- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
Werbe- und Konsumentenpsychologie
Eine Einführung
- Kompaktes und verständliches Einführungswerk
- Grundlagen werblicher Prozesse verstehen und anwenden
- Neu: u.a. Persönlichkeit, Online-Marketing, Influencer-Marketing und Multisensuale Werbung
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, der Motivation, der Emotion und die menschliche Persönlichkeit.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Wie funktioniert Werbung?
- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
- Auf welchen psychologischen Grundlagen basiert Werbung?
- Wie wirkt sie auf das Erleben und Verhalten des potenziellen Käufers?
- Dient sie der Information oder der Manipulation?
Der Autor stellt die Grundlagen von Werbung und Psychologie im Überblick dar. Dabei beleuchtet er neben Werbezielen, unterschiedlichen Werbeformen und -strategien auch psychologische Konzepte wie Prozesse der Wahrnehmung, des Gedächtnisses, des Lernens, der Motivation, der Emotion, soziale Prozesse und die menschliche Persönlichkeit. Die Betrachtung wichtiger werblicher Gestaltungsmittel, das Thema Marke, die Beschreibung der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen, Besonderheiten des Interkulturellen Marketings und Werbeethik runden das Buch ab.
In der zweiten Auflage um aktuelle Themen wie Online- und Influencer-Marketing sowie Multisensuale Werbung ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Peter Michael Bak
Diplom-Psychologe Prof. Dr. Peter Michael Bak lehrt an der Hochschule Fresenius in Köln und anderen nationalen wie internationalen Hochschulen. Er ist als Berater für Unternehmer sowie als Coach für Fach- und Führungskräfte tätig.
Inhaltsverzeichnis
1. Fokus Werbung
2. Fokus Konsument
3. Fokus Werbegestaltung
4. Fokus Marke
5. Fokus Interkulturelles Marketing
6. Fokus Planung und Umsetzung
7. Abschließendes zum Thema Werbeethik
Literatur
Stichwortverzeichnis