Green Marketing - Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit erfolgreich managen

Green Marketing

Heiner Weigand

Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit erfolgreich managen

  • Das Trendthema im Fokus
  • Konkrete Handlungsanweisungen für KMU
  • Inkl. Erfolgsfaktor Personalmarketing
Bestellnummer E10430APDF

Dieses Buch bietet Ihnen Best Practices, die zeigen, wie Unternehmen unterschiedlicher Branchen erfolgreich grüne Marketingstrategien umsetzen.

Mehr Produktinformationen
44,95 €
inkl. MwSt.
42,01 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
43,99 €
inkl. MwSt.
41,11 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
43,99 €
inkl. MwSt.
41,11 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
43,99 €
inkl. MwSt.
41,11 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Green Marketing

Go green - so geht nachhaltiges Marketing!

Green Marketing ist eine ganzheitliche Unternehmensfunktion, die vom Einkauf über die Produktion bis zum Absatz, von Human Relations bis ins Controlling reicht. Dieses Buch stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Sie erfahren anhand von inspirierenden Best Practice-Beispielen mittelständischer und größerer Unternehmen, wie Sie Potenziale nutzen, eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und diese erfolgreich umsetzen können. Anhand eines Fragebogens können Sie selbst das Potenzial Ihres Unternehmens bei der Etablierung grüner Marketingstrategien ermitteln.

Inhalte:

  • Warum Green Marketing?
  • Best Practices grüner Marketingstrategien
  • Absatzmärkte und Zielgruppen
  • Prozesse: how to go green
  • Wie lässt sich sozial-ökologische Verantwortung im Unternehmen etablieren?
  • Employer Branding und grünes Recruiting
  • B2B-Vertrieb: Sind Einkäufer wirklich nur rational?
  • Grüne Marketing-Kommunikation
  • Neu in der 2. Auflage: Sustainable Development Goals (SDG), Tripple-Bottom-Line als Strategiemaxime, die vier Handlungsfelder (Markt, Arbeitsplatz, Umwelt, Gemeinwesen)

Digitale Extras:

  • Potenzialanalyse
  • Checklisten zur Umsetzung

 

Vorteile

Aktuelles

Green Marketing ist eine ganzheitliche Unternehmensfunktion, die vom Einkauf über die Produktion bis zum Absatz, von Human Relations bis ins Controlling reicht. Dieses Buch stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Sie erfahren anhand von inspirierenden Best Practice-Beispielen mittelständischer und größerer Unternehmen, wie Sie Potenziale nutzen, eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und diese erfolgreich umsetzen können. Anhand eines Fragebogens können Sie selbst das Potenzial Ihres Unternehmens bei der Etablierung grüner Marketingstrategien ermitteln.

Inhalte:

  • Warum Green Marketing?
  • Best Practices grüner Marketingstrategien
  • Absatzmärkte und Zielgruppen
  • Prozesse: how to go green
  • Wie lässt sich sozial-ökologische Verantwortung im Unternehmen etablieren?
  • Employer Branding und grünes Recruiting
  • B2B-Vertrieb: Sind Einkäufer wirklich nur rational?
  • Grüne Marketing-Kommunikation
  • Neu in der 2. Auflage: Sustainable Development Goals (SDG), Tripple-Bottom-Line als Strategiemaxime, die vier Handlungsfelder (Markt, Arbeitsplatz, Umwelt, Gemeinwesen)

Digitale Extras:

  • Potenzialanalyse
  • Checklisten zur Umsetzung

 

Vorteile

Aktuelles

Green Marketing ist eine ganzheitliche Unternehmensfunktion, die vom Einkauf über die Produktion bis zum Absatz, von Human Relations bis ins Controlling reicht. Dieses Buch stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Sie erfahren anhand von inspirierenden Best Practice-Beispielen mittelständischer und größerer Unternehmen, wie Sie Potenziale nutzen, eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und diese erfolgreich umsetzen können. Anhand eines Fragebogens können Sie selbst das Potenzial Ihres Unternehmens bei der Etablierung grüner Marketingstrategien ermitteln.

Inhalte:

  • Warum Green Marketing?
  • Best Practices grüner Marketingstrategien
  • Absatzmärkte und Zielgruppen
  • Prozesse: how to go green
  • Wie lässt sich sozial-ökologische Verantwortung im Unternehmen etablieren?
  • Employer Branding und grünes Recruiting
  • B2B-Vertrieb: Sind Einkäufer wirklich nur rational?
  • Grüne Marketing-Kommunikation
  • Neu in der 2. Auflage: Sustainable Development Goals (SDG), Tripple-Bottom-Line als Strategiemaxime, die vier Handlungsfelder (Markt, Arbeitsplatz, Umwelt, Gemeinwesen)

Digitale Extras:

  • Potenzialanalyse
  • Checklisten zur Umsetzung

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Heiner Weigand

Heiner Weigand ist diplomierter Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation. Er lernte das Werbehandwerk bei der renommierten Agentur BBDO in Düsseldorf. Nach Stationen im Direktmarketing (artegic AG) und den Medien (Hubert Burda Media) ist er seit 2010 Inhaber der Nachhaltigkeitsberatung karmacom. Der Fokus seiner Beratung liegt in der Entwicklung von Strategien, um aus unternehmerischer und sozialer Verantwortung wirtschaftlichen Erfolg zu generieren. Zu seinen Kunden zählen mittelständische Unternehmen ebenso wie NPOs. Neben seiner Agenturtätigkeit ist Heiner Weigand Dozent an der Corporate Film Academy Munic, Vorstand der Freiburger Denkfabrik und mehrfach ausgezeichnet mit dem Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg.

Vorwort

Green Marketing ‒ mehr als ein Trend

  • Markttrends: Die Welt ist keine Scheibe und sie dreht sich immer schneller
  • Kaufmännische Grundlogik
  • Nachhaltig wirtschaften
  • Dasselbe in Grün? Erfolgsfaktoren im Green Marketing

Wie man die Nase vorn haben und trotzdem schlafen kann ‒ grüne Aussichten im Mittelstand

  • Gute Karten für den Mittelstand
  • Warum der Mittelstand Green Marketing beinahe verschläft

Mit Green Marketing starten

  • Pragmatisch, praktisch, gut ‒ erste Erfolge
  • Green Marketing in meiner Branche
  • Erfolgreich mit der Green-Marketing-Strategie

Best Practice ‒ Erfolgreiche Strategien mittelständischer Unternehmen

  • Handlungsfeld: Markt
  • Handlungsfeld: Arbeitsplatz
  • Handlungsfeld: Umwelt
  • Handlungsfeld: Gemeinwesen

Green-Marketing-Management

  • Unternehmensstruktur
  • Ziele definieren und priorisieren – die Wesentlichkeitsanalyse
  • Tue Gutes und rede darüber ‒ Grüne Marketingkommunikation

Getting started

Anhang (CSR Potenzialanalyse Fragebogen)

  • CSR Grundlagen
  • Handlungsfeld Markt
  • Handlungsfeld Arbeitsplatz
  • Handlungsfeld Umwelt
  • Handlungsfeld Gemeinwesen

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Der Autor

Inhaltsverzeichnis downloaden