Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Change Playbook - inkl. Arbeitshilfen online
Veränderungen visuell und spielerisch begleiten
- Toolbox mit zahlreichen Werkzeugen
- Mit digitalen Extras: Canvas, Change-Spiel, Tools, Arbeitsdokumente und Triggerfragen
- Spielerisch, agil und kreativ
Das Playbook zeigt, wieso gerade in komplexen Veränderungsprozessen ein spielerisches und agiles Vorgehen zielführender ist als eine lineare Planung über einen längeren Zeitraum.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Kreativ, spielerisch und visuell Change Prozesse planen
Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Vorteile
Aktuelles
Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Vorteile
Aktuelles
Veränderungsprozesse sind oft komplex und langwierig. Die üblichen Tools zur linearen Planung funktionieren da nicht mehr. Das „Change Playbook" zeigt, wie ein spielerisches und agiles Vorgehen umgesetzt werden kann: Das Kernstück ist der „Change Playkit". Dieser Werkzeugkasten umfasst zahlreiche Hilfsmittel, mit denen man Veränderungsprozesse visuell und spielerisch planen und gestalten kann. Zur Visualisierung dient die Change Canvas. Ein beispielhaftes Unternehmen („EXEMPLIO AG") taucht mit einem fiktiven Veränderungsprozess immer wieder als „roter Faden" im Buch auf und zeigt, wie man am besten mit dem Change Playkit und der Canvas arbeitet.
INHALT
- Wie man sich in komplexen Transformationen spielerisch an Lösungen herantastet
- Human Centered Design als agiles Mindset im Veränderungsprozess
- Prototyping im Veränderungsprozess
- Kreativmethoden für einen Change
- Das CHANGE POSTER für private Veränderungen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Markus Müller
Markus Müller ist Business Coach für Innovation, Unternehmensentwicklung und Change Management sowie Gastdozent und Referent an verschiedenen Hochschulen.