Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Kompakte Einführung auf anspruchsvollem Niveau
- Ausbau der Themenbereiche Ethik, Nachhaltigkeit, unternehmerische Verantwortung in der BWL
- Neu u.a.: Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0, Digitalisierung
Basiswissen BWL - prägnant und verständlich vermittelt. Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inklusive Lösungen. Auch für Nebenfachstudierende aus dem technischen Bereich geeignet.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20016APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-4524-5 |
Auflage: | 8. Auflage 2020 |
Umfang: | 320 Seiten |
Einband: | |
Produktart: | Lehrbuch |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Basiswissen BWL - prägnant und verständlich vermittelt
Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Vorteile
Aktuelles
Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Vorteile
Aktuelles
Das Lehrbuch erläutert Wirtschaftswissenschaftlern, angehenden Wirtschaftsingenieuren und -informatikern sowie Nebenfachstudierenden aus dem technischen Bereich die wichtigsten Grundlagen der BWL.
Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um die Themen Künstliche Intelligenz, Start-ups, Leadership, Produktion 4.0 und Digitalisierung sowie um Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung im Kontext betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens erweitert.
Mit Lernzielen, Beispielen, Kontrollfragen und Aufgaben inkl. Lösungen.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20016APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-4524-5 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 8. Auflage 2020 |
Umfang: | 320 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Ingo Balderjahn
Prof. Dr. Ingo Balderjahn, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Universität Potsdam.
Günter Specht
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Specht leitete das Institut für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologiemanagement und Marketing, an der Technischen Universität Darmstadt.
1 Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
2 Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
3 Basiskonzepte der Betriebswirtschaftslehre
4 Die Subsysteme eines Betriebes
5 Leitbilder, Grundsätze und Handlungsziele in Betrieben
6 Unternehmensführung und Management
7 Konstitutive Entscheidungen
8 Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre
9 Schlussbemerkung