Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Konsumentenverhalten und Marketing
Grundlagen für Strategien und Maßnahmen
- Wertvoller Werkzeugkasten fürs Marketing mit vielen Berechnungsformeln
- Innovatives Konzept
- Für Studium und Praxis
Warum Konsumenten wie reagieren, erläutern die im Buch geschilderten verhaltenswissenschaftlichen Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Wie wirken Marketing-Maßnahmen auf den Konsumenten?
Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Vorteile
Aktuelles
Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Vorteile
Aktuelles
Die Antworten auf diese neu gestellte Frage liefern verhaltenswissenschaftliche Erklärungen, die untermauern, weshalb bestimmte Marketing-Strategien zum gewünschten Erfolg führen. Aktuelle, praxisrelevante Untersuchungen u. a. zu
- Konsumenten-Gewohnheiten,
- interkulturellem Marketing,
- Kundennutzen,
- Produkt-, Preis- und Markenpolitik
zeigen, worauf Marketing-Entscheidungen künftig fußen sollten.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Ingo Balderjahn
Prof. Dr. Ingo Balderjahn, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Universität Potsdam.
Joachim Scholderer
Prof. Dr. Joachim Scholderer, Department of Marketing and Statistics, Aarhus School of Business, Dänemark.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen des Konsumentenverhaltens
2. Marketingrelevante Teilgebiete des Konsumentenverhaltens
3. Marketingstrategien und Konsumentenverhalten
4. Marketinginstrumente und Konsumentenverhalten
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis