Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Herausforderungen im Führungsalltag - inkl. Arbeitshilfen online
24 Führungsthemen für den Weg ins Topmanagement
Dieses Buch zeigt anhand der 24 wichtigsten Führungsthemen, wie Sie die ersten 100 Tage als Chef erfolgreich meistern.
Mehr Produktdetails- Den Rollenwechsel von der Fach- zur Führungskraft und ins Top-Management gestalten
- Mit digitalen Extras: Checklisten und weiterführenden Infos
- Die 24 wichtigsten Führungsthemen im Fokus
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Eine Reise durch die 24 wichtigsten Führungsthemen
Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Vorteile
Aktuelles
Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Vorteile
Aktuelles
Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Sie beschreibt, wie man sich als Führungskraft ein realistisches Bild seiner neuen Position verschafft, sich auf die damit verbundenen Veränderungen einstellt und die ersten 100 Tage und alle weiteren Herausforderungen erfolgreich meistert.
Tipps und Handlungsempfehlungen zeigen, wie man auch auf scheinbar unlösbare Anforderungen souverän reagiert.
Inhalt
- Die Rolle als Führungskraft
- Den eigenen Führungsstil finden
- Zwischen Team und Chefetage handlungsfähig bleiben
- Codes & Hidden Agenden in der Top-Etage entschlüsseln
- Chefs überzeugen
- Souverän mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
- Typen, Strategien und Fallen - dauerhaft enorm leistungsfähig bleiben
- Mitarbeiter zur Ergebnisverantwortung bewegen
- Aus dem Hamsterrad aussteigen
- Zeit für Führung und Wesentliches gewinnen
- Survival of the Smartest: praktische Anwendungen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Gudrun Happich
Gudrun Happich ist Dipl.-Biologin, Unternehmerin und Inhaberin von "Galileo . Institut für Human Excellence". Sie ist u.a. Senior Coach (DBVC), Master Certified Coach MCC (ICF), Executive-Business-Coach, Buchautorin, Bloggerin und Podcasterin.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
Teil I: Führung der Mitarbeiter
1 So finden Sie Ihre Rolle als Führungskraft
2 So bauen Sie eine leistungsfähige Mannschaft auf
3 Delegieren Sie!
4 So führen Sie in Veränderungsprozessen
5 Wie Sie als Führungskraft noch besser werden
6 So finden Sie Ihren eigenen Führungsstil
Teil II: Führung der Vorgesetzten
7 Wie Sie vom Vorgesetzten bekommen, was Sie brauchen
8 So werden Sie und Ihr Team wahrgenommen und anerkannt
9 Bleiben Sie handlungsfähig!
10 Wie Sie mit nicht erfüllbaren Vorgaben umgehen
11 Wie Sie gegenüber Ihrem Vorgesetzten mehr Durchsetzungskraft entwickeln
Teil III: Besondere Herausforderungen
13 So bewegen Sie sich auch auf hochpolitischem Parkett sicher und souverän
14 So treffen Sie schwierige Entscheidungen
15 Knüpfen Sie Beziehungen!
16 Das Minimumgesetz - So managen Sie zwei Vollzeitaufgaben parallel
17 Das Zuckertütchenspiel - Wie Sie die zunehmende Komplexität Ihrer Aufgaben bewältigen
Teil IV: Sich selbst führen - Die eigene Karriere im Blick behalten
19 Die U-Liste - Wie Sie Ihre eigene Karriere im Blick behalten
20 Die Chipkarte - Finden Sie Ihre beste Position!
21 Karriereziel Topmanagement - Traum oder Albtraum?
22 Schalten Sie ab!
23 So bleiben Sie dauerhaft leistungsfähig
24 Wie Sie den richtigen Sparringspartner finden