Die Startseite
Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Die Startseite
Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.
Das Suchergebnis
Die Treffer zu Ihrer Suche werden Ihnen übersichtlich nach Relevanz in einer Liste angezeigt. Diese werden nach Dokumenttyp sortiert. Im rechten Bereich wird Ihnen der relevanteste Treffer angezeigt.
Die Gliederung
Die Gliederung des Dokuments erleichtert die Orientierung und Strukturnavigation. Diese Funktionsansicht können Sie beliebig einblenden.
Spaltennavigation für Kommentare
Die Gliederung der Kommentierung ist der Struktur des Gesetzes nachempfunden. Über die Spaltennavigation können Sie die Kommentierung aufgliedern und auch auf diese Weise zu Ihrer gewünschten Kommentierung gelangen.
Arbeitshilfen
Wählen Sie aus einer themennahen Auwahl von praktischen Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Prozessmustern oder anderen Kategorien.
Kommentierten Gesetzesstand anzeigen
Neben der Kommentierung können Sie sich über einen Link den Gesetzesstand der Kommentierung anzeigen lassen und auch parallel lesen.
Filterfunktion für Rechtsquellen
Die große Anzahl an Rechtsquellen wird Ihnen über die Filterfunktion alphabetisch vorsortiert für Ihre Suche angeboten.
Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" kommentiert praxisnah das gesamte Umsatzsteuerrecht und stellt auch das Europäische Gemeinschaftsrecht dar. Inkl. Zugang zur stets aktuellen Online-Version.
Mehr Produktdetails
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und vor allem des Europäischen Gerichtshofs bewirkt häufige Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Die komplexe Verzahnung von nationalem und EU-Recht führt oft zu Rechtsunsicherheit und Zweifelsfragen.
Finden Sie in diesem Werk fundierte Antworten zu Fragen des Umsatzsteuerrechts - mit praktischem Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. Der "Schwarz/Widmann/Radeisen" unterstützt sie fundiert und lösungsorientiert!
Top-Aktuell
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann und Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das Umsatzsteuergesetz:
Dr. Stefanie Becker, Steuerberaterin
Dr. Hans-Joachim Bülow, Steuerberater
Sabine Damböck, Dipl.-Finanzwirtin
Stephan Filtzinger, Ministerialrat
Klaus-Peter Flückiger, Regierungsdirektor a. D.
Ferdinand Huschens, Oberamtsrat
Dr. Martin Kemper, Richter am FG
Holger Raudszus, Dipl.-Finanzwirt
Hans-Dieter Rondorf, Oberrechnungsrat
Roger Schwarz, Vors. Richter am FG a. D.
Sven Wagner, Dipl.-Finanzwirt
Andreas Windecker, Steueroberamtsrat
Prof. Dr. Peter Zaumseil, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Inklusiv-Leistungen: | Zugang zur stets aktuellen Online-Version |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inklusiv-Leistungen: | Zugang zur stets aktuellen Online-Version |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Die Startseite
Von der Startseite aus gelangen Sie rasch in die Kommentierungen sowie in Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und andere Rechtsquellen. Suchen Sie von dort nach Ihren Lösungen oder lesen Sie in unseren News.
Das Suchergebnis
Die Treffer zu Ihrer Suche werden Ihnen übersichtlich nach Relevanz in einer Liste angezeigt. Diese werden nach Dokumenttyp sortiert. Im rechten Bereich wird Ihnen der relevanteste Treffer angezeigt.
Die Gliederung
Die Gliederung des Dokuments erleichtert die Orientierung und Strukturnavigation. Diese Funktionsansicht können Sie beliebig einblenden.
Spaltennavigation für Kommentare
Die Gliederung der Kommentierung ist der Struktur des Gesetzes nachempfunden. Über die Spaltennavigation können Sie die Kommentierung aufgliedern und auch auf diese Weise zu Ihrer gewünschten Kommentierung gelangen.
Arbeitshilfen
Wählen Sie aus einer themennahen Auwahl von praktischen Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Prozessmustern oder anderen Kategorien.
Kommentierten Gesetzesstand anzeigen
Neben der Kommentierung können Sie sich über einen Link den Gesetzesstand der Kommentierung anzeigen lassen und auch parallel lesen.
Filterfunktion für Rechtsquellen
Die große Anzahl an Rechtsquellen wird Ihnen über die Filterfunktion alphabetisch vorsortiert für Ihre Suche angeboten.
Loseblatt-Kommentar in 4 Ordnern (über 5.700 Seiten) inklusive Zugang zur stets aktuellen Online-Version. Updates nach Bedarf zu je 90,21 € zzgl. MwSt. (96,52 € inkl. MwSt.)
Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
Wir sind gerne für Sie da
Unsere Kundenberatung ist für alle Themen
immer gerne für Sie da -
Montag - Freitag 8:00 - 22:00 Uhr,
Samstag und Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Chat starten
- 0800 50 50 445 (kostenlos)
T Weitere Kontaktmöglichkeiten
_ Häufige Fragen & Antworten