Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen - inkl. Arbeitshilfen online - Schließlich ist es Ihr Geld!

Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen - inkl. Arbeitshilfen online

Hartmut Walz

Schließlich ist es Ihr Geld!

  • Unabhängige Finanztipps für Privatanleger
  • Zentrale Auswahlkriterien und wichtige Anlageregeln
  • Direkt umsetzbare Empfehlungen
Bestellnummer E10168

Das Buch informiert unabhängig von Vertriebsinteressen über sinnvolle Anlagemöglichkeiten und gibt Ihnen wertvolle Orientierung bei Geld-, Finanz- und Vorsorgefragen. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse verbunden mit langjähriger Branchenerfahrung.

Mehr Produktinformationen
19,95 €
inkl. MwSt.
18,64 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
19,95 €
inkl. MwSt.
18,64 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen - inkl. Arbeitshilfen online

Treffen Sie Ihre eigenen Entscheidungen

In Zeiten von Nullzinspolitik und hohen Gebühren fällt es privaten Anlegern zunehmend schwer, die richtigen Entscheidungen in Geld- und Vorsorgefragen zu treffen. Als unabhängiger Experte beschreibt Prof. Dr. Hartmut Walz die Vor- und Nachteile gängiger Anlagemöglichkeiten, erläutert wichtige Auswahlprinzipien und enttarnt versteckte Risiken und Fallen. Sie erhalten wertvolle Orientierung sowie bewährte, umsetzbare Strategien für Ihre langfristige Geldanlage und finanzielle Vorsorge.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!

Inhalte:

  • Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen und Anlagevehikel
  • Das einfach geniale Achteck der Geldanlage zur Auswahl zieladäquater Anlagen: Transparenz, Kosteneffizienz, Rendite vor Steuern, Sicherheit, Inflationsschutz, Liquidierbarkeit, steuerliche Vorteilhaftigkeit, Nachhaltigkeit
  • Das Diversifikations²-Prinzip: eine Anlagestrategie für unsichere Zeiten
  • Die Zinsfalle verstehen und vermeiden
  • Hintergrundinformationen, Expertenwissen und direkt umsetzbare Empfehlungen

Arbeitshilfen online:

  • Rechenwerkzeug zum Eingeben eigener Daten
  • Erklärvideos
  • Checklisten

Neu in der 3. Auflage: aktualisierte Situationsanalyse einschließlich Null- und Minuszinsen, fragliche Vorteilhaftigkeit betrieblicher Altersversorgung, Nachhaltigkeit als ein Aspekt der Geldanlage und Gefahr des Greenwashing, jüngste Entwicklungen der Honorarberatung

Vorteile

Aktuelles

In Zeiten von Nullzinspolitik und hohen Gebühren fällt es privaten Anlegern zunehmend schwer, die richtigen Entscheidungen in Geld- und Vorsorgefragen zu treffen. Als unabhängiger Experte beschreibt Prof. Dr. Hartmut Walz die Vor- und Nachteile gängiger Anlagemöglichkeiten, erläutert wichtige Auswahlprinzipien und enttarnt versteckte Risiken und Fallen. Sie erhalten wertvolle Orientierung sowie bewährte, umsetzbare Strategien für Ihre langfristige Geldanlage und finanzielle Vorsorge.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!

Inhalte:

  • Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen und Anlagevehikel
  • Das einfach geniale Achteck der Geldanlage zur Auswahl zieladäquater Anlagen: Transparenz, Kosteneffizienz, Rendite vor Steuern, Sicherheit, Inflationsschutz, Liquidierbarkeit, steuerliche Vorteilhaftigkeit, Nachhaltigkeit
  • Das Diversifikations²-Prinzip: eine Anlagestrategie für unsichere Zeiten
  • Die Zinsfalle verstehen und vermeiden
  • Hintergrundinformationen, Expertenwissen und direkt umsetzbare Empfehlungen

Arbeitshilfen online:

  • Rechenwerkzeug zum Eingeben eigener Daten
  • Erklärvideos
  • Checklisten

Neu in der 3. Auflage: aktualisierte Situationsanalyse einschließlich Null- und Minuszinsen, fragliche Vorteilhaftigkeit betrieblicher Altersversorgung, Nachhaltigkeit als ein Aspekt der Geldanlage und Gefahr des Greenwashing, jüngste Entwicklungen der Honorarberatung

Vorteile

Aktuelles

In Zeiten von Nullzinspolitik und hohen Gebühren fällt es privaten Anlegern zunehmend schwer, die richtigen Entscheidungen in Geld- und Vorsorgefragen zu treffen. Als unabhängiger Experte beschreibt Prof. Dr. Hartmut Walz die Vor- und Nachteile gängiger Anlagemöglichkeiten, erläutert wichtige Auswahlprinzipien und enttarnt versteckte Risiken und Fallen. Sie erhalten wertvolle Orientierung sowie bewährte, umsetzbare Strategien für Ihre langfristige Geldanlage und finanzielle Vorsorge.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!

Inhalte:

  • Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen und Anlagevehikel
  • Das einfach geniale Achteck der Geldanlage zur Auswahl zieladäquater Anlagen: Transparenz, Kosteneffizienz, Rendite vor Steuern, Sicherheit, Inflationsschutz, Liquidierbarkeit, steuerliche Vorteilhaftigkeit, Nachhaltigkeit
  • Das Diversifikations²-Prinzip: eine Anlagestrategie für unsichere Zeiten
  • Die Zinsfalle verstehen und vermeiden
  • Hintergrundinformationen, Expertenwissen und direkt umsetzbare Empfehlungen

Arbeitshilfen online:

  • Rechenwerkzeug zum Eingeben eigener Daten
  • Erklärvideos
  • Checklisten

Neu in der 3. Auflage: aktualisierte Situationsanalyse einschließlich Null- und Minuszinsen, fragliche Vorteilhaftigkeit betrieblicher Altersversorgung, Nachhaltigkeit als ein Aspekt der Geldanlage und Gefahr des Greenwashing, jüngste Entwicklungen der Honorarberatung

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Hartmut Walz

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte mit Schwerpunkt Finanzen und lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen a.Rh. Walz engagiert sich für den Verbraucherschutz rund um alle Geldthemen. Er ist wissenschaftlicher Beirat beim Bund der Versicherten e. V., Fellow der Bürgerbewegung Finanzwende e. V. und bei weiteren Verbraucherschutzvereinigungen ehrenamtlich aktiv. Er betreibt den unabhängigen, kosten- und werbefreien Hartmut Walz Finanzblog, einen YouTube-Kanal sowie einen Instagram-Account.

Prolog - Der große Unbekannte in der Sprechstunde

Situationsanalyse und Rahmenbedingungen

Metaregeln der Geldanlage und Vorsorge

Verstehen des Anlageuniversums und des Unterschieds zwischen Anlageklassen und Anlagevehikeln

Einzelanalyse wichtiger Anlageklassen und Anlagevehikel

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN