Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik

Christian Müller
Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Interdisziplinärer Ansatz
  • Berücksichtigung neuester wirtschaftsethischer Ansätze
  • Mit konkreten Praxisbeispielen und Fallstudien

Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten auf Fragen wie: Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Wie hoch dürfen Managergehälter sein? Verknüpft mit anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und Alltagsphänomenen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-7910-5067-6
Auflage: 1. Auflage 2022
Umfang: 307 Seiten
Produktart: Lehrbuch
eBook / 33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Buch / 34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
eBook / 33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
eBook / 33,99 €
inkl. MwSt.
31,77 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
MastercardVisa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik

Produktinformationen

Unternehmerisches Handeln und moralische Ideale

Was hat Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Aristoteles zu tun? Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Ist Whistleblowing erlaubt oder verletzt es die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitgeber? Wie hoch dürfen Managergehälter sein?  

Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten, indem es die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammenfasst. Dabei verknüpft der Autor die bisweilen sehr abstrakten Theorien mit zahlreichen, anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und mit Alltagsphänomenen, die den meisten schon begegnet sind.

Vorteile
Aktuelles

Was hat Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Aristoteles zu tun? Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Ist Whistleblowing erlaubt oder verletzt es die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitgeber? Wie hoch dürfen Managergehälter sein?  

Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten, indem es die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammenfasst. Dabei verknüpft der Autor die bisweilen sehr abstrakten Theorien mit zahlreichen, anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und mit Alltagsphänomenen, die den meisten schon begegnet sind.

Vorteile
Aktuelles

Was hat Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Aristoteles zu tun? Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Ist Whistleblowing erlaubt oder verletzt es die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitgeber? Wie hoch dürfen Managergehälter sein?  

Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten, indem es die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammenfasst. Dabei verknüpft der Autor die bisweilen sehr abstrakten Theorien mit zahlreichen, anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und mit Alltagsphänomenen, die den meisten schon begegnet sind.

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-7910-5067-6
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2022
Umfang: 307  
Autoren
Christian Müller
  1. Grundlagen
  2. Moralprobleme
  3. Ansätze der Ethik
  4. Wann handelt Homo Oeconomicus moralisch?
  5. Die Ethik der Rahmenordnung
  6. Die Ethik des Unternehmens
  7. Die Ethik des Individuums im Unternehmen
  8. Begründung von Wirtschaftsethik

Literatur

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN