- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
Strategische Konzepte
Ideen und Instrumente von Igor Ansoff bis Hans Ulrich
- Kompakte, personenzentrierte Darstellung
- Strategische Konzepte und ihre praktische Verwertbarkeit
- In der Neuauflage aktualisiert und um mehrere Beiträge erweitert
Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Strategisches Denken kompakt dargestellt
- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
Vorteile
Aktuelles
- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
Vorteile
Aktuelles
- Was ist Strategie und wann handeln Unternehmen strategisch?
- Welchen Erfolg hat strategisches Handeln?
- Wie entstehen Strategien in Unternehmen?
Diese und andere Fragen beantwortet die Neuauflage des erfolgreichen Bandes, der einen Aufriss der strategischen Denker der BWL von Ansoff bis Ulrich gibt. Bewährte Konzepte zur Entwicklung und Strukturierung von Unternehmensstrategien werden in systematischer und kompakter Form dargestellt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Rolf Eschenbach
o.Univ.-Professor Dipl.-Ing. Dr. Rolf Eschenbach, Wirtschaftsuniversität Wien/Österreichisches Controller-Institut/Contrast Management Consulting GmbH.
Sebastian Eschenbach
Prof. Dr. Dr. Sebastian Eschenbach, Fachhochschule Eisenstadt.
Hermann Kunesch
Dr. Hermann Kunesch, Geschäftsführer der Electroplast GmbH, Wien und Universitätslektor der Wirtschaftsuniversität Wien.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.