Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

Gabi Meissner / Alexander Neeser

  • Mit vielen Beispielen, Übungsfällen, Prüfungsschemata und Lernkontrollen
  • Neu u.a.: Digitalpaket mit Fernverkauf und OSS, Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze
  • Rechtsstand: 1. Juli 2021
Bestellnummer E20204APDF

Darstellung der Grundbegriffe und systematischen Zusammenhänge. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung und Verwaltungsmeinung sowie die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.

Mehr Produktinformationen
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Umsatzsteuer

Systematische Einführung in das Umsatzsteuerrecht

Der Band stellt die Grundbegriffe, allgemeinen Grundlagen und systematischen Zusammenhänge dar. Lernkontrollen, Übungsfälle sowie Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Umsatzsteuerrechts.

Die 26. Auflage berücksichtigt u.a. die Neuregelungen durch das sogenannte Umsatzsteuer-Digitalpaket mit dem Fernverkauf, dem „fiktiven Reihengeschäft“ und dem „One-Stop-Shop“ (OSS) sowie die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze. Zudem beinhaltet sie die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.

Rechtsstand: 1. Juli 2021

Vorteile

Aktuelles

Der Band stellt die Grundbegriffe, allgemeinen Grundlagen und systematischen Zusammenhänge dar. Lernkontrollen, Übungsfälle sowie Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Umsatzsteuerrechts.

Die 26. Auflage berücksichtigt u.a. die Neuregelungen durch das sogenannte Umsatzsteuer-Digitalpaket mit dem Fernverkauf, dem „fiktiven Reihengeschäft“ und dem „One-Stop-Shop“ (OSS) sowie die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze. Zudem beinhaltet sie die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.

Rechtsstand: 1. Juli 2021

Vorteile

Aktuelles

Der Band stellt die Grundbegriffe, allgemeinen Grundlagen und systematischen Zusammenhänge dar. Lernkontrollen, Übungsfälle sowie Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Umsatzsteuerrechts.

Die 26. Auflage berücksichtigt u.a. die Neuregelungen durch das sogenannte Umsatzsteuer-Digitalpaket mit dem Fernverkauf, dem „fiktiven Reihengeschäft“ und dem „One-Stop-Shop“ (OSS) sowie die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze. Zudem beinhaltet sie die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.

Rechtsstand: 1. Juli 2021

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Gabi Meissner

Prof. Dr. Gabi Meissner, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Lehrbeauftragte am Masterstudiengang Taxation der Universität Freiburg.

Alexander Neeser

Prof. Dr. Alexander Neeser, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Referent im Bereich der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern.

Teil A Einführung

Teil B Allgemeiner Überblick über das Umsatzsteuergesetz

Teil C Umsatzart Lieferungen und sonstige Leistungen gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG

Teil D Inland, Gemeinschaftsgebiet, Drittlandsgebiet

Teil E Lieferort

Teil F Teilumsatzart »sonstige Leistungen«

Teil G Ort der sonstigen Leistung

Teil H Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung

Teil I Werklieferungen und Werkleistungen

Teil K Leistungsaustausch

Teil L Die Steuerbefreiungsvorschriften bei den Lieferungen und sonstigen Leistungen (§ 4 UStG)

Teil M Bemessungsgrundlage bei der Umsatzart Lieferungen und sonstige Leistungen

Teil N Steuersätze

Teil O Sonderfälle zu den Lieferungen und sonstigen Leistungen

Teil P Unternehmer, Unternehmen

Teil Q Unentgeltliche Leistungsabgaben

Teil R Innergemeinschaftlicher Erwerb

Teil S Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Umkehr der Steuerschuldnerschaft nach § 13 b UStG)

Teil T Prüfungsschema zur Feststellung der Umsatzsteuer bei Einzelsachverhalten

Teil U Vorsteuer (Eingangsumsatzsteuer)

Teil V Besteuerung der Kleinunternehmer

Teil W Differenzbesteuerung (§ 25 a UStG)

Teil X Besteuerungsverfahren

Teil Y Lösungshinweise zu den Fällen 1-31

Teil Z1 Komplexe Übungsfälle

Teil Z2 Lösungshinweise zu den komplexen Übungsfällen

Inhaltsverzeichnis downloaden