arzt und Experte für Neurowissenschaften
Bestellnummer E10647APDF

Dieser Crashkurs liefert eine Einführung ins Thema "Menschliche Führung" in Zeiten des raschen Wandels unter Berücksichtigung der psychischen Grundbedürfnisse des Menschen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-648-17792-1
Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Umfang: 180 Seiten
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 15.05.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Crashkurs New Work
Menschlich Führen trotz Digitalisierung

Dieser Crashkurs unterstützt Führungskräfte dabei, ihre anspruchsvollen Aufgaben zu meistern und für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie für sich selbst ein menschen-zugewandtes, leistungsorientiertes Arbeitsfeld mit positiver Atmosphäre zu schaffen. 

Die Bedeutung der psychischen Grundbedürfnisse, der Stellenwert von Stress und dessen Auswirkungen auf die Arbeit geben den Weg vor für ein neues Verständnis von Führung. Konkrete handlungsleitende Schritte, praxisorientierte Essentials, Fragebögen und drei Podcasts mit Dr. med. Franz Sperlich, Arzt und Experte für Neurowissenschaften, unterstützen Führungskräfte bei der Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Sicherheit für Teamarbeit und Führung
  • »Mirror of Success« und die Neurowissenschaft 
  • Kompetenzen, Tools und Modelle für die Führungsarbeit
  • Eine passende und tragfähige »New Work«-Variante schaffen
  • Mit digitalen Extras: Podcasts, Situationsanalysen, Checkliste, Handout

Das Seminar zum Buch: Der New-Work-Kompass für Führungskräfte

In diesem Kurs entwickeln Sie als Führungskraft die Fähigkeit zur Selbstregulierung, um selbst in guter Balance zu bleiben. Nicht zuletzt leiten sich aus dem Modell zahlreiche psychologisch fundierte Erkenntnisse ab, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu einem 'High-Performing-Team' entwickeln können.

Das Seminar umfasst: 2 Tage Präsenz-Seminar, ca. 5 Std. Selbstlernphase, 1 Tag Online-Seminar, 1,5 Std. individuelles Praxis-Coaching

Mehr Informationen: haufe-akademie.de

Vorteile
Aktuelles

Dieser Crashkurs unterstützt Führungskräfte dabei, ihre anspruchsvollen Aufgaben zu meistern und für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie für sich selbst ein menschen-zugewandtes, leistungsorientiertes Arbeitsfeld mit positiver Atmosphäre zu schaffen. 

Die Bedeutung der psychischen Grundbedürfnisse, der Stellenwert von Stress und dessen Auswirkungen auf die Arbeit geben den Weg vor für ein neues Verständnis von Führung. Konkrete handlungsleitende Schritte, praxisorientierte Essentials, Fragebögen und drei Podcasts mit Dr. med. Franz Sperlich, Arzt und Experte für Neurowissenschaften, unterstützen Führungskräfte bei der Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Sicherheit für Teamarbeit und Führung
  • »Mirror of Success« und die Neurowissenschaft 
  • Kompetenzen, Tools und Modelle für die Führungsarbeit
  • Eine passende und tragfähige »New Work«-Variante schaffen
  • Mit digitalen Extras: Podcasts, Situationsanalysen, Checkliste, Handout

Das Seminar zum Buch: Der New-Work-Kompass für Führungskräfte

In diesem Kurs entwickeln Sie als Führungskraft die Fähigkeit zur Selbstregulierung, um selbst in guter Balance zu bleiben. Nicht zuletzt leiten sich aus dem Modell zahlreiche psychologisch fundierte Erkenntnisse ab, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu einem 'High-Performing-Team' entwickeln können.

Das Seminar umfasst: 2 Tage Präsenz-Seminar, ca. 5 Std. Selbstlernphase, 1 Tag Online-Seminar, 1,5 Std. individuelles Praxis-Coaching

Mehr Informationen: haufe-akademie.de

Vorteile
Aktuelles

Dieser Crashkurs unterstützt Führungskräfte dabei, ihre anspruchsvollen Aufgaben zu meistern und für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie für sich selbst ein menschen-zugewandtes, leistungsorientiertes Arbeitsfeld mit positiver Atmosphäre zu schaffen. 

Die Bedeutung der psychischen Grundbedürfnisse, der Stellenwert von Stress und dessen Auswirkungen auf die Arbeit geben den Weg vor für ein neues Verständnis von Führung. Konkrete handlungsleitende Schritte, praxisorientierte Essentials, Fragebögen und drei Podcasts mit Dr. med. Franz Sperlich, Arzt und Experte für Neurowissenschaften, unterstützen Führungskräfte bei der Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

  • Psychologische Sicherheit für Teamarbeit und Führung
  • »Mirror of Success« und die Neurowissenschaft 
  • Kompetenzen, Tools und Modelle für die Führungsarbeit
  • Eine passende und tragfähige »New Work«-Variante schaffen
  • Mit digitalen Extras: Podcasts, Situationsanalysen, Checkliste, Handout

Das Seminar zum Buch: Der New-Work-Kompass für Führungskräfte

In diesem Kurs entwickeln Sie als Führungskraft die Fähigkeit zur Selbstregulierung, um selbst in guter Balance zu bleiben. Nicht zuletzt leiten sich aus dem Modell zahlreiche psychologisch fundierte Erkenntnisse ab, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu einem 'High-Performing-Team' entwickeln können.

Das Seminar umfasst: 2 Tage Präsenz-Seminar, ca. 5 Std. Selbstlernphase, 1 Tag Online-Seminar, 1,5 Std. individuelles Praxis-Coaching

Mehr Informationen: haufe-akademie.de

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-648-17792-1
Auflage: Auflage/Version: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
Umfang: 180  
Autoren
Andrea Matheus

Andrea Matheus ist Business- und Kommunikationstrainerin und NLP-Trainerin (DVNLP). Seit 2021 ist Sie Mitglied in der „Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement“. Sie berät seit vielen Jahren Führungskräfte zum Thema „Psyche und Gesundheit am Arbeitsplatz“. Ihr Wirkungsfeld zu diesem Thema erstreckt sich vom Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ als Partnerin für eine große Krankenkasse über die Tätigkeit als Führungskräfte-Trainerin für die Haufe Akademie. Sie hat mit dem im Buch beschriebenen pragmatischen Modell „Mirror of Success“ bereits viele Führungskräfte dabei unterstützt, eine psychologisch sichere Arbeitsumgebung zu gestalten. Ihr Fokus liegt dabei immer auf die praktische Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN