4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb11026-0151E11026APDF324Seiten2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025false11026Meine%20Empfehlung%3A%20Digitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20RechnungswesenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ADigitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20Rechnungswesen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fdigitale-transformation-im-finanzwesen%2FE11026APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen11026-0002E11026E11026978-3-7910-6426-0324Seiten2. grundlegend überarbeitete Auflage 2025Broschurfalse11026Meine%20Empfehlung%3A%20Digitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20RechnungswesenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ADigitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20Rechnungswesen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fdigitale-transformation-im-finanzwesen%2FE11026%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb11026-0101E11026APUB324Seiten2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025false11026Meine%20Empfehlung%3A%20Digitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20RechnungswesenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ADigitale%20Transformation%20im%20Finanz-%20und%20Rechnungswesen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fdigitale-transformation-im-finanzwesen%2FE11026APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen
Praktische Umsetzung der Automatisierung und Einsatz von KI
Verknüpfung digitaler Fachthemen und digitales Business Management
Organisation und Arbeiten in einem digitalisierten Finanzwesen
Transformation von Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis
Bestellnummer E11026APDF
Ob Digital Finance/CFO4.0, E-Invoicing oder Robotic Accounting - das Buch beleuchtet verschiedene Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungs- und Besteuerungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Vorteile
Aktuelles
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Vorteile
Aktuelles
Die digitale Transformation stellt auch für das Finanzwesen ein zentrales Thema dar. Sie wirkt sich dabei zum einen auf Abbildung und Umgang mit digitalen Neuerungen in den operativen Bereichen wie Bilanzierung, Controlling und Steuern aus. Zum anderen beeinflusst sie verstärkt die Prozesse, Aufgaben und Lösungen gerade in diesen Bereichen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Felder und unterstützt dabei, Handlungsbedarfe zu identifizieren und Bilanzierungsfragen in die digitale Unternehmenspraxis zu transformieren.
Themen:
Digital Finance/CFO4.0
Controlling und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Finanzberichterstattung in Zeiten von Social Media
Cloud-Technologie für Finance (Shared) Sevices
E-Invoicing
Innovations- und Effizienzpotenzial in der Steuerabteilung
Robotic Accounting
In der Neuauflage werden verschiedene Themenschwerpunkte stärker gebündelt, die Befassung mit künstlicher Intelligenz (KI) wird gestärkt und es werden aktuelle Fragestellungen ergänzt: z.B. der Einsatz generativer KI in der Customer Journey, die Migration in Hana im Rechnungswesen oder die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im digitalen Format.
Prof. Dr. Markus Faber ist Professor an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, Studiengangsleiter Business & Law in Accounting and Taxation.
Christian Fink
Prof. Dr. Christian Fink, Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Controlling, Hochschule RheinMain, Wiesbaden und Mitglied des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC e.V.
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.