Der Verwaltungsbeirat im WEG



Der Verwaltungsbeirat im WEG

Michael Wolicki

  • Übersichtlich nach Themengebieten strukturiert
  • Mit allen Neuerungen der Rechtsprechung
Bestellnummer E06678

Die insgesamt 384 Fragen und Antworten dieses Buchs bieten Verwaltungsbeiräten und Wohnungseigentümern kompaktes Wissen, um alle Fragen zum Wohnungseigentumsrecht schnell und zweifelsfrei zu klären.

Mehr Produktinformationen
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
38,99 €
inkl. MwSt.
36,44 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
39,95 €
inkl. MwSt.
37,34 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Der Verwaltungsbeirat im WEG

Kompetente Antworten auf Ihre Fragen zum Wohnungseigentumsrecht!

Übersichtlich nach Themengebieten strukturiert gibt dieser Band Antwort auf alle Fragen, die sich rund um die Arbeit eines Verwaltungsbeirates ergeben.

Inhalte:

  • Allgemeine Fragen zum Verwaltungsbeirat
  • Die Zusammensetzung des Verwaltungsbeirates
  • Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Verwaltungsbeirat
  • Die Wahl
  • Aufgaben und Befugnisse
  • Vergütung und Aufwendungsersatz
  • Haftung
  • Mit allen Neuerungen der Rechtsprechung

Vorteile

Aktuelles

Übersichtlich nach Themengebieten strukturiert gibt dieser Band Antwort auf alle Fragen, die sich rund um die Arbeit eines Verwaltungsbeirates ergeben.

Inhalte:

  • Allgemeine Fragen zum Verwaltungsbeirat
  • Die Zusammensetzung des Verwaltungsbeirates
  • Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Verwaltungsbeirat
  • Die Wahl
  • Aufgaben und Befugnisse
  • Vergütung und Aufwendungsersatz
  • Haftung
  • Mit allen Neuerungen der Rechtsprechung

Vorteile

Aktuelles

Übersichtlich nach Themengebieten strukturiert gibt dieser Band Antwort auf alle Fragen, die sich rund um die Arbeit eines Verwaltungsbeirates ergeben.

Inhalte:

  • Allgemeine Fragen zum Verwaltungsbeirat
  • Die Zusammensetzung des Verwaltungsbeirates
  • Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Verwaltungsbeirat
  • Die Wahl
  • Aufgaben und Befugnisse
  • Vergütung und Aufwendungsersatz
  • Haftung
  • Mit allen Neuerungen der Rechtsprechung

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Michael Wolicki

Michael Wolicki ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Er ist Mitbegründer des Frankfurter Kollegs für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und war mehr als 20 Jahre Mitglied des Verwaltungsbeirates einer Eigentümergemeinschaft mit mehr als 200 Einheiten.

Vorwort zur 3. Auflage

 

Einleitung

A. Allgemeine Fragen zum Verwaltungsbeirat

B. Die Zusammensetzung des Verwaltungsbeirats

C. Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Verwaltungsbeirat

D. Die Wahl des Verwaltungsbeirats

E. Aufgaben und Befugnisse des Verwaltungsbeirats

F. Durchführung der Beiratstätigkeit

G. Vergütung und Aufwendungsersatz des Verwaltungsbeirats

H. Die Beendigung der Verwaltungsbeiratstätigkeit

I. Die Haftung des Verwaltungsbeirats

J. Der Verwaltungsbeirat und Gerichtsverfahren

K. Verwaltungsbeirat und Ersatzzustellungsbevollmächtigung

 

Anhang: Muster einer Verwaltungsbeiratsordnung


Literaturverzeichnis


Abkürzungsverzeichnis


Der Autor


Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Bewertungen
eKomi - The Feedback Company
eKomi - Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 0
  • 4 Sterne 1
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (4/5)
13.11.2019 um 14:07 Uhr
„Ein guter Wegbegleiter für Mitglieder im Verwaltungsbeirat. Pflichten und Rechte werden dargelegt. Es fehlen ein wenig ausführlicher die Möglichkeiten die der Beirat hat wenn die Hausverwaltung nicht oder nur unzulänglich auf Forderungen des Beirats reagirt.“