Crashkurs Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitsrechtliche Hürden rechtssicher meistern
- Kompakte und übersichtliche Darstellung des Arbeitsrechts
- Alle relevanten Arbeitsthemen abgedeckt und verständlich aufbereitet
- Hilfestellung, um rechtssicher zu handeln und zu kommunizieren
Dieser Crashkurs stellt das Arbeitsrecht speziell für Führungskräfte übersichtlich und leicht verständlich dar – vom Start in den Job über Personalgespräche und Umgang mit dem Betriebsrat bis hin zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E14191 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-18247-5 |
Auflage: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 250 Seiten |
Einband: | Broschur |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der auch das Arbeitsrecht nicht unberührt lässt – und in Zukunft verstärkt prägen wird. Dieser Crashkurs von Dr. Alexander Christ bietet Führungskräften, die ihre Teams kompetent und empathisch führen möchten, genau das Wissen, das sie dafür brauchen. Er deckt alle zentralen arbeitsrechtlichen Themen ab: von der Stellenausschreibung über das Onboarding bis hin zu Abmahnung und Kündigung. Anschaulich und praxisnah werden die Inhalte durch die Darstellung von realen Gerichtsfällen und den dazugehörigen Urteilen der Arbeitsgerichte vermittelt. Besonders hilfreich: die Praxistipps für Führungskräfte als feste Rubrik.
Inhalte:
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Wichtige Grundsätze für Führungskräfte
- Begründung und Durchführung des Arbeitsverhältnisses
- Störungen im Arbeitsverhältnis und dessen Beendigung
- Koalitionsfreiheit, Tarifautonomie und Stellung der Gewerkschaften im Betrieb, Zusammenarbeit mit dem Bettriebsrat
- Arbeitsgerichtsverfahren
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der auch das Arbeitsrecht nicht unberührt lässt – und in Zukunft verstärkt prägen wird. Dieser Crashkurs von Dr. Alexander Christ bietet Führungskräften, die ihre Teams kompetent und empathisch führen möchten, genau das Wissen, das sie dafür brauchen. Er deckt alle zentralen arbeitsrechtlichen Themen ab: von der Stellenausschreibung über das Onboarding bis hin zu Abmahnung und Kündigung. Anschaulich und praxisnah werden die Inhalte durch die Darstellung von realen Gerichtsfällen und den dazugehörigen Urteilen der Arbeitsgerichte vermittelt. Besonders hilfreich: die Praxistipps für Führungskräfte als feste Rubrik.
Inhalte:
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Wichtige Grundsätze für Führungskräfte
- Begründung und Durchführung des Arbeitsverhältnisses
- Störungen im Arbeitsverhältnis und dessen Beendigung
- Koalitionsfreiheit, Tarifautonomie und Stellung der Gewerkschaften im Betrieb, Zusammenarbeit mit dem Bettriebsrat
- Arbeitsgerichtsverfahren
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der auch das Arbeitsrecht nicht unberührt lässt – und in Zukunft verstärkt prägen wird. Dieser Crashkurs von Dr. Alexander Christ bietet Führungskräften, die ihre Teams kompetent und empathisch führen möchten, genau das Wissen, das sie dafür brauchen. Er deckt alle zentralen arbeitsrechtlichen Themen ab: von der Stellenausschreibung über das Onboarding bis hin zu Abmahnung und Kündigung. Anschaulich und praxisnah werden die Inhalte durch die Darstellung von realen Gerichtsfällen und den dazugehörigen Urteilen der Arbeitsgerichte vermittelt. Besonders hilfreich: die Praxistipps für Führungskräfte als feste Rubrik.
Inhalte:
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Wichtige Grundsätze für Führungskräfte
- Begründung und Durchführung des Arbeitsverhältnisses
- Störungen im Arbeitsverhältnis und dessen Beendigung
- Koalitionsfreiheit, Tarifautonomie und Stellung der Gewerkschaften im Betrieb, Zusammenarbeit mit dem Bettriebsrat
- Arbeitsgerichtsverfahren
Bestell-Nr.: | E14191 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-18247-5 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 250 | |
Einband: | Broschur | |
Produktart: |
Dr. Alexander Christ ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist erfahren in Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften und war als Personalleiter internationaler Unternehmen tätig. Zudem arbeitet er als strategischer Berater von Vorständen und Geschäftsführungen. Er ist Seminarleiter bei der Haufe Akademie.
DIESES PRODUKT TEILEN