4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10605-0151E10605APDF192Seiten2. Auflage 2025false10605Meine%20Empfehlung%3A%20Reflektiert%20f%C3%BChrenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AReflektiert%20f%C3%BChren%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Freflektiert-fuehren%2FE10605APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen10605-0002E10605E10605978-3-648-17764-8192Seiten2. Auflage 2025Broschurfalse10605Meine%20Empfehlung%3A%20Reflektiert%20f%C3%BChrenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AReflektiert%20f%C3%BChren%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Freflektiert-fuehren%2FE10605%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10605-0101E10605APUB192Seiten2. Auflage 2025false10605Meine%20Empfehlung%3A%20Reflektiert%20f%C3%BChrenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AReflektiert%20f%C3%BChren%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Freflektiert-fuehren%2FE10605APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Techniken des aktiven Zuhörens
Sieben Fragearten, Feedbackregel
Gesprächsvorbereitung
Modell des professionellen Verhaltens
Videoempfehlungen
Neu in der 2. Auflage:
Neue Video- und Podcastempfehlungen
Neue Beispiele und Übungen
Skizze für einen neuen Führungsansatz
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Techniken des aktiven Zuhörens
Sieben Fragearten, Feedbackregel
Gesprächsvorbereitung
Modell des professionellen Verhaltens
Videoempfehlungen
Neu in der 2. Auflage:
Neue Video- und Podcastempfehlungen
Neue Beispiele und Übungen
Skizze für einen neuen Führungsansatz
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Mit vier Impulsen eine neue Führungskunst entwickeln
Individuelles Führungskonzept: 4 Einheiten für einen angedachten Zeitraum von 100 Tagen
Techniken des aktiven Zuhörens, Feedbackregeln, Gesprächsvorbereitung u.v.m.
Führungskunst als stetige Reflexionsaufgabe
Bestellnummer E10605APDF
Manager, angehende Führungskräfte, Leadership-Trainer, Personalentwickler und HR-Verantwortliche erhalten hier vier Impulsfragen, mit denen sie in 100 Tagen eine zukunftsweisende und selbstreflektierte Führungskunst entwickeln.
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Techniken des aktiven Zuhörens
Sieben Fragearten, Feedbackregel
Gesprächsvorbereitung
Modell des professionellen Verhaltens
Videoempfehlungen
Neu in der 2. Auflage:
Neue Video- und Podcastempfehlungen
Neue Beispiele und Übungen
Skizze für einen neuen Führungsansatz
Vorteile
Aktuelles
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Techniken des aktiven Zuhörens
Sieben Fragearten, Feedbackregel
Gesprächsvorbereitung
Modell des professionellen Verhaltens
Videoempfehlungen
Neu in der 2. Auflage:
Neue Video- und Podcastempfehlungen
Neue Beispiele und Übungen
Skizze für einen neuen Führungsansatz
Vorteile
Aktuelles
Reflexion macht bewusst. Sie interpretiert Erfahrungen und integriert sie neu. Dieses Buch unterstützt Sie als Führungskraft und hat die Intention, einen dringend notwendigen Such- und Findeprozess bei Ihnen anzustoßen. Der strukturierte Bearbeitungszeitraum von viermal 25 Tagen regt zum Denken, Überdenken und vor allem neu Denken an. Im Verlauf von 100 Tagen entwickeln Sie ein selbstreflektiertes, mutiges Konzept einer selbstverantworteten Führungskunst, die mehr Freiheit und Autonomie mit sich bringt.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glücklichsein oder zu höherer Moral. Es verkündet keine Theorien, predigt keine Modelle und vermittelt keine Erfolgsregeln. Stattdessen stellt es Ihnen vier klare und herausfordernde Fragen, die Sie dazu anregen, sich selbst, andere Menschen und die Organisation oder das Unternehmen, in dem Sie eine Führungsrolle einnehmen oder einnehmen werden, kritisch zu hinterfragen und zu erkunden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Führungsfähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben und eine authentische, selbstverantwortete Führungskunst zu entwickeln.
Inhalte:
Zum individuellen Führungskonzept in 100 Tagen mit den vier Fragen der Führungskunst
Dark Leadership - Machiavellisten und Soziopathen bei der Arbeit
Christian Sonnleitner ist Philosoph. Er berät Konzerne und mittelständische Unternehmen zu Leadership-Themen und lehrt als Dozent an der Hochschule für Oekonomie und Management München (FOM). Sein Motto: Unterschätze niemals Menschen. Der Autor lebt in München.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur ersten Auflage Einleitung Praktische Hinweise für die Lektüre
Quartal 1 1 Die erste Frage der Führungskunst: Wer bin ich?
Quartal 2 Die zweite Frage der Führungskunst: Beherrsche ich mein Handwerkszeug?
Quartal 3 3 Die dritte Frage der Führungskunst: Wie steuere ich meinen Verantwortungsbereich?
Quartal 4 4 Die vierte Frage der Führungskunst: Denke ich selbst und handle ich?
Verwendete und weiterführende Literatur
Anhang Prometheus und die Hoffnung in der Führungskunst Dark Leadership – wissen, was Macht ist. Eine Geschichtsstunde Erfolgreiche und böse Dark Leader: Machiavellisten Dark Leadership – Soziopathen bei der Arbeit Skizze für einen neuen Führungsansatz Übersichten und Modelle
Video- und Podcast-Empfehlungen Stichwortverzeichnis Der Autor
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.