Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Zeitmanagement
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Mit Arbeitsmitteln und Planungshilfen
Gutes Zeitmanagement ist erlernbar. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen erfolgversprechende Techniken und Planungshilfen, durch die Sie Zeitfresser eliminieren und somit Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So organisieren Sie Ihren Berufsalltag
Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Vorteile
Aktuelles
Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Vorteile
Aktuelles
Der Tag hat nun mal 24 Stunden. Mit effizientem Zeitmanagement können Sie die täglichen Aufgaben stressfrei bewältigen. Lernen Sie, Ihren Tag und Ihre Woche sinnvoll zu planen und Reibungsverluste zu minimieren. Wenn Sie die Techniken in diesem Buch umsetzen, werden sich die Erfolge schnell einstellen.
Inhalte:
- Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen
- Ziele definieren, Prioritäten setzen: Zeit und Lebensfreude gewinnen
- Zeitplanbuch oder Smart Phone: die besten Hilfsmittel und Techniken
- Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen: Wie Sie Zeitfresser und Blockaden im Büroalltag identifizieren und vermeiden
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Jörg Knoblauch
Prof. Dr. Jörg Knoblauch ist geschäftsführender Gesellschafter der Firmen drilbox (Werkzeugkassetten, Gehäusebau), tempus (Zeitplansysteme, Seminare) und persolog/DISG (Persönlichkeitsprofile). Als Buchautor ist er mit über 100.000 verkauften Büchern zu den Themen Selbst-, Zeit- und Zielmanagemnt sowie Berufs- und Lebenszielplanung sehr erfolgreich. Er entwickelte die TEMP-Methode und gewann den "Best Factory Award" und den Ludwig-Erhard-Preis 2002.
Holger Wöltje
Holger Wöltje ist Experte für produktives Arbeiten mit der Technik von morgen. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit der Cloud und Smartphones im Urlaub, zu Hause oder im Büro jederzeit die Inhalte finden, die Sie gerade brauchen. Als selbstständiger Berater hilft er den Mitarbeitern von Fortune-Global-500- und Dax-30-Unternehmen wie z.B. der Deutschen Post, Credit Suisse, Microsoft, SAP und Lufthansa dabei, ihre Termine und E-Mails in den Griff zu bekommen.Mehr über seine Vorträge, Seminare und Lernvideos für Sie finden Sie auf: www.zeit-im-griff.de.
Marcus B. Hausner
Marcus B. Hausner ist Personal- und Organisationsentwickler mit den Kernkompetenzen in Team-Führung, Mitarbeiter-Führung, Blended Learning und LiveOnline-Working.
Martin Kimmich
Martin Kimmich ist Geschäftsbereichsleiter für tempus-Zeitplansysteme sowie Trainer für Zeit- und Selbstmanagement. Er hat sich auf Fürhungskräftecoahing spezialisiert.
Siegfried Lachmann
Siegfried Lachmann ist Buchautor, Seminarleiter und Referent zu den Themen "Dreamday" sowie "Es geht um ihr Leben" (Ziel- und Zeitmanagement).
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Praxiswissen Zeitmanagement
Ihr Schlüssel zu effektivem Zeitmanagement
- Testen Sie Ihr Zeitverhalten
- Ziele - wissen, wohin ich will
- Das Wesentliche erkennen
- Prioritäten richtig setzen
- Erfolgreich nein sagen
- Die Balance im Leben finden
So planen Sie Ihre Aufgaben und Ihre Zeit
- Durch Planung Zeit gewinnen
- Zeitbedarf und Zeitbudget ermitteln
- Wie vorgehen bei der Tagesplanung?
- Die Wochenplanung meistern
- Arbeiten mit Checklisten
- Zeitplanbücher und Smartphones
So gestalten Sie Ihren Tag
- Kampf den Zeitfressern
- Meetings und Telefonate effektiver führen
- Lernen Sie zu delegieren
- Schaffen Sie Ordnung auf Ihrem Schreibtisch
- Die E-Mail-Flut bewältigen
So werden Sie Ihr Zeitmanager
- Was für ein Zeitmanagementtyp sind Sie?
- Wie Sie Ihre Gewohnheiten ändern
Teil 2: Training Zeitmanagement
Wie Sie eigene Ziele und Prioritäten setzen
- Darum geht es in der Praxis
- Warum Ziele so wichtig sind
- Mess- und machbare Ziele formulieren
- Das Leben vom Ende her betrachten
- Die 80/20-Regel nach Pareto anwenden
- Eigene Prioritäten richtig setzen
- Erfolgreich nein sagen
Blockaden beseitigen - Balance finden
- Darum geht es in der Praxis
- Wie Sie Reibungsverluste verringern
- Störungen reduzieren
- Endlich Schluss mit dem Aufschieben
- Mit Druck und Stress besser umgehen
- Balance durch Lebenshüte
- Zeit für mich und meine Familie
Erfolgreiches Handeln durch optimale Planung
- Darum geht es in der Praxis
- Zeitbedarf und Zeitbudget ermitteln
- Leistungskurven berücksichtigen
- Wie Checklisten entlasten
- Effektivität durch Wochenplanung
- Zeit gewinnen durch Tagesplanung
Survival-Tipps für den Büroalltag
- Darum geht es in der Praxis
- Tipps für das Telefonieren
- Was Besprechungen effektiv macht
- Ja, delegieren kann man lernen
- Lesen und Lernen
- Vom Volltischler zum Leertischler
- Rettungsring für die E-Mail-Flut
Aufbruch zur Gelassenheit
- Darum geht es in der Praxis
- Eine positive Einstellung gewinnen
- Mentoring - Menschen zum Erfolg führen
- Verantwortung übernehmen
- Mit P.R.O. aktiv werden
Stichwortverzeichnis